Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

T2X

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T2X

  1. Wie gross sind eigentlich die Lautsprecher in den Türen? Ich habe mir nämlich 4m2 Alu-Butyl gekauft um meine Türe abzudämmen, da ich schon die Türverkleidung entfernen muss, kann ich auch sogut noch die 4 Lautsprecher in den 4 Türen ersetzen. Denn bei meiner PPS klingt es für mich nicht viel "Premium"...
  2. Kleine Frage, kann mir einer sagen um welche Birne es sich vorne bei der NSW handelt? Besten dank. Edit: Hat sich erübrigt. Es ist wohl H11. Bei mir ist auf der Fahrer Seite das Glas kaputt gegangen vom NSW, deswegen habe ich bereits eine neue bestellt. Weil ich schon meine Stossstange demontieren muss, kann ich sogut auch die beiden Leuchtmittel in "Weiss" austauschen :)
  3. Das kenne ich Coroyo Bei mein alten Hyundai Sonata war dies auch so, allerdings lag es am Aufladegerät. Ich hab mir eins von Belkin genommen und habe seitdem meine ruhe. War zwar nicht gerade günstig (über 20€), aber mir ist die "Ruhe" Wert :D Aber du meinst es wäre kein Problem so ein Adapter Box an mein Original Honda Navi/Radio anzuschliessen (aufgrund DVD Laufwerk)? Falls ja, bestelle ich mir so ein Box.
  4. @ 345 Ich baue Sie oberhalb der Nebelscheinwerfer ein, denn dort befindet sich noch gut Platz. Gleichzeitig erfüllt es auch die angeforderten Normen. Nebenbei, da ich in der Schweiz Wohne, ist das vordere Nr. Schild viel kleiner ;) Zur Not könnte ich die Lichter auch bei den unteren Luftschlitze einbauen und erfülle auch damit die Anforderungen. Wobei ich die Einbauart oberhalb der Nebelscheinwerfer bevorzuge.
  5. Ich will jetzt eben den AUX Anschluss benutzen anstatt die Sache mit dem MP3. Da ich mein Tablet einbaue und die MP3/Videos etc. über dessen nutze Aber meine Frage nachwievor wäre, welchen Adapter ich nehmen soll für einen AUX Anschluss?
  6. Danke für dein Kommentar Coroyo. Bei mein CL9 ist das Auto extrem tiefergelegt, glaube nicht das ich da überhaupt noch Platz habe irgendetwas herum zu schrauben ohne es auf dem Lift hoch zu nehmen. Aber wenn man die Stossstange tatsächlich so einfach abnehmen kann, dann wäre es doch viel besser für mich die zu entfernen um meine Tagfahrlichter zu montieren. Habe nebenbei gestern bemerkt dass der Nebelscheinwerfer auf der Beifahrer Seite defekt ist. Sein Glas Gehäuse ist gebrochen und es befindet sich Feuchtigkeit drin, deswegen muss ich doch sowieso die Stossstange abmontieren um es auszuwechseln...
  7. Hallo allerseits Habe da eine Frage zur Montage der beiden LED-Tagfahrlampen, und zwar habe ich mir die Philips Daylight 9 geholt und möchte dies natürlich auch Montieren. Soweit so gut, aber... wie kann ich den Steuerkabel an mein Xenon oder Positionslicht anschliessen "ohne" das ich mein Stossstange entfernen muss? Gibt es da auch eine andere Möglichkeit wo ich den Kabel anschliessen kann? Hatte solche LED Tagfahrlichter bisher schon bei anderen Autos verbaut, aber bei mein Honda komme ich nicht an die Stromkabel des Xenon/Positionslicht ran, um mein Steuerkabel anklemmen zu können X(. Bin dankbar für euer Hilfe! Nebenbei, bin seit 1 Woche Besitzer eine Honda Accord CL9 mit einen kompletten Mugen Bodykit.
  8. Besten dank für dein Antwort Direzza. Die ganze Geschichte mit dem Alu-Butyl klingt echt super. Habe mir im Netz nachdem Gegoogelt und herum gelesen, die meisten können dies nur empfehlen und anscheinend wirkt es wirklich "Wunder" :) Das Problem bei mir war einfach, das es hinten kaum Sound heraus kam. Bei mein Primäres Auto (BMW 550i F10 mit ebenfalls ne HiFi System Professional) gab es hinten noch zusätzliche Lautsprecher, dadurch verteilt sich der Sound viel besser im Auto. Ok, es hat auch 16 Lautsprecher verbaut... Aber meiner Meinung nach reichen auch schon locker 8 Mehrweg Lautsprecher für eine Super Sound. z.B. 4x Tief-Mittelton Lautsprecher in den 4 Türen und je 2x Hochtöner vorne und 2x Hochtöner hinten für ein Super Sound. Aber dies lässt sich ja leider nicht so einfach verwirklichen. Aber belassen wir es mal mit den Lautsprecher, werde mir diesen Alu-Butyl holen und gebe damit meine ruhe :) Aber was für mich eben wichtig ist, kann ich den Original Radio "PARALLEL" mit mein Digital Media Receiver betreiben, wobei der DMR "NUR" für Sound zuständig ist? Beim Originalen Radio wäre mir egal wenn es kein Sound mehr von sich gibt, wichtig sind blos die Steuerung der Klimaanlage usw. Ich könnte mir vorstellen das es ein Y-Kabelbaum gibt, bei dem beide Geräten Ihren Strom usw. bekommen. Edit: Habe gerade 4m2 Alu-Butyl bestellt, hab also nächste Woche schon mal arbeit vor mir :D Hoffentlich schrotte ich nicht alles beim entfernen von der 4 Türverkleidungen des Accord :D Edit 2: Falls es alles zu Kompliziert wäre, würde ich mich notfalls auch mit einen Adapter/Box zufrieden geben bei dem es einen AUX Anschluss gibt. Dann würde ich mein Tab via Aux ansteuern, denn eine USB Ansteuerung mit diesen 99 Ordern etc. ist mir zu mühsam beim Accord :) Von mir aus darf diesen Adapter/Box auch bis 200€ kosten, es muss einfach einen guten Qualität aufweisen. z.B. so etwas? Oder auch das?
  9. Keine einen Idee? :( Habe noch ein Bild des Navi inkl. DVD Fach eingefügt.
  10. Hallo allerseits Bin seit letzten Samstag Besitzer eines Honda Accord 2.4 (2007) mit Original Mugen Kit. Ich bin nach wie vor noch ziemlich paff, dass der Verbrauch trotz meine nicht zu Stiefmütterliche Fahrweise unter 8l/100km ist :repekt: Was ich allerdings sehr unzufrieden bin, ist die "PREMIUM" Sound System. Da klingen die Standard Lautsprecher der Hyundai / VW / Skoda um einiges besser :motz: Aber da es nur mein zweit Wagen ist, will ich auch nicht tausende von €uros Investieren. Dennoch hätte ich da so mein Vorstellung, die ev. gar nicht klappt? Und zwar möchte ich folgendes einbauen. - Digital Media Receiver (Ein Tab [Android] wird daran angeschlossen) - Aktiv Subwoofer - (Falls es geht, hätte ich gerne hinten zwei lautsprecher auf der Hutablage, wobei hier der Bass nicht so eine wichtige rolle spielt.) In mein Auto befindet sich wie erwähnt, ein PSS inkl. Touchscreen Navi. Im unteren Schacht befindet sich dementsprechend einen DVD Fach für das Navi. Kann ich jetzt ein normales 1-Din DMR einbauen und "gleichzeitig" den Original Radio beibehalten, oder muss ich mein Original Radio entfernen? Den Aktiv Subwoofer kann ich Problemlos an mein DMR anschliessen, dies sollte kein Problem sein. Aber die beiden Lautsprecher hinten hätte ich Probleme... :angel: Jetzt meine Frage an euch, wie Realisiere ich dies? Habe mich seit gestern hier im Forum herum gelesen und hatte nie die passende Antworten für mich gefunden, deswegen ein neuer Thread. Für euer Hilfe wäre ich super Dankbar und natürlich werde ich am schluss noch ein paar Bilder meines Werkes hochladen ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.