Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kaczka

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Kaczka

  • Geburtstag 18.07.1991

Persönliches

  • Wohnort
    Bonn

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    12.2006

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Kaczka

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erster Post Selten
  • Thread Starter Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Schon ein Jahr! Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, danke für die Antworten und Tipps. Da ich es am Anfang vergessen hatte: es geht um den Accord 2.2 cdti von 12/ 2006 also Diesel Limosine bei der noch der alte Krümmer verbaut war der bekannter maßen kaputt ging. Bilder des Alten orginal Bremssattels ( hatte die behalten ) und montiert hab ich dran gehangen. 1. Meine Handbremse geht bis zu 10 Klicks, ziehe aber immer bis 6/7 nach Gefühl. 2. Das Geräusch: es ist kein schleifgeräusch eher ein rhythmisches wummern. Bei Tempo 60 hört ma es am saubersten. Kein Ruckeln oder Zittern im Lenkrad. 3. Die Klötze Haben eigentlich noch gut was drauf. Bin in den letzten 4 Jahren 40-50k km gefahren. 4 der Schlauch Der war damals nicht kurzfristig bei Honda vorhanden weshalb was vom Zulieferer geholt hatte. Damals meinte der mechaniker, das auch die Alten Schläuche noch gut wären und hat zur Demonstration durchgepustet. Der Sattel selbst war von der Honda werkstatt weiß jetzt aber nicht mehr ob oem. 5. Temperatur ich bin gestern 25 Km mit Autobahn gefahren. Beide Felgen waren kalt, bin extra fast ohne bremsen gefahren. Selbst die Scheiben waren nicht Heiß. Letztens mit starken Bremsen war rechts aber wärmer. 6. Luft im System Die Bremsflüssigkeit ist 4 Jahre alt und damit 2 Jahre drüber. Würde zu Luft im System passen halt nur andere Seite 😅 ich Weiß eine Ferndiagnose ist bei sowas nicht möglich. Aber wie oben beschrieben finde ich schon sehr seltsam das es immer hinten rechts Probleme gibt und dacht es gibt hier eventuell einen bekannten Fehler.
  2. Hi 345, danke für deine Antwort. die Schläuche sind vor 4 Jahren gewechselt worden. Ist das schon alt?😅 Da hätte ich eher gedacht, dass die Bremsflüssigkeit zu alt ist. Die Handbremse ist nicht im Sattel sondern müsste in der Bremsescheibe sein. Würde also nicht zur Aussage des Mechanikers passen, dass er das Schleifen an der Scheibe erkennt. Aber ich müsste da nachfragragen. Beim Honda hab ich die Bremsen immer machen lassen.
  3. Guten Morgen, Ich würde gerne auf euer unendliches Honda wissen zugreifen 😄 Bei meinem Honda CN1 bj 12.2006 schleift hinten Rechts( Beifahrerseite) wieder die Bremse leicht. Ich dachte erst es kommt vom Reifen weil es eher nach Umwucht klingt, deswegen bin ich paar Monate damit gefahren. Der Mechaniker hat gestern die Bremsbacken und Sattel ausgebaut und gängig gemacht, in der Hoffnung das es hilft. Auf den ersten Kilometern war das Geräusch auch weg. Nach Parken mit Angezogener Handbremse war es wieder da. ( kann natürlich auch nur Zufall sein waren keine 5 km die ich gefahren bin) ich möchte nicht so recht glauben, das die einzige Lösung ist, wieder neue Bremsbacken und Sattel einzubauen. Gibt es da bekannte Probleme? Geschichte meiner Bremsen und warum ich nicht glaube das alles neu nicht Hilft.: 2016 Neue Scheiben und Klötze, Danach waren die Felgen Heiß nach dem Bremsen. Nach 2 km war das schon am Qualmen. Rechts war schlimmer als Links. Der Mechaniker hatte damals beim Einbau über die Bremse "gepumpt" damit die sich einstellt. Soll man ja bei dem Auto nicht. Was auch immer der gemacht hat danach ging es irgendwann. 2020 waren die Bremsen einseitig runter Hinten und ich hab die wieder wechseln lassen gleiches spiel anderer Mechaniker. Wieder wurde alles Heiß. Also zu Honda gefahren. Die haben mir Bremsbacken, Sattel, Schläuche Hinten, belege neu eingebaut. Nach etwas einfahren war dann auch wieder ruhe. Heute, sind zwar nicht Runter aber wieder schleift die rechte Seite . Und nur die alles andere ist ok??? deshalb Zweifel ich dran, dass ein erneuter Wechsel hilft. hattet Ihr auch so etwas?
  4. Hahaha da ist einfach ein Schalter da währe ich nie drauf gekommen Danke dir du hast mir viieeeel Arbeit erspart :D gibts villt noch einen Geheimtrick um die Scheibe abzudichten xD Vg Kaczka
  5. Es geht übrigens um einen Honda Accord cn1 bj 12/2006 Limousine.
  6. Hallo Zusammen, Ich habe am Freitag festgestellt, dass meine Windschutzscheibe undicht ist und es in meinem accord regnet X(. Vermutlich hat sich der Kleber nachgelassen als er auf der Hebebühne war. Am Samstag kam noch dazu, dass sich die Heckklappe nicht mehr manuell öffnen lässt. Per Funkschlüssel und vorne am Fahrersitz lässt sich der Kofferraum aber öffnen. Die innenraumleuchte ( Mitte) funktioniert auch seit paar tagen nicht mehr die glühbirne sieht aber noch gut aus... Ich habe schon alle sicherungen geprüft aber nichts gefunden.. Hat jemand noch eine Idee was ich prüfen kann bevor ich das ganze Auto auseinanderbaue ??? Viele Grüße Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.