Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RandyAndy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RandyAndy

  1. Danke nochmal für eure Unterstützung. Z.Zt. geht wieder alles ganz normal. Ich hatte mich mal bis zum Zündschloss vorgearbeitet und die Schaltstellungen geprüft. Da war (natürlich) alles normal. Rein optisch machte auch alles einen frischen Eindruck. Nun weis ich aber wenigstens wo ich messen muss falls das System wieder spinnt. MfG Andreas PS die Alarmanlage bekomme ich bei Bedarf auch ruhig gestellt --> einfach die Motorhaube entriegeln und der Alarm wird nicht aktiviert :wall: :D:D
  2. ... ja, mich wundert das auch Alles :confused: Aktueller Stand: Öffnen, Einsteigen, Starten, Fahren, Motor/ Zündung aus --> alles normal beim Ausschalten: -Steckdose in der Mittelarmlehne bleibt an -Auto lässt sich nicht per Funk verriegeln- nur mittels Schlüssel und Schloss -Wegfahrsperre (rote LED im Armaturenbrett) bleibt aus -keine Warmblinker beim Schließen und Öffnen Dann fiel mir ein das die Kofferraumbeleuchtung noch ausgeschaltet war: Kurzfassung: nach dem Einschalten der Kofferraumbeleuchtung ging der ganze Spuk von vorn los: -im verschlossenen Zustand flackert das Radio -die Steckdosen (Ascher und Mittelarmlehne) bleiben teilweise an -die Wegfahrsperre ist wieder aktiv. Irgendwie klingt das sehr nach Kurzschluss/ Kriechstrom. MIST
  3. Danke für euren Input, er steht gerade in einer ehemaligen Boschwerkstatt. Dort hat man die Batterie kpl. gemessen und bei Tief??-strom??-spannung?? Fehler festgestellt. Nun scheint er erstmal zu laufen. Das Diagnosegerät meldet Fehler am Alarmsensor Beifahrertür und irgendwas mit dem CAN-Bus. Ich holen ihn nachher und dann bete ich mal. Danke Andreas
  4. Hallo, seit zwei Woche plagt mich ab und an ein Problem mit der Elektrik. Wenn ich das Auto verriegel bleiben Innenraumbeleuchtung und Steckdosen an. Teilweise haben verschiedene Leuchten im Armaturenbrett geflackert und die Alarmanlage ging willkürlich los :cry: Der HH hat sich's einfach gemacht; ihn hat der Lärm gestört und er hat über Nacht die Batterie abgeklemmt. Am nächsten Morgen war alles heil. Das Diagnosegerät meldete keinen Fehler, noch schnell die Batterie gecheckt und aufgeladen: macht 55€ X( Und gestern ging er nicht mehr aus :schock: Ich musste nochmal auf "Zündung ein" drehen und beim 2. Versuch blieb der Motor stehen -pooh- Z.Zt. kann ich ihn nur mit der Fernbedienung öffnen. Auf "Schließen" reagiert er nicht. Das geht nur übers Schloss. Zum Glück schaltet sich die Alarmanlage nicht mehr ein, so dass sie auch nicht mehr quäcken kann. Kennt jemand solcherlei Probleme? Mein Verdacht wäre momentan das Zündschloss. Kann ich das irgendwie testen? Danke im Voraus Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.