Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fecki

  1. Hallo, habe auch schon länger einen Magna drunter und das in eigenregie. Der anbau war etwas umständlich aber am Ende passte alles und der sound hat die längere Arbeit wieder entschädigt. Finde nur wenn der Schaldämpfer noch kalt ist dann macht er noch keinen Spaß aber wehe wenn er warm ist dann hat er einen schönen tiefen Klang im dritten oder im vierten Gang bei ca. 55km/h. Wollte eigentlich einen Mohr für meinen CL7 aber bei denen ist nichts dafür zu bekommen. Hatte vor diesem Accord ein Civic Coupe' und habe mir dort eine Mohr mit 114 links/recht drunter gemacht, das war vom klang her der absolute Hammer. Will aber jetzt meinen Magna nicht mehr missen. 8)
  2. Hallo zusammen, ja das mit den Bremsen scheint bei Honda ein Problem zu sein. Allerdings habe ich bei meinem CL7 nur probleme mit den hinteren Belägen. Mußte das erste mal die hinteren Beläge bei ca.30000 km wechseln lassen und ich war ganz erstaunt da ich eigentlich damit gerechnet hatte das es die vorderen wären die runter sind. Habe auch bei meinem Händler nach gefragt wie es sein kann das erst die hinteren verschlissen sind und er antwortete mir auch das es an der größe der Beläge (nur ca.halb so groß wie die vorne) und an dem ebd (Bremskkraftverteilung ) liegen würde. So weit so gut, bei ca. 63000 km meldete sich undifinierbar ob vorne oder hinten der Verschleißindikator. Hätte ja spätestens jetzt damit gerechnet das die vorderen verschlissen sind doch zu meinem erstaunen sagte mir meine Werkstatt das die hinteren Beläge runter sind und das bis bald auf´s Eisen. Auf die frage wie die vorderen Beläge aussehen sagte die Werkstatt das diese noch knapp 50% haben. Habe denen dann gesagt das es noch immer die ersten sind und das wollten sie mir erst nicht glauben. Es setzt sich übrigens ab Bj.03-06 gerne die ganze Bremsmechanik der hinteren Bremsen feste und muß dann ab und an geprüft und gereinigt werden. Habe für das wechseln und instandsetzen der hinteren Bremsen beim Honda-Händler 182,73 € bezahlt. Werde auch mal meine Werkstatt auf dieses Problem ansprechen und bin mal gespannt was die mir dazu sagen!
  3. Hallo zusammen, ja das mit den Bremsen scheint bei Honda ein Problem zu sein. Allerdings habe ich bei meinem CL7 nur probleme mit den hinteren Belägen. Mußte das erste mal die hinteren Beläge bei ca.30000 km wechseln lassen und ich war ganz erstaunt da ich eigentlich damit gerechnet hatte das es die vorderen wären die runter sind. Habe auch bei meinem Händler nach gefragt wie es sein kann das erst die hinteren verschlissen sind und er antwortete mir auch das es an der größe der Beläge (nur ca.halb so groß wie die vorne) und an dem ebd (Bremskkraftverteilung ) liegen würde. So weit so gut, bei ca. 63000 km meldete sich undifinierbar ob vorne oder hinten der Verschleißindikator. Hätte ja spätestens jetzt damit gerechnet das die vorderen verschlissen sind doch zu meinem erstaunen sagte mir meine Werkstatt das die hinteren Beläge runter sind und das bis bald auf´s Eisen. Auf die frage wie die vorderen Beläge aussehen sagte die Werkstatt das diese noch knapp 50% haben. Habe denen dann gesagt das es noch immer die ersten sind und das wollten sie mir erst nicht glauben. Es setzt sich übrigens ab Bj.03-06 gerne die ganze Bremsmechanik der hinteren Bremsen feste und muß dann ab und an geprüft und gereinigt werden. Habe für das wechseln und instandsetzen der hinteren Bremsen beim Honda-Händler 182,73 € bezahlt. Werde auch mal meine Werkstatt auf dieses Problem ansprechen und bin mal gespannt was die mir dazu sagen!
  4. Bitte, kein Problem. Man muß sich ja gegenseitig helfen. Habe den neuen Scheinwerfer auf Kulanz bekommen ohne einen Cent drauf zu zahlen. Gruß
  5. Hi, ich weiß ja noch nicht wie es aussehen wird bzw. wie die Blenden in "Billigem Plastik" aussehen aber ich denke mal wenn man die geeigneten findet und es wird ja vieleicht auch unterschiedliche geben dann wird es bestimmt nicht schlecht aussehen. Hat halt jeder so seinen eigenen Geschmack. Natürlich ist eine in Blech verlängerte Haube auch schöner aber es ist ja auch Zeitaufwendig und sehr viel kostenintensiver. Sieht übrigens klasse aus soweit ich das sehen konnte auf den Bilder bei Dir. Wo hast Du denn diese aus Blech her wenn ich mal fragen darf und was hat es Dich gekostet? Gruß
  6. Hi Leute, habe auch das Problem bei meinem Acci, der linke Scheinwerfer ist von Zeit zu Zeit auch schon mal Blind(besonders nach dem Waschen). War letzte Woche auch damit beim Händler habe dem die Sache geschildert, er hat ihn sich angeschaut und direkt einen Kulanzantrag gestellt ( fahre Bj.03). Habe für Morgen einen Termin wo dieser anstandslos getauscht wird. Hoffe dieser neue wird nicht auch schon wieder Blind. Bei meinem Glück glaube ich aber nicht daran denn ich habe wohl ein Montags Auto erwischt. Ist bei mir schon so einiges erneuert worden und lackiert. Habe von Honda eine Fahrwerksoptimierung bekommen , einen neuen Gaszug, neue Steuergerätsoftware jetzt den Scheinwerfer. Gebe euch noch einen Tip in bezug auf Rost. Schaut bei euren Accis´s mal an den Türen und an Motorhaube und Kofferraum bei den Einstellgummis nach denn darunter hat es bei mir an allen genanten Stellen angefangen zu " Rosten". Wurde aber auch anstandslos beseitigt und neu Lackiert. Mir wurde gesagt das es durch zu schnelles einbauen der Gummis bei noch nicht ganz trockenem Lack in der Produktion kommt. Schaut einfach mal nach!!!! Gruß
  7. Hallo Ihr, hat jemand eine Ahnung wo ich für meinen CL7 geeignete Scheinwerferblenden bekommen könnte! Habe schon so ziemlich alle Seiten die Ich kenne und mir von Bekannten vorgeschlagen wurden durch aber noch nicht so das richtige gefunden. Schon mal vielen Dank an euch!!!! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.