Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CD7-QP

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Leistungen von CD7-QP

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Weißt Du denn noch, mit welchem Kurierdienst die Sachen gekommen sind? Und verstehe ich Dich richtig, daß es da Hersteller oder gewerbliche Händler gibt, die einen Teil der Versandkosten übernehmen? Könnte natürlich sein, daß die bessere Konditionen bekommen bei FedEx, UPS & Co. als wenn unsereins da fragt...
  2. @sniffer: Aha, das Ding hier also. Und $ 128,95 hört sich ja auch noch mal wieder besser an. Aber welcher Kurierdienst hat Dir das für nur 50 Dollar von Connecticut herübergeschafft?
  3. @rwd, Motzi21 & Serhat: Seid Ihr sicher, daß das so wenig kostet? Für das Paket (23 x 9 x 6 inches, ca. 2 kg), in dem das Teil verpackt ist, berechnen für den Versand von Los Angeles nach Berlin: UPS: $ 129,40 DHL: $ 137,55 FedEx: $ 117,53 Und ein Honda-Händler in Kalifornien, den ich gefragt habe, will $ 179,21 für den Fensterheber haben. Damit wäre ich dann, beim aktuellen Dollarkurs und ohne Zoll, bei ungefähr 230 Euro. Nicht schön, aber zuzüglich der Kosten für den Einbau immer noch knapp 100 Euro billiger als die Honda-Werkstatt meines Mißtrauens dafür haben wollte. @rwd: Taugt denn das Teil, das Dein Schwager importiert hat, etwas? So, wie ich Dein Posting verstehe, scheint es ja kein originales Honda-Teil zu sein, oder? Der Ostermeier wußte übrigens sofort, welches Auto ich fahre, als ich ihn nach dem Fensterheber gefragt habe. Leider hat er gerade keinen .
  4. Ach so, und @rwd: Danke für das nette Angebot. Ich bin ja echt überwältigt von der Hilfsbereitschaft hier. Ich dachte, so was gibt's nur unter Fahrern seltener englischer Sportwagen aus den Fünfziger Jahren ;-)
  5. Was die Frage "Neuteil importieren oder Gebrautteil vom Schrott?" betrifft, bin ich noch am Überlegen. 80 Euro für die Importaktion sind ja wirklich nicht die Welt. So gigantisch kann die Ersparnis beim Autoverwerter da ja eigentlich nicht sein, um den Nachteil wettzumachen, den Serhat ansprach...
  6. Ja, besten Dank erst mal für die wertvollen Ratschläge. An den Schrottplatz hatte ich auch schon gedacht, aber so selten und so unverwüstlich (von Fensterhebern abgesehen) der CD7 ist, erschien mir das nicht so erfolgversprechend, wobei der erwähnte Spezialist in Bayern natürlich einen Versuch wert ist. Sieht das gute Stück, das mir fehlt, zufällig so aus? Viele Grüße, Frank
  7. 'n Abend, allerseits. Bei meinem CD7-Coupé ist kürzlich der fahrerseitige Fensterheber verreckt. Ich wollte die Scheibe schließen, was sie bis zur Hälfte auch tat. Dann knirschte es gewaltig, und sie versank wieder in der Tür. Bei der Honda-Werkstatt meinten sie, da muß ein neuer Fensterheber her, der mit Montage über 500 Euro kostet. Unschön. Weiß zufällig jemand hier, ob es da nicht eine kostengünstigere Alternative gibt? Besten Dank vorab für Eure Ratschläge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.