Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EJK24

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorname
    Alex
  • Wohnort
    VER
  • Interessen
    Mein Projekt, Computer, chillen :-D

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    EJ2 (K24)
  • Baujahr
    1994

Leistungen von EJK24

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Ja das mit der blanken ECU wäre auch eine gute Idee. Ja mal gucken, ich bin mit cabkiller in Verbindung, wir werden das schon schaukeln :D Und das mit den Halten - Neee es müssen nicht unbedingt neue sein. Man kann sie eventuell selbst bauen ( wenn man die Möglichkeit hat) oder halt wie schon gesagt gebrauchte kaufen. Vielleicht noch neue PU Buchsen rein und das wars.
  2. @ redbull Okay danke für den Tip! Hab ich gleich mal sofot gemacht. Mal gucken was er als Lösung anbietet :D @ Mounty Ja genau das Mamutprojekt hab ich im Visier! Und ja nicht ganz. Ich will einfach die WFS raus aus der ECU haben, weil ich ja blöderweise den Schlüssel samt Transponder und Empfänger nicht habe! Ich hab den von meinem alten Civic ohne Chip! Ich will einfach die Sache anschließen, Schlüssel rein und Starten. Das wars! Aber wegen der WFS geht das ja schlecht. Gedacht war das ich einfach vielleicht dann aus der Bucht ein vergleichbare ECU, welche mit Transponder und Empfänger ist, hole, welche zu dem Motor passt und ohne Probleme dann läuft. Wenn die K24 ECU wirklich alle untereinander Kompatibel sind dann wäre es ja super und ich hätten dann ein Problem weniger. Was mir aber zu denken gibt sind ja die Einstellungen der ECU's. Der K24A3 ist doch ein 190 PS Version. Und der Z1 eine 160 PS, wie genauso der Z6 ein 180 PS variante. Wie kann da die eine ECU zum anderen passen. Sind doch ganz andere Steuerzeiten, usw etc pp. Ja ist schon ne kostspielige Sache, also ich hab das Glück das ich das bis jetzt alles recht günstig zusamen gekratzt habe. Allein die Motorhalter neu um die 600 Teuros!!! Den Rest werd/habe ich aus dem Civic übernommen. Passt ja so einigermaßen. Ziel bei mir ist es erstmal den K zum laufen zu bringen " und " dann erst zu optimieren. Soll bei mir auch erstmal ein N/A werden. :D
  3. Hallo zusammen! Wie es ja schon in der Überschrift steht , bräuchte ich Hilfe mit dem Steuergerät. Unzwar bin ich gerade am Swapen. Es kommt der K24A3 in nen Civic EJ2. Es ist soweit alles fertig bis auf das Steuergerät http://www.maxrev.de/files/smile/s_3awall_3a.gif Die blöde WFS ist wie immer im Weg. Hab mir nämlich vorher keine großen Gedanken drüber gemacht, wie ich das am bestens lösen kann. http://www.maxrev.de/files/smile/s_3awall_3a.gif Ich habe hier nämlich eine RBB-E02 ECU ohne Chiphttp://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=252686&site=12462&type=text&tnb=2 und Empfänger liegen und laut Google und diversen Ami Foren ist es nicht möglich diese mit Flashpro zu codieren bzw flashen. Nun habe ich in der bucht eine andere gefunden. http://m.ebay.de/itm/Honda-Accord-VIII-2-4-CN-CL-CM-Type-S-Steuergeraet-Motor-37820-RBG-E01-7-/350917721722?nav=SEARCH Passt dieses ? Achja, laut denn Foren soll die JDM ECU auch passen, welche sogar ohne WFS sein soll. http://m.ebay.de/itm/Steuergeraet-Motor-37820-RFE-919-2164-2110670E15-2-4-149kW-HONDA-ACCORD-K24A-JDM-/111784311799?nav=SEARCH Ich bin mir echt unsicher. Hat da vielleicht einer eine Antwort? http://www.maxrev.de/files/smile/s_3aroll_3a.gif
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.