Jordan23 Geschrieben 12. September 2009 Teilen Geschrieben 12. September 2009 Hallo Zusammen! die Firma TSS (www.tss-tuning.de) macht jetzt Werbung, dass dass Speed Air Intake für den CL7/CL9 nun mit TÜV Teilegutachten vorliegt. Da ich vor einem Jahr das "normale" TSS Intake mit einem ungültigen Gutachten gekauft habe (in der Werbung hieß es mit Gutachten......hat zwar gestimmt ist aber wertlos....grrrr) und nirgends eingetragen bekomm, wollt ich Euch mal fragen ob ihr wisst ob das Gutachten für das Speed intake auch tatsächlich gültig ist. Viele Grüße aus Südbaden! Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 12. September 2009 Teilen Geschrieben 12. September 2009 Grüß Dich, würd an Deiner Stelle direkt eine E Mail an Tss schicken mit Deiner Fragestellung und auch Dein Problem kurz erötern. Wenn der Intake der gleiche ist, er nur jetzt mit dem Gutachten ausgeliefert wird, sehen Sie ja anhand Deiner Kundendaten das Du dieses Teil auch dort bezogen hast und schicken Dir die ABE daraufhin nun nachträglich zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord CG9 Geschrieben 14. September 2009 Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hat jemand erfahrung zwecks dem speed-air intake? Hab jetzt das normale ai von tss-tuning-nachteil ist ja bei dem offenen filter das der warme motorluft zieht..soll ja mit dem neuen speed-air intake nicht mehr sein? macht es sinn auf das speed-air intake zu wechseln? Klanglich ist der offene filter top aber weiß jemand wie der neue klingt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 14. September 2009 Teilen Geschrieben 14. September 2009 Also klanglich ist der SPEED AIR INTAKE beim meinem(allerdings CL9) ein Genuss... Vor ein paar jahren hatte ien Kumpel mal ein CG - der hat ein komplettes System TENZO R drin und das war pevers geil laut beim ansaugen...:D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anaemic Geschrieben 16. September 2009 Teilen Geschrieben 16. September 2009 weiß jemand, ob man eine auspuff anlage und einen sportlufter (zb ein speed air intake) für den cl7/cl9 hier in germany eingetragen bekommt? denn bevor ich dann 2 mal eine DB messung machen soll, würde ich dann doch vorher den luftfilter verbauen, vorrausgesetzt es ist legal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 16. September 2009 Teilen Geschrieben 16. September 2009 Getrennt eintragen ist bestimmt einfacher.... erst Luftfilter, dann Auspuff.... Ist sonst sehr vom Tüver abhängig....8) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Anaemic Geschrieben 16. September 2009 Teilen Geschrieben 16. September 2009 ist diese vorgehensweise aber nicht teurer? denn wenn ich beide sachen verbauen sollte, kann ich beides nach dem TÜV'lers wunsch abstimmen und müsste alle test etc halt nur einmal machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 16. September 2009 Teilen Geschrieben 16. September 2009 Beides zusammen könnte aber auf eventuelll angeordeten Laustärkemessung(Preise sehr unterschiedlich) teurer werden als 2x 40 € bezahlen. Es kann ja auch sein das er meint es ist zu laut und dann hast du haufen Geld ausgegeben und nix eingetragen bekommen. Das ist aber halt in jeder Prüfstelle anders, auch wenn es das einheitliche Vorgehensweisen geben sollte. Bei der einzelnen Eintragung ist das Eingetragen werden zu 99% sicher. Danach kannst du mit den 2 Zetteln zu Zulassungstelle und alles eintragen lassen.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 16. September 2009 Teilen Geschrieben 16. September 2009 Beides in Verbindung wird sehr schwer werden denke ich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 24. Januar 2011 Teilen Geschrieben 24. Januar 2011 jo hol das thema nochmal hoch. da ich jetzt am überlegen bin ob ich mir ein normales AI oder das speed intake hole. (fahre nen cl9) das speed wird warscheinlich besser von der kaltluft sein oder, da hier dieser schlauch mit der resobox verbunden wird. also hab ich sozusagen, das gleiche wien normalen oem kasten nur mit geileren klang. außer man haut die resobox gleich raus und setzt den schlauch runter in die stoßstange. noch eine frage, da ja das speed intake in nem geschlossenen aluminiumgehäuse sitzt. hat da jemand schon erfahrung gemacht oder gehört obs genauso laut is wie das normale offene air intake ?? gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 24. Januar 2011 Teilen Geschrieben 24. Januar 2011 Ist laut genug.. bzw genau so laut.... siehe mein Projekt(Videos). einfach meinen Banner klicken.. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 jo hab mir die vids schon angeschaut... aber wird der sound nicht bissl durch die aluhaube eingedämmt ? wie is denn der schlauch da verbunden ? mit der original gummimuffn zwischen filterkasten und resobox ? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Resobox ist weg/Alu-"RAM-Air-Rohr" eingezogen.... die Alu-Haube dämpft garne.... :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Konkrete Frage: Lohnt sich ein Tausch von Air Intake gegen ein Speed Air Intake? Zitieren Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Ich würde sagen ja... aber ob es einen messbaren Unterschied gibt, kann ich nicht sagen. Ich geh einfach mal danach, dass kalte und "gepresste" Luft mehr bringt als warme Ansaugluft von der Motorumgebung.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 25. Januar 2011 Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Sound also identisch? Hm... Dann muss ich mir das überlegen, ob sich dafür ca. 190,00 EUR lohnen... oder ich einfach das "normale" Air Intake behalte. Zitieren Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 26. Januar 2011 Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 @ruffryder wie hast du des dann "angeschlossen" mit dem kaltluftschlauch der da dabei is, der schwarze ? geht der bis runter in die stoßstange ? oder hast du den auf die originalmuffn drauf gemacht ? greetz Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 26. Januar 2011 Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 Schlauch geht nur mit zum "Gummi-Ellenbogen" vor der ehemaligen Resobox..... is bissl fummlig.... in diesem Bogen steckt bei dann von unten mein Alu-Rohrbogen drin.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 26. Januar 2011 Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 wie hast du des dann festgemacht, diesen gummi-ellbogen ?! der hängt doch auf dem plastikrohr von der resobox drauf. und wenn die weg is ? hängt doch der gummi in der luft oder nicht :schock: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 26. Januar 2011 Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 Das Rohr ist ja festgemacht.. und da hält dann auch der Gummibogen auf dem Rohr.... und es hängt nix in der LUFT..... einfach mal bauen.... das wird schon Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jesse Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Hab zu dem Spped Intake mal ne Frage. Es heisst da wäre ein Gutachten mit bei - steht dort explizit drinne das man so wie ich das jetzt rausgelesen habe den gesamten OEM Luftfilter ausbaut und durch das Intake ersetz? Oder hab ich mich da nur verlesen? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 willst du etwa die beide filter drin haben?:D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jesse Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 naja bei normalen intake wird der doch nur bis an den kasten rangelegt oder nicht? Zumindest sieht das so aus! Vielleicht räumt man den kasten ja leer und lässt ihn sitzen? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwadden Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 du baust alle aus was mit dem luftfilter zutun hat!die schläuche,den kasten usw! kannst auch den reso kasten rausnehmen,radkasten öffnen und ausbauen,wird dann eh nicht mehr gebraucht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Slawik Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 (bearbeitet) naja bei normalen intake wird der doch nur bis an den kasten rangelegt oder nicht? Zumindest sieht das so aus! Vielleicht räumt man den kasten ja leer und lässt ihn sitzen? nein, bei normalen solte man auch alles rausbauen, sonst saugt er nur die warme luft aus motoraum. und bei deinem musst du den schlauch da verlegen, damit er nur kaltes luft bekommt Bearbeitet 24. April 2012 von Slawik Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.