Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kosten für Kupplungstausch


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

so wieder ein neues Problem. Anscheinend ist die Kupplung hin. Was kostet mich sowas? Beim fahren hat er beim gasgeben immer wieder aufgeheult sonst lief er normal. Was ist das?

[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mein Mann stand heute im Stau und da ist das Problem immer wieder aufgetaucht. Also ist die Kupplung anscheinend hin.

 

Kann mir jemand sagen was mich das kosten wird? Ist ja fast Monatsanfang und der Lohn geht gleich wieder drauf :cry: :wall:

[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teste die Kupplung bloß nicht am Berg.

Entweder sie rutscht oder rutscht nicht, das merkt man ja.

Wenn sie rutscht dann mach bloß diesen Müll mit dem Berg nicht, je nach dem wie schlimm ist, hauste dir alles zusammen.

Dann sind 800€ und Kupplung Wechsel das allerkleinste Problem.

 

Wie alle sagten, rumfragen.

Vielleicht macht dir das einer für 150€ im bekannten Kreis vielleicht billiger.

Kupplung geht ab 170€ los.

 

Frag mal nighteyes der hat es gerade durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich war heute früh bei der Werkstatt und es wird wohl 750-800 Euro kosten. Habe ihn gebeten nur das was wirklich nötig ist zu machen denn wir haben am Wochenende beschlossen das der Acci nun wegkommt. Denn erstens ist er nun sehr alt und das wird nicht die letzte Sache gewesen sein und zweitens braucht mein Mann ein sparsameres Auto.

 

Da ich ja nun mal direkt an der Quelle sitze (arbeite bei VW-und ja ich kenne eure Meinung zu VW :angel:) habe ich meine Kollegen angeschrieben sich auf die Suche zu machen nach einem unserer Händler der den Acci in Zahlung nimmt für 3000,- und mir nen passenden jungen Gebrauchten verkauft für max. 11000,-. So nun werde ich mal auf die Ergebnisse warten.

 

Der Acci war immer ein tolles Auto :D aber leider ist der Verbrauch zu hoch (jedes WE 1000 km Autobahn) und die Reparaturkosten zu teuer geworden. :(

[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Kupplung geht auch deutlichst günstiger aber nunja gut.

Jungen gebrauchten bei VW was ist denn günstiger?

 

Bei 1000km pro Weekend macht das ja schon 48000km im Jahr.

Da lohnt sich nur ein Diesel, mit allen Nachteilen die ein Diesel so bereit hält.

 

Habe selber ein paar Jahre bei bzw für VW verbracht hauptsächlich Audi.

 

Kann nur sagen:

Finger weg vom TSI 1.4 Motor egal welche Leistungsstufe (je mehr je schlimmer).

Finger weg vom 2.0L FSI 150PS (Saufzeige und lahmes Boot zugleich).

Finger weg vom 2.7 TDI Motor mit 190PS (Verbrauch naja Leistung ist nicht ansehnlich für 190PS).

Der 2.0L TFSI säuft auch ganz schön, also die Verbrauchsangaben die gibts nur im VW Prospekt.

 

Motor mit kleineren Problemen wie Turbo, Krafstoffpumpe, Löcher im Kolben, defekte DSG getriebe aber sonst nichts ernsteres, wohl der 2L Diesel mit 140PS ne gute Wahl (nicht der 170PSer).

Als Benziner würde ich den 1.8TFSI empfehlen wenn es etwas mit Druck sein soll.

Vielleicht ne Marderschutzversicherung abschließen,wenn das Gebiet davon betroffen ist, denn VW verwendet wie vor 30 Jahren die gleiche Zusammsetzung.

Naja hauptsache die Kasse klingelt.

 

Kupplung für den Acci kostet:

145€ Marken Qualli mit allem drum und dran also das komplette Sorglospaket mit Ausrücklager und pipapo.

Einbau beträgt maximal 300€.

Wer mehr verlangt als das zieht euch ganz schön übern Tisch.

Bei einem Stundenlohn von 60€ in der Freien sind das 5std Arbeit.

Wenn man sich nicht ganz so anstellt ist man in 2 std fertig, manche brauchen länger.

Denke es gibt genug Spiel.

 

Wer also mehr als 500€ für solch einen Wechsel zahlt ist selber schuld.

Und Kupplung ist wie die Bremse ein Verschleißteil.

Das ein altes Auto anfälliger ist, ist ein Gerücht.

 

Wenn ich gucke wie oft mein Honda in den 2 Jahren in der Werkstatt war zur Reperatur und dann rüber blicke zum freundeskreis:

Audi A4 Avant 3.2FSI Quattro (1 Jahr alt)

VW Golf 5 GT 1.4 TSI (3 Jahre alt)

Skoda Octavia 2 RS TDI (3 Jahre alt)

Audi A3 Cabrio 2.0TFSI (3 Monate alt)

Golf 5 Plus 1.4TSI (2 Jahre alt)

Dann wird mir leicht anders.

Der A3 war bis jetzt der der am meißten bei Audi stand und zwar gestochen scharfe 16x in 5 1/2 Monaten, inkl. Wartungsarbeit (audi will ihn natürlich nicht wandeln mitlerweile ist er mit hohem Verlust verkauft, er ist aber geheilt).

Die anderen sind auch regelmäßig mit Softwareproblemen, Turbolader im Eimer (golf 5 TSI der 3te Turbo jetzt 60 000 auf der Uhr und der Wagen kennt nicht mal 3000u/min oder nicht mehr wie 130).

Muss sagen toi toi toi aufs Holz klopf, nicht 1x außer zum Service (Ölwechsel).

Der Honda von meinem Besten jetzt 18 Jahre auf der Uhr, bei dem wurde nach 280 000km der Motor getauscht, aber nur weil er ihm zu langsam war.

Sonst 2 Stabis vorne und ein Bremssattel hinten weil er nen halbes Jahr stand.

 

Wünsche deinem Mann allzeit gute Fahrt mit einem VW.

Die Frau sitzt direkt an der Quelle, da kann man ja nen guten Preis dann raus schlagen.

 

(Der Tag zu mind für mich, wo VW besonders Audi noch für richtige Quallität stand ist seid zich Jahren schon vorbei.

Das war einmal vor knapp 15 Jahren, schade seid dem erhält nur noch das Image diese Firma am Leben, aber das ist wie beim iPhone.

Egal wie schlecht und egal wie überteuert ein Produkt ist, wenn die erbe marketing Agentur gut ist, lässt sich alles verkaufen).

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war heute bei ner freien Werkstatt und habe noch ein paar angerufen, sogar bei Honda nachgefragt. Das günstigste Angebot lag bei 750,- Euro und Honda bei 1150,- Euro, der Rest irgendwo dazwischen. Ich habe keine Zeit lange zu suchen und bin auf das Auto angewiesen daher früh hinstellen und abends abholen, aber in unserer Nähe war keine günstige Reparaturmöglichkeit zu finden. Da wir uns aber auch schon länger mit dem Gedanken getragen haben den Honda zu verkaufen (trotz der Zuverlässigkeit in den letzten 9 Jahren) war dies nur das sogenannte i Tüpfelchen. Die Fahrkosten durch den hohen Verbrauch sind einfach zu viel geworden und nach 9 Jahren bei uns wird es einfach Zeit für was neues. Da jetzt der Wechsel wohl doch recht schnell gehen wird, hoffe ich zumindest, werde ich ihn nicht mehr reparieren und der Händler nimmt ihn so in Zahlung. Leider ist unser Acci, so schön er auch ist auf dem freien Automarkt schwer zu verkaufen.

 

Achja zu deinen Aussagen zu VW: Wenn wir so schlecht sind, warum hat VW dann 2011 immerhin 8,16 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert? Also können die Autos nicht so schlecht sein denn dann würde sie ja niemand kaufen. Ich weiß auch das es auch bei uns technische Probleme gibt aber die gibt es überall auch bei Honda. Wir werden uns wenn auch nur ein Auto kaufen ohne den ganzen technischen Klimbim denn der macht die Autos anfällig. Uns reicht ein ganz einfaches Auto mit Klima und Radio, mehr Extras braucht man nicht bzw. wir nicht. Ich habe nun mal die Möglichkeit das Auto günstiger als jeder Ottonormalkunde bei unseren Händlern zu kaufen da ich auf alle 187 VW Händler in Süddeutschland zurückgreifen kann durch persönliche Kontakte. Warum soll man das nicht nutzen, würde jeder andere doch auch machen. Ich glaube nicht das es sich einer unserer Verkäufer traut mir Mist zu verkaufen denn erstens kenne ich die meisten persönlich und zweistens hat er dann ein Problem :motz:. Also ich vertraue den Jungs und bin mir sicher die finden etwas vernünftiges für mich. :D

 

Es ist nach 9 Jahren einfach an der Zeit Abschied zu nehmen vom treuen Acci und Zeit für etwas neues. So ihr lieben damit ist die VW Diskussion abgeschlossen für mich. Jeder hat seine Meinung und ich bin nicht auf Automarken festgelegt bzw. fixiert nur diese Miesmacherei einer Marke finde ich doof. Wünsche allen im Forum einen schönen Abend :wink:

[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich lenke mal vom thema ab:

300€ als arbeitslohn ist sehr tief angesetzt das halte nich für nicht realisierbar zumindest nicht offiziell ich werf mal 6h zum wechseln in den raum- 2h dafür halte ich für nicht machbar lasse mich gern vom gegenteil überzeugen.

300€-19% = 252,10€

252,10€/6h = 42€/h netto (hoffe ich hab mich ne verrechnet;))

und die 150€ für die kupplung ist ein internet bzw werkstattpreis welche werkstatt gibt den so an den kunden weiter?-die wenigsten, rechnen sollte man mit ca 300€ lass mal noch kleinkram dazu kommen sagen wir mal 100€ schon stehen 700€ da

 

 

wer selber schraubt oder jemand kennt der nachbarschaftshilfe anbietet kommt natürlich deutl günstiger weg

 

@RaZeR86 ich wollte deine aussage nicht in frage stellen nur eine anderen weg aufzeigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut diverser Werkstätten kostet der Kupplungssatz ca. 400,- Euro. Den Preis habe ich heute so mehrfach gehört. Nur Honda selbst war bei den Teilen noch teurer. Unsere Stammwerkstatt hätte auch nur getauscht ws wirklich nötig ist und damit wäre es vielleicht billiger geworden. Da mir mehrere Verkäufer gesagt haben ich soll es lassen da er noch fährt und sie ihn auch so nehmen spare ich mir nun das Geld und lege es in den Neuen an.
[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hochrechnung des Arbeitsaufwands von RaZeR86 ist grundlegend nicht verkehrt - nur denke sollte dazu erwähnt werden, dass sich die Zahlen nicht auf jede (ob nun freie oder Honda-) Werkstatt anwenden lassen.

Da gehört schon ´ne Menge Vitamin B oder privates KnowHow dazu, um auf derartige Endpreise zu kommen - vtecmatze hat´s ebenfalls angedeutet.

 

Es fängt bereits beim Einkauf der Teile an.

Gut 90% aller Werkstätten sehen/haben es definitiv nicht gern, wenn Kunden ihre eigenen Teile mitbringen und diese dann verbauen lassen - zumal die Werkstätten den größten & eigentlichen Gewinn im Teileein- und -verkauf erzielen. Sollte aber dieser wesentliche Part wegfallen, bleibt nicht mehr viel Ertrag ürbig, von daher kann man das nicht rigeros pauschalisieren.

 

Trotz alledem kann Eigenrecherche Einiges an Geld einsparen - fragen kostet bekanntlich noch nichts und ist in den meisten Fällen auch noch unverbindlich.

 

Die aktuellen Preise für einen kompletten Kupplungssatz gehen dennoch bei ca. 155€ inkl. Versand (für ein vollwertiges Zubehörset) los und enden bei guten 450€ für´s Original - in manchen Werkstätten gern auch etwas mehr, so dass ich sagen muß, dass sich vergleichen definitiv lohnt...

 

Das nur nebenbei erwähnt - auch wenn die Diskussion für einen Nachfolger bereits deutlich in den Vordergrund gerückt ist...

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Leute die bauen das ohne Hebebühne in 3 Std um bzw wenn sie nicht so viel quatschen und bier trinken würden noch schneller.

Da wird es doch in einer freien Werkstatt möglich sein, das in 5std zu packen, wenn ein Hobbyschrauber das mit nem Wagenheber in 3 macht oder?

Das einzigste Problem beim Honda ist den einen Halter raus zu bekommen, sonst ist das kein großes Ding.

 

Denke der Kupplungstausch ist ehh hinfällig jetzte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Kupplungstausch ist nun hinfällig geworden denn ich habe heute auch nochmal mit einigen freien Werkstätten telefoniert und unter 700,- wollte es niemand machen. Hier in München findet man halt keinen der sowas billig repariert und privat kenne ich auch niemanden der das kann.

 

Wollte ihn evtl. doch noch als Ferienauto für Portugal behalten aber der Trapo und alles andere lohnt nicht mehr wirklich, daher bleibt er hier und wird in Zahlung gegeben, es sei denn einer von euch möchte ihn gerne haben für 2500,- :D (Bilder siehe Galerie).

 

Danke an euch alle, das ihr mir immer mit eurem Rat geholfen habt :repekt: und wünsche euch weiterhin ganz viel Spaß mit euren Accords. War immer stolz auf unseren großen und trenne mich jetzt mit viel Wehmut von ihm. :(

 

Liebe Grüße aus München an alle die hier immer nen guten Tip parat hatten

 

Antje.... :wink:

Bearbeitet von antje74
[sIGPIC][/sIGPIC] Von unserem über viele Jahre treuen Accord am 29.02.2012 getrennt. :cry: Auf das sein neuer Besitzer noch lange genauso viel Freude an ihm hat wie wir. :wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.