Robbser Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 Hallo Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines CG9 (Vorstellung kommt noch) mit ES Austattung inkl. Navi und Leder und dem ganzen anderen Spielereien 8) mit 76Tkm. Mein Problem: Wenn ich den Tempomat anschalte (Cruise Taste) und dann SET/decel drücke passiert nichts. Auch die Lampe im Tacho leuchtet nicht. Sicherung ist ok (Nr. 6 auf der Fahrerseite) Kontakte an den Lenkradtasten sehen wie neu aus. Radiotasten und Hupe funktionieren einwandfrei. Gibt es da bekannte Schwachstellen oder bin ich einfach nur zu blöd den Tempomat zu bedienen?:roll: Die Suche hab ich schon bemüht, wenn aber jemand Tipps oder Links für mich hat wäre das toll. Dankeschön mfG Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 Servus und Willkommen im Forum Robert Erst einmal GLÜCKWUNSCH zum feinen CG :liebe: 4 Gegenfragen zu deinem Problem hätte ich aber noch: 1. Hast Du deinen CG9 beim Händler gekauft, wenn ja dann würde ich den Guten in Kürze wegen des Tempomats kontaktieren - ein Hoch auf die Gebrauchtwagengarantie :D 2. Bei welchen Geschwindigkeiten hast Du das Drücken der SET-Taste denn ausprobiert ??? Das Tempomat kannst Du nämlich erst ab 40km/h aktivieren. 3. Bist Du auch 100%ig mit dem linken Fuss von der Kupplung runter ??? Als ich damals meinen CG9 frisch ergattert hatte, war ich auch ständig beim Händler, wegen der Funktion des Tempomats - im Endeffekt war es aber ein Bedienungsfehler meinerseits, weil ich durch´s Auflegen meines Fusses auf die Kupplung, diese um ca. 1 Millimeter gedrückt hatte - so konnte ich die tolle Eigenschaft des Tempomats auch nicht nutzen. Also: Fuss komplett von der Kupplung und SET drücken :p. Und 4. Funzen denn die anderen Tasten am Lenkrad, wie Lautstärke und Senderwechsel vom Radio ??? Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 glückwunsch zum acci!!! hast du übrigens die aktivierungstaste für den tempomaten gedrückt? die ist im armaturenbrett links, der knopf rechts von der scheinwerferhöhenverstellung:wink: Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 JAPP - hat er gedrückt :D Look at this:...Mein Problem: Wenn ich den Tempomat anschalte (Cruise Taste) und dann SET/decel drücke passiert nichts... Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 aha, naja laptopbildschirm....:grummel: Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robbser Geschrieben 18. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. September 2009 Hey das geht ja schnell hier 1. Ja beim Händler gekauft mit Garantie, aber der ist 120km weg und verkauft eigentlich Mercedes. Könnte ja sein das es nur was kleines ist und ich mir den Weg dorthin spare. 2. Landstrasse ca. 80km/h 3. Das wäre eine Möglichkeit. Mein altes Auto (Renault 19) hatte diese Fußablage nicht. btw: was für ein Umstieg 4. Die anderen Tasten funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 Wie gesagt, probier das mit der linken Fuss mal aus, wenn das auch nicht klappen sollte, könnte dein Problem an den Kontakten der Tasten liegen. Lassen sich denn die Tasten genauso drücken (bezogen auf die Leichtigkeit, Tiefe, etc...), wie die Tasten auf der linken Lenkradseite oder merkst Du irgendwelche Unterschiede ??? Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 2. Bei welchen Geschwindigkeiten hast Du das Drücken der SET-Taste denn ausprobiert ??? Das Tempomat kannst Du nämlich erst ab 40km/h aktivieren. Und nur bis 210km/h.....wenn du darüber die Taste drückst, fällt er auf 210 wieder runter.X( (:))) Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. September 2009 Teilen Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) Vielleicht fährt deiner aus eigener Kraft nicht mehr? Mein CL3 lässt sich der Tempomat noch bei 220 reindrücken laut Tacho. 216 laut Navi sind es dann geht bis zum abregeln 225Tacho / 219 real.. Bearbeitet 18. September 2009 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robbser Geschrieben 19. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2009 So Fehler gefunden. Ist mir fast schon zu peinlich, es war der linke Fuß. Danke für eure Hilfe:cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 19. September 2009 Teilen Geschrieben 19. September 2009 Solltest Dir rasch abgewöhnen! Nicht wegen dem Tempomaten sondern aus Liebe zu deinem Ausrücklager :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 19. September 2009 Teilen Geschrieben 19. September 2009 Na bitte Robbser... Das freut mich, dass Du nun doch durch die einfachste Lösung zum Ziel gekommen bist :D Gleichzeitig beruhigt mich dein Erfolg - somit bin/war ich wenigstens nicht der Einzigste - jaja - man(n) lernt eben NIE aus, gell :p Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robbser Geschrieben 21. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2009 Solltest Dir rasch abgewöhnen! Nicht wegen dem Tempomaten sondern aus Liebe zu deinem Ausrücklager :D Hab ich schon, bei meinem R19 hat man da nur den Bowdenzug leicht gespannt. da passierte nix Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Der Acci hat aber keinen Zug mehr der sich leicht spannen kann :D Hydraulik ist das Stichwort. D.h. auch die geringste Belastung kommt am Ausrücklager an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 ma für doofe...was is mit dem ausrücklager gemeint??warum aus liebe zum ausrücklager abgewöhnen??das versteh ich nich ..klärt mich auf! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Die Kupplung (die aus 2 Scheiben besteht) wird durch Federkraft aufeinandergepresst. Die benötigte Kraft ist abhängig von den Kupplungsbelägen (Reibkoeffizient u. Durchmesser) und dem Drehmoment das übertragen werden soll. Dementsprechend ist die Feder bei unserem Acci etwas stärker als bei einem Twingo :D Um die beiden Kupplungsscheiben zu trennen wird eine der Scheiben "ausgerückt" ... d.h. im Grunde gegen die Federkraft weggezogen/weggedrückt. Da sich die Scheibe aber dreht muß an der Stelle ein Kugellager (in wirklichkeit ein Walzen- oder Tonnenlager) verbaut sein. Die Belastung für das Lager ist insoweit etwas unangenehm da die massive Druckbelastung mit einer Drehbewegung einhergeht ... wenn eingekuppelt ist läuft es einfach ohne Belastung mit. Wenn man jetzt leicht auf dem Kupplungspedal steht wird das Ausrücklager immer ganz leicht belastet und gibt früher den Geist auf. (bei popel nicht ... da läuft es ständig unter Last und Geräusche sind serienmässig). Die Bilder auf Wikipedia sind nicht wirklich sehr "benutzerfreundlich" Fazit: Wenn man ständig leicht auf der Kupplung steht wird das Ausrücklager kaputt. Wenns Geräusche macht ist es aber auch egal ... kaputter wirds nicht ... Im Normalbetrieb bzw. für Otto-Normalverbraucher auch egal aber ein Ausrücklager kann bei 150tkm kaputt sein oder bei 400tkm noch in Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.