ULLIPIR Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Hallo, nach 4 Jahren und 10 Monaten war es soweit, der Kilometerstand sprang auf die magische Zahl von 100.000 km. Ich möchte heute mal eine kleine Bilanz ziehen. Der Kauf und die EZ war 11/2004, der Kaufpreis inkl. Metallic und Überführungskosten betrug damals 25.154,80 €. Der Kauf erfolgte eigentlich aus einen Bauchgefühl heraus, ich hatte den CN2 als Werkstattersatz bei einer Wartung meines Civic EU9 erhalten. Bei einem Dresdner Hondahändler, wurde mir dann ein entsprechendes Angebot unterbreitet. Meine Frau war strikt gegen den Kauf des Tourer, diese Meinung änderte sich in den letzten Jahren grundlegend (2 Kinder). Ich hatte den Kauf bis heute nicht bereut und werde den Tourer weitere 100 Tkm fahren. Nun aber ein paar technische Sachen und eine kleine Statistik Accord Tourer 2.2 CTDI Sport Verbrauch im Durchschnitt 7,11 L Diesel Verbrauch max 8,50 L Verbrauch min 4,64 L Öl nachgefüllt 3,55 L (5W40) Reifen 1. Satz Winterreifen Pneumant PN 150 Wintec hielt 25.000km (Rest 3mm) Auf Zubehörfelge Autec Arktis 7x16 1. Satz Sommerreifen Michelin Premacy HP vorn 24.000 km und 20.000 km (Platten), Hinten 44.000 km 2. Satz Winterreifen Semperit SpeedGrip aktuell 22.500 (Rest 5mm) 2. Satz Sommerreifen Hankook Ventus Prime K105 aktuell 8.500 km (sehr guter Reifen, ein kleinwenig lauter als der Michelin, aber halb so teuer) Alles in Serienbereifung 205/55R16. Garantiearbeiten Klimasteuerung gewechselt (beschlagene Scheibe) Scheinwerferklammern angebracht Fensterrahmengummis vorn gewechselt (mehrfach!) Einspritzschiene Motor (Zuzahlung durch mich mit 370,00 €) ca. 500,00 € Kulanz durch Honda. Reparaturen Probleme gab es immer wieder mit dem Dieselfilter (Wasser) und den hinteren Bremsen. Bremse vorn 1. Beläge (46.500 km) und kompletter Wechsel bei 87.000 km Bremse hinten komplett bei ca. 57.000 km nach dem üblichen Problem des festsitzenden Belages. Batterie nach 4,5 Jahren gegen Original von Honda gewechselt. Nachgerüstet wurden - Marderschutz (Weidedrahtprinzip und Ultraschall) - Scheibenfolie ab B-Säule - WAECO Rückfahrwarner mit Ton und Display Wartungen Die Wartungen erfolgten immer zum vorgeschriebenen Kilometerstand (20 Tkm) bei einen HH. Durchschnittspreis 230,00 € Den Pollenfilter kaufte ich immer extra (Aktivkohle 25,00 €) und das Wechseln wurde selbst vorgenommen. Kostet beim HH mit Filter und Wechsel 47,50 €. Die 100 Tkm Wartung wurde bei ATU durchgeführt. ATU hatte wie sonst üblich nichts gefunden, was angeblich defekt wäre. Ich hatte darüber so manches in anderen Foren gelesen. Im Gegenteil es wurde der technische Zustand gelobt. Leichter Kantenrost an den Achsen wurde festgestellt und das Reifenpannenset ist abgelaufen. Es war nur 3 Jahre haltbar?! Von den Preisen unterscheidet sich ATU kaum vom HH. Öl und Inspektionskosten sind gleich teuer. Also nächstes mal wieder zum HH. War letzte Woche, also vor dem Termin bei ATU zur Bremsen- und Stoßdämpfer- prüfung im ADAC Truck. Bremse ist Top und Dämpfer haben noch 100 % Leistung. Plus und Minus + Motor + Ausstattung Sport Modell (-Nebelscheinwerfer) + Kofferraumgröße + Fahrwerk - Bremsen - Lackqualität - Verarbeitung im Detail - fehlender Bordcomputer (geändert 06) - kein 6 Gang (geändert 06) - Isofix schlecht erreichbar - kein Partikelfilter beim 2004 So das war es ersteinmal. Ich hoffe der Beitrag gibt vor allem einen kleinen Einblick für die zukünftigen Käufer eines gebrauchten Tourer. Wie sind eure Erfahrungen bei Kilometerständen über 100 Tkm? Wer hat schon die 200 Tkm geschafft? Gruss Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Meiner ist erst bei 58tkm. Was mich momentan ärgert ist die stark rostendende AHK vom der Fa. Grossmann. Die angebauten Stahlteile incl. E-Satz-Träger blühen fröhlich auf und verlieren großflächig Ihre Lackierung... Aber ansonsten läuft der Wagen gut und hält sich tapfer - einen ausserplanmäßigen Achsmanschettenwechsel hatte ich im Frühjahr. Rostansatz hab ich an den Türscharnieren gehabt (ich hab dann mal alle Scharniere mit Sprühfett versorgt, sollte eigentlich die WS machen, meine ich). Und die Motorhaubenhalterung zeigt etwas Rost... aber mehr scheint momentan nicht der Fall zu sein. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 Meiner hat jetzt knapp 120tkm runter (CN2,Bj.04) läut gut nur dieses ewige geklappere im Innenraum ,das knarrende Kupplungspedal und der Lack. Jetzt die 120tkm Inspektion mit Glühkerzen , bin mal gespannt was da für Kosten auf mich zukommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 .. - Verarbeitung im Detail .. - kein 6 Gang (geändert 06) .. was denn genau? 6-gang gabs aber auch im type-s nonface zu meinem: CN2 exe 11/04 mit aktuell 130tkm mai'07 gekauft bei ca.85tkm. Verbrauch: -7,5liter im schnitt (bei zügiger fahrweise mit 225/35r19) -ölverbrauch 1-1,5liter 0w40 auf 10tkm Reifen: -reifenverschleiß ist meiner meinung nach weniger abhängig vom fahrzeug Garantie: -sw-klips verbaut -neue sw eingebaut -2x elektrische heckklappe repariert Verschleiß: -Kupplung rutscht von zeit zu zeit im 4. und volllast ab 3000u/min (jetz is grad ma wieder ruhe) -rost an der unterseite der motorhaube am vorderen rand wartungen wurden meinerseits nicht veranlasst. alles im allen kann ich kaum meckern. klar war meine ej6 noch pflegeleichter aber mit dem accord bin ich auch absolut zufrieden. keine probs mit klima oder bremsen wie schon oft geschrieben. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 @ lars-san Da Du auch den 5.-Gang Diesel fährst, versteh ich Deine erste Frage nicht. Nur der 2.4l Benziner (=Type-S) hatte immer schon 6-Gänge, aber den fahren wir ja nunmal nicht. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ULLIPIR Geschrieben 22. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo, mit den Verarbeitungsmängel im Innenraum, meinte ich vor allen das Handschuhfach. War von Anfang an schief eingebaut und lässt sich auch nicht richten. Von der Handschuhfachbeleuchtung die ständig bei eingeschalteten Fahrlicht brennt ganz zu schweigen (kein Schalter vorhanden). Im Einstiegsbereich der Fondsitze hebt sich ständig eine Abdeckung. Die Gurtschlösser auf den Fondsitzen sind unpraktisch angebracht, merkt man vor allen beim Benutzen von Kindersitzen. Kupplungszylinderknacken ist auch bei mir aufgetreten. Wird durch Silikonspray aller 2-3 Monate selbst behoben. Was mich auch stört ist der umständliche Austausch von Beleuchtungsmitteln vorn wie hinten... Ein Kupplungszylinder kostet 145,00 € bei Honda und ca.75,00 € für den Einbau. Ob der dann auch hält?! Im Internet-Zubehörhandel hatte ich einen Kupplungszylinder mal für 65,00 € gesehen... Zusatz zu o.g. Beitrag von mir Reparaturen kurz vor der 100.000 km wurden die Stabi Gummis und der Stabi ander Hinterachse getauscht. Das Geräusch war ein starkes Klacken beim Anfahren. Kosten waren hier 106,00€ komplett. Gruss Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackDream Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 @Ulli Mein CN2 ist Ez 02/07, bis jetzt 61000 auf der Uhr. Reparaturen und Mängel = "0" Auch kein Knarzen der Kupplung. Sollte somit mit einem Neuteil der Vergangenheit angehören. Gruß Frank Zitieren Mein Accord ist super und macht Spaß, ein Lexus ist (noch) ein Traum :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Da bin ich mir nicht zu 100% sicher, BlackDream. Ich fahr ja auch den Facelift (03/06) und derletzt im Urlaub hatte ich das Gefühl, dass da ein leichtes Knarzen zu hören war beim Kuppeln. Ist aber sehr schwach und mir seitdem nicht wieder groß aufgefallen. Könnte aber auch bei mir losgehen, wenn ich Pech habe. Auch der Tester auf Langzeittest.de hatte mit einem 2.0l Benziner-Facelift das Knarzen im Kupplungspedal. Ich befürchte, es ist einfach eine Honda-Accord-Krankheit, welche bislang nicht zu 100% auskuriert wurde.... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) @ lars-san Da Du auch den 5.-Gang Diesel fährst, versteh ich Deine erste Frage nicht. Nur der 2.4l Benziner (=Type-S) hatte immer schon 6-Gänge, aber den fahren wir ja nunmal nicht. meine frage bezug sich auf die "verarbeitung im detail". das andere war nur eine anmerkung weil er geschrieben hat daß es kein 6-gang vom nonfacelift gab. dacht er meint den nonface im allgemeinen. mein fehler;) die interieurgeschichten kann ich zwar bestätigen find das aber halb so wild. Bearbeitet 22. September 2009 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Meiner hat jetzt knapp 120tkm runter (CN2,Bj.04) läut gut nur dieses ewige geklappere im Innenraum ,das knarrende Kupplungspedal und der Lack. Jetzt die 120tkm Inspektion mit Glühkerzen , bin mal gespannt was da für Kosten auf mich zukommen. Also heute hat mein Acci mit seinen 5Jahren und 120tkm ohne Mängel Tüv bekommen (nicht mal die gelben Standlichtbirnen haben sie bemängelt). Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Im Detail spart Honda richtig . Da gibt es im Kofferraum keine seitlichen Ablagefächer(zB für Verbandskasten), der fehlende Schalter im Handschuhfach (merken nur 10% der Kunden),nur Fahrersitz elektrisch ,Ledersitze mit zu viel Anteil Kunstleder (Seiten außen),dünner Lack,schlechter Unterbodenschutz, Schiebedach und Fensterheber (nur Fahrerseite) ohne Automatikfunktion geschweige dann mit der ZV Fernbedienung ansteuerbar, kein BC bis 2006. Um nur einige zu nennen. Viele davon sind zwar nicht so wichtig,aber im Vergleich zu manch deutscher Ausstattung grad bei den gehobeneren Hondamodelle nicht so toll. Aaaaber er fährt sich klasse!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 -im Kofferraum keine seitlichen Ablagefächer(zB für Verbandskasten) -nur Fahrersitz elektrisch -aber im Vergleich zu manch deutscher Ausstattung .. nicht so toll. -gibts im tourer -nicht beim exe -"aber im Vergleich zu manch deutscher Ausstattung.." ..preiswerterbei vergleichbarer ausstattung Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Mag sein das Honda im Detail spart, dem stimme ich auch beim einen oder anderen Punkt zu, nichtsdestotrotz hat man für verhältnismäßig wenig Geld schon verdammt viel Auto und zwar eines was keineswegs schlecht ausgestattet ist und das für obendrauf in der Regel zum. weniger Geld als bei manchem deutschen Konkurrenten . Wo ich´s gerade gelesen habe, im Fond ist das anschnallen von Kindern auf einem Kindersitz dermaßen Sch....... das geht gar nicht. Die Form der Sitzfläche außen ist auf der Rückbank auch nicht ganz optimal, sodaß der Kindersitz immer leicht schräg, sprich zur Mitte hin geneigt steht. Hinten hebt sich auch immer die Abdeckung leicht an, hinterm Einstieg -.- . Finde den Thread im übrigen recht interessant und hoffe das noch mehrere Ihre Erfahrungen posten, gerade mit recht hohen Kilometerständen, bzw schon deutlich jenseits der 100.000er Marke. Ist es nun eigentlich richtig das bei 100.000 beim HH alle Riemenantriebe getauscht oder zum. auf Verschleiß geprüft werden? Hab da mal was von gelesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 -gibts im tourer -nicht beim exe -"aber im Vergleich zu manch deutscher Ausstattung.." ..preiswerterbei vergleichbarer ausstattung Nicht ganz lars-san ,ich habe eine exe Bj.04 und da ist nur der Fahrersitz elekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 24. September 2009 Teilen Geschrieben 24. September 2009 hab genau wie du nen '04er cn2 exe und fahrersitz 8fach und beifahrersitz 4fach verstellbar?( Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 24. September 2009 Teilen Geschrieben 24. September 2009 (bearbeitet) hab genau wie du nen '04er cn2 exe und fahrersitz 8fach und beifahrersitz 4fach verstellbar?( Na das ist ja cool , nicht das ich das irgendwie brauche , aber witzig(oder auch nicht) finde ich das schon . Bei mir ist nur der Fahrersitz elekt. verstellbar.:(:(:( Vielleicht sollte ich mal einen neues Thema aufmachen und alle CN2 fahrer 04-06 fragen . Ich habe mir gerade Deine Bilder (schicker Wagen) angeschaut , vielleicht liegt es daran das Du Lederausstattung hast ich aber nicht ? Bearbeitet 24. September 2009 von Lele34 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Das kann bzw wird u.a. damit zu tun haben wo ein Fahrzeug herkommt, vielmehr für welchen Markt es ausgeliefert worden ist. In anderen Ländern variieren auch meist die Ausstattungsvarianten etwas. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Hallo Mein Tourer Comfort aus 04/03 habe ich letztes Jahr im März gekauft und die Nebler und Dachreling nachrüsten lassen. Da hatte er 48tkm drauf. Am Montag gehts wieder zur Insp, da aktuell 81tkm auf der Uhr stehen. Bisher keine Probleme mit Auto. Seit Kilometerstand 52000 ist eine Gasanlage drin, die bestens mit dem Auto und meinem Fahrstil harmoniert. Bei 72tkm wurde die überprüft und das Ventilspiel minimal nachgestellt. Dank der moderaten Fahrweise fahre ich auch noch auf der Erstbereifung (Sommer und Wintersatz ) umher. Die Wintergummies werden aber spätestens nächste Saison ersetzt. Zum Wagen selber kann ich lediglich sagen, dass mir der Tempomat fehlt. Die Schwäche der hinteren Bremsen tritt bei mir nicht auf, durch viele Kilometer auf Autobahn und Landstraßen wo auch mal ordentlich gebremst wird. Die andere Schwäche "knackendes Kupplungsbdal" habe ich auch. Ebenso den empfindlichen Lack, der schon diverse Kratzer an allen möglichen und unmöglichen Stellen hat. Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
i-VTEC Geschrieben 26. September 2009 Teilen Geschrieben 26. September 2009 ich stehe kurz vor 20tsd km :D aber ich gehöre auch zu den 90 % die daslicht im handschuhfach nicht sehen. habe da aber auch noch nicht drauf geachtet, werde es nun aber mal tun 8) was so rein gar nicht geht sind die hinteren gurtschlösser. entweder haben sie da kleinwüchsige japaner zum probesitzen genommen oder sich gar keine gedanken gemacht. bisher hat ja niemand hinten gesessen. erst beim versuch die babyschale zu verzurren bin ich fast wahnsinnig geworden. erstens ist das gutschloss beschieden psoitioniert und zweitens, wenn man beim tourer die rückbank umklappt und wieder aufrichtet, dann verschwinden die halterungen regelmäßig zwischen lehne und sitzbank :grummel: das störrt mich eigentlich am meisten. sonst bin ich im großenund ganzen sehr zufrieden. aber wie gesagt stehe erst kurz vor der 20.000km grenze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 26. September 2009 Teilen Geschrieben 26. September 2009 ja das mit den gurtschlössern nervt etwas aber man gewöhnt sich dran zu kucken bevor man die sitze wieder richtig stellt. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord4ever Geschrieben 6. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi Leute! Fahre seit dem 14.2.2006 einen CN1 mit EZ August 2005. Habe den Wagen als Tageszulassung geholt. Bisher habe ich knapp 98tkm drauf, davon aber 10 tkm auf türkischen Straßen bei im Schnitt 40°C :) Ausgetauscht über Garantie bis jetzt: Schließmotor Fahrerseite, SW-Klemmen, Kupplungsgeberzylinder Bin sehr zufrieden, aber es fehlen aus meiner Sicht mindestens 20 PS Leistung für ein Auto dieser Kategorie. Lack sehr empfindlich. Servo auch ziemlich schwergängig im Vergleich zu den deutschen Kollegen. Ansonsten kann ich nichts mehr beitragen und bin sehr begeistert:) Bearbeitet 6. Oktober 2009 von Accord4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 ich habe mir ein Honda accord 2.0 Sport gekauft, bekomm es aber erst nächste woche, tacho stand 50tkm seit ihr mit dem Wagen zufrieden? wie sieht es mit einer Gasanlage aus, hat jemand erfharung damit gemacht, und öffnet sich der kofferraum per fernbedienung automatisch, oder mus man es per hand aufmachen, diese funktion hab ich nicht getestet, habe es nur hier gelesen das es diese funktion gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 28. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Der Kofferraumdeckel öffnet auch per Fernbedienung, beim Tourer sogar elektrisch. Holst du dir die Limo oder den Tourer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 28. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 es ist ein Limosine baujahr 12-2003 2.0 sport, ist das eine gute entscheidung? erst 50tkm erste hand Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ULLIPIR Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Meiner hat jetzt knapp 120tkm runter (CN2,Bj.04) läut gut nur dieses ewige geklappere im Innenraum ,das knarrende Kupplungspedal und der Lack. Jetzt die 120tkm Inspektion mit Glühkerzen , bin mal gespannt was da für Kosten auf mich zukommen. Hallo, Was haste denn nun an Kosten gehabt? Müssen die Glühkerzen bei 120 Tkm gem. Wartungsplan raus? Woran merkt man eigentlich ob die Glühkerzen gewechselt werden müssen? Gruss Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.