CG8Accord Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Nabend, ich hab mal ne Frage (wenn vllt. auch ne dumme:p): Ich hab vor über Winter meinen ATR in der Garage aufzubocken, damit ich bischen dran rumbasteln kann. Hab dafür auch vier Unterstellböcke mit ner Maximalhöhe von über 500mm und ner Traglast von jeweils 6Tonnen. Sind also gut stabil. Nun aber zum Haken: Wie bekomme ich den ATR auf diese vier Stellböcke aufgebockt? Hab mir gedacht ich fahr nen Wagenhber vorne drunter, heb den an und stell vorne an den Schwellern seitlich Böcke drunter (an den Punkten wo auch der Orginalwagenheber angesetzt wird). Dann heb ich hinten an und stell hinten an den Schwellern seitlich Böcke drunter. Aber kann ich den ATR (bzw. auch CG, weil die Bodengruppe ja gleich ist) überhaupt direkt vorne am Träger und hinten hinter der Schürze mit nem Rangierwagenheber anheben, oder laufe ich da Gefahr irgendetwas einzudrücken (besonders hinten die Kofferraumwanne, da wo auch die Abschlepplaschen sind...) ? Wäre euch sehr verbunden, wenn mir da jemand nen guten Rat geben könnte. Eventuell hats ja der ein oder andere schonmal gemacht. Danke schonmal und nen shcönes Wochenende an alle!8) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 hmmmm... keine Ahnung wie es bei unseren Auto´s ist...meine Bastlerzeiten sin schon laaange vorbei. Damals hab ich einfach nen 10er Kantholz genommen und quer unterm Auto lang.... Damit konnt ich das Auto damals locker hoch setzen, muß nur einwenig aufs Gleichgewicht achten Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Vorne ca. in der mitte ist so ne wulst und hinten am Abschlepphaken. mach ich immer so und nie probs. Dann Böcke unter die Seiten und gut schraub ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 26. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2009 Ah okay. Dann gehts ja mit nem flachen Rangierwagenheber. Vorne am Träger sollte ja gehen war mir nur hinten an der Öse nicht sicher, ob die die Kraft auch vertikal aufnimmt. Jo denn werd ich es so machen alles klar. Danke vielmals;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 26. September 2009 Teilen Geschrieben 26. September 2009 steht sogar im handbuch vorne und hinten aufbocken ;) hinten abschlepöse und vorne unterm motor sozusagen is halt son "hügel" also alles kein problem Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 26. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2009 NAbend, jo hab vorhin mal geguckt. Vorne Der "Hügel" ist ja eh ein Teil des vorderen Ramens und hinten an den Ösen is ja klar. Muss nur noch nen passenden Rangierwagenheber finden, da mein ATR ja Keilfahrwerk hat und ich vorne vom Boden bis zu dem "Hügel" maximal 110mm platz hab... Aber da finde ich shcon noch was passendes. Hauptsache ich weis erstmal wiw und vorallem wo man da anpacken kann;) Danke für die Hilfe:)) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felix Geschrieben 27. September 2009 Teilen Geschrieben 27. September 2009 Fahr doch mit der Vorderachse auf nen "flaches" Holz (mit evt. ner Schräge dran), dann kannste auch nen normalen Wagenheber unten drunter ansetzen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 28. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 28. September 2009 Da dacht ich auch schon dran, hab jetzt aber nen sehr sehr flachen Rangierwagenheber bekommen. Der hat ne Unterfahrhöhe von nur 68mm und ne maximale Hubhöhe von 500mm. Somit ist die Tiefe des ATRs kein Problem mehr :D Aber trotzdem Danke ;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.