Heinzilein Geschrieben 9. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, bin neu dabei, und habe im Forum nach einer Navi Lösung für einen Tourer Bj. /01/2007 mit Original Radio gesucht, bin mit dem gefundenen, nicht so recht zufrieden. Ich habe mir erstmal die Original Doppel Din Blende beim HH bestellt. Jetzt sollte dort ein Naviceiver eingebaut werden. Wird wohl das XZENT XT 8020 Nun benötige ich ein paar Tipps (HIFI Laie) :roll: - Gibt es Hürden beim Einbau ? Ist das Original danach ohne Funktion (Anzeige Klima) ? - Welche Geräte könnt ihr noch so empfehlen ? (bis 800 Euro) Danke schon mal......... und NICE GREETZ Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Heinzilein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACCTYPE-S Geschrieben 12. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi Ich habe diesen Adapter ein bisschen um gebastelt http://www.shoppingfever.de/prod/ISO2CAR-Muteadapter-f%C3%BCr-Honda-Jazz-309222.html so das die Stromversorgung für das OEM Radio noch erhalten bleibt. (für die Klimaanzeige) Sonst gibts keine Probleme ! Platz ist ja genug da , Antennenverlängerung brauchst du noch und wichtig ist das der Antennenverstärker im alten Radio noch angeschlossen bleibt . Wegen der schlechten Scheibenantenne Kannst aber auch einen neuen externen kaufen Und wenn du noch nichts bestimmtes rausgedeutet hast dann Kauf ein Multimediagerät das man an die Lenkradfernbedienung anschließen kann ohne zu BASTELN Da bin ich gerade dabei !! MFG Björn Ich habe ein Clarion MAX RBT mit Navirechner NP509E und bin sehr zufrieden Bearbeitet 12. Oktober 2009 von ACCTYPE-S Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] SPEED LIMIT SUCKS !!!!!!!!!:motz::motz:Live begin´s at 6000rpm :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinzilein Geschrieben 17. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Björn, danke für deine Hilfe, aber was bedeutet "Stecker umgebastelt" ? Wie muß der verändert werden ? Greetz Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Heinzilein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACCTYPE-S Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi Ich habs so gemacht ! Gibt aber noch andere Lösungen MFG Björn Bearbeitet 17. Oktober 2009 von ACCTYPE-S Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] SPEED LIMIT SUCKS !!!!!!!!!:motz::motz:Live begin´s at 6000rpm :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heinzilein Geschrieben 17. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, bin begeistert ......:)) Werde mich nächste Woche ran machen... Vielen Dank für die Mühe Nice Greetz Bearbeitet 19. Oktober 2009 von Heinzilein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACCTYPE-S Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Hi Sorry habe was vergessen:schock: Diesen stecker brauchste noch ! Der hatt offene enden kannste schön verbinden , am besten an den Kram Adapter anlöten MFG Björn:wink: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] SPEED LIMIT SUCKS !!!!!!!!!:motz::motz:Live begin´s at 6000rpm :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACCTYPE-S Geschrieben 17. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 :DHi:D Hier nochmal ein Bild Björn Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] SPEED LIMIT SUCKS !!!!!!!!!:motz::motz:Live begin´s at 6000rpm :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.