Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8 Begrenzer?


Empfohlene Beiträge

hey leute, wollte mal fragen ob der cg8 wirklich nen richtigen begrenzer hat.

habe vorgestern ma meinen von 0 auf 100 gejagt, und da is mir aufgefallen dass er im 2.gang bis über 100km/h laut tacho ging. war so bei etwas unter 6500u/min. gps hat mir beim auswerten 96km/h ausgespuckt. hat der cg8 nun nen richtigen begrenzer? im handbuch steht drin das der 2.gang bis 90 geht, und der hatte auf alle fälle noch puste, wollte ihn bloß nich noch höher drehen. und bei der höchstgeschwindigkeit lag meiner auch deutlich über der werksangabe. hate aufm tacho 225 und gps bissen über 210, aber auch noch bissen luft nach oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Jeder dieser Accords hat ein begrenzer.

Jag ihm doch im stand vollgas dann siehste es das er bregrenzt.

Aber erst bei 7200 glaub ist beim kumpel auch so.

Bis dato ist aber die Leistung schon weg.

210 laut navi nicht schlecht.

 

Also du hast def. nen Bregrenzer...

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss den Begrenzer doch mal ausloten.

 

Der Wagen bleibt doch da auch nicht ewig drin.

Wenn das Öl die Betriebstemperatur hat stört es dem Wagen auch herzlich wenig.

Nur jeder sollte wissen wo sein Begrenzer liegt könnte eventuell mal wichtig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss den Begrenzer doch mal ausloten.

 

Der Wagen bleibt doch da auch nicht ewig drin.

Wenn das Öl die Betriebstemperatur hat stört es dem Wagen auch herzlich wenig.

Nur jeder sollte wissen wo sein Begrenzer liegt könnte eventuell mal wichtig sein.

 

 

Mag schon sein, aber wozu ? :D Mehr Leistung, glaub ich kaum -->

siehe zb die Lestungsdaten vom CG8:

 

136 PS - 6000/Min

 

175 Nm - 4800/Min

d.h. der optimale Schaltunkt liegt ziemlich genau dazwischen! Nach 6000 Umdrehungen fällt die Leistungskurve eh steil bergab.

Deshalb versteh ich gerade den Hype um den Begrenzer net O.o ^^ . Auch ein "ausversehn" in den Begrenzer kommen, sollte einem normaler und interessierter Fahrer nicht unbedingt passieren - da man ja seine schaltpunkte (Stadt & AB) kennen sollte.

 

greets

chris

 

ps: mein acci hat den begrenzer durch mich noch nie erlebt :-P

 

pss: @civica - dir sei verziehn *hihi* ^^

 

 

Bearbeitet von Absurd
Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag schon sein, aber wozu ? :D

 

Aus Neugier

 

da man ja seine schaltpunkte (Stadt & AB) kennen sollte.

 

Die kennt mein Automat auch.. beim Kickdown dreht er auch bis 6.000 + - 200 un dann schaltet er.

This is the life we chose,the life we lead

and there is only one guarantee...non of us will see heaven!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich sollte man wissen, wo der Begrenzer liegt. Des weiteren fällt die Leistung nach den 6000 Umdrehungen schon ab, aber nicht allzu steil. Du hast bei 6500 Umdrehungen immer noch weit mehr Leistung als bei 4000 Umdrehungen.

Außerdem: Je später du schaltest, desto höher ist auch die Drehzahl nach dem Schalten.

Wenn man stark beschleunigen will / muss, dann macht das einen gewaltigen Unterschied, ob ich im nächsten Gang bei 3000 oder ob ich eben bei 4000 lande.

 

So lang der Wagen schön warm gefahren ist, seh ich da kein Problem. Und gerade beim Überholen ist es für mich schon wichtig, dass ich optimal schalte, um den Überholvorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du sagst es es zwischen 4800-6000u/min liegt die max Leistung an des Motors.

Nicht die Radleistung vom Auto.

Sprich es hat mit der Beschleunigung etwas zu tun aber er verhält sich anders.

 

Welches Drehzahlband hast du nach 6000u/min schalten in den nähsten Gang?

Sicher keine 4800 also um die Kurve an der Zugkraft des Rads zu haben muss man immer,

im Vtec bleiben was bei diesem Auto bei ca 4500 anliegt.

 

Die Leistung fällt oben rum ab aber nicht steil (erst auf den letzten 100/200u/min).

Auch nicht steiler als er die Leistung aufbaut.

Also musst du beim Wechsel in den nähsten Gang immer im Vtec bleiben.

Lange Geschichte müsste man dir jetzt aufzeichnen.

 

Klar ist das für die Stadt unbrauchbar aber wenn man wirklich fahren kann sollte man auch sowas wissen.

 

Hier nochmal ein kleiner Vergleich

Ein Accord CL7 155PS (geändert Sportlufrfilter ESD)

171,3PS sprach die Messung bei 6550u/min bei 6900u/min kreuzt sich aber erst die Max Leistung für den Gangwechsel.

Von den 171PS kamen aber nur 131PS an und 191 bei 5780u/min aber beide Leistungen fallen bei 6900 in den keller bis knapp 7200 dreht der CL7 2.0

Hier Link

http://img393.imageshack.us/img393/5407/prfstandcl7ru7.jpg

 

Noch besser zu sehen beim CL9 da ist es übersichtlicher.

https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=13953&d=1252578594

 

Also bei der Kreuzung sollte man schalten dann liegt sofort wieder Leistung an.

Also nicht so früh schalten wie es in den Papieren steht wenn man wirklich jede 10tel rausholen will/muss.

 

So jetzt zum eigentlichen Thema.

Ja jeder dieser Accords hat einen Begrenzer.

Wann dein Punkt ist der von Gang zu Ganz ändert kann ich nicht sagen müsste man errechen.

Viele meinen immer diesen extra großen Drehzahlmesser mit Beleuchtung wäre stumpf.

Aber so etwas braucht man wenn man jede zentel auf der Strecke oder so ziehen muss.

Die meisten machen sich das nur rein zur optik und freuen sich.

Denn jeder Gang hat einen anderen Schaltpunkt.

 

Mach dir keine Sorgen der Motor platzt nicht das kann er ab.

Hier im Forum fuhr schon einer mit dem 1,8ter 217 laut NAVI!

Ka wie er das gemacht hat aber da war er auch vorm Begrenzer.

Meiner geht auf der Autobahn bei 216km/h (navi) rein (6900u/min) also fährt mir ein 136PS Accord davon.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

 

Ich hab ja nen 4 Stufen Autom. da geht der Begrenzer bereits ab 6500 rpm rein, wie bekommt ihr den auf 7000 rpm???

 

Mein erster CG8 lief laut Tacho 228 und dann ging er voll in den Begrenzer, ein Navi hatte ich 2000 noch nicht :-)

 

Ich muß dazu sagen der war ein reines Langstreckenfahrzeug und hat nur das gutes 0W30 bekommen!

 

Mein Automatik läuft gerade mal 210, laut navi sind das dann 201:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es scheint bei den cg8 und den baugleichen ch6 unterschiedliche endgeschwindigkeiten zu geben....meiner lief, bevor ich ihn verkauft habe, lt. tacho 220 (aber mit viel heimweh) und dann kam der vielgeschmähte begrenzer...der drehzalmesser war definitiv über 6500, ich hatte allerdings mehr auf die fahrbahn zu achten..

 

edit: auch mit automatik

Bearbeitet von B-CH6
siehe edit
Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ja nur was sagt Navi zu den Geschwindigkeiten.

 

Kumpel fährt einen CG8 und bei mir steht 207 aufm Tacho dann muss ich vor fahren.

Er hingegen sagt knapp 230 laut Tacho oO.

Naja dann hab ich mir in sachen Autobahn den langsamsten Accord ausgesucht den (2,3er :( )

Egal.

 

Vielleicht ist der 5te nur unterschiedlich lang übersetzt.

Aber aus eigener Kraft fährt er ca 203/205km/h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz ehrlich?!

klaro hat jeder accord nen begrenzer, der geht aber wirklich sehr, sehr spät rein! und von wegen leistungsverlust, wenn man den kurz davor schaltet, passiert da gar nix und leistungsmäßig geht meiner da voll hoch, von vtec an, bis kurz vorm roten bereich!

 

man muss halt nur unterscheiden, ob der begrenzer dauernd gefordert wird, sodass die nadel ständig vor und zurückschnellt! :grummel:

 

hab nen arbeitskollegen der fährt nen civic ek, der schaltet seit 12 jahren diesen wagen regelmäßig kurz vorm drehzahlbegrenzer und hat jezze 280.000km runter! immernoch mitm ersten motor, der ersten kupplung, da is gar nix!

wenn der motor warmgefahren is, passiert da gar nix, außer, dasser anfängt öl zu fressen! nebenbei erwähnt, vor vorher nen laguna von renault (weiß, schäm mich auch dafür :P ) , den hat das auch 200.000km nich gejuckt!

 

muss natürlich jeder für sich wissen aber, dass das schlimm is, naja relativ! gut is natürlich schon, wenn man nach soner vollgaszeremonie über ne längere zeit, den motor ma runterfährt und frühzeitig schaltet, is ja wien sportler, der nach erbrachter höchstleistung ma auslaufen geht...

vllt hatte ich auch nur bisher glück mit meinen wegen... wer weiß... :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat mit Glück wenig zu tun.

Ich meine das ist ein Japaner.

Den juckt es nunmal nicht wenn man im roten Bereich mal rumstöbert.

Man soll sich da nicht jahre aufhalten aber mal ganz ehrlich.

Mein Accord geht bei 195km/h in den roten Bereich (navi 191).

Oha er ist aber angegeben mit 213 und laufen tut er das auch.

So was jetzt machen darf ich nicht schneller fahren wie 200?

Bei 218 laut Navi steh ich wieder voll im Begrenzer,

also fahre ich wenn benötigt 2 kmh weniger als Vmax und ihm hats nicht gestört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn der motor hohe drehzahlen gewohnt ist und ordentlich warm gefahren ist, sollt der begrenzer einsetzen BEVOR der motor schaden nimmt ;) dafür ist er ja da...

und im 5ten gang hab ich den NOCH NIE kennengelernt ^^ und ich war schon laut tacho auf 225 oder so ;) und das hat auch mein eg8 geschafft und da standen 180 im schein als endgeschwindigkeit :D

 

meinen begrenzer hab ich kennengelernt als ich schon ne gefühlte ewigkeit hinter nem überladenen lkw her fuhr und ich wusst das nach der kurve meine einzige chance zum überholen kommt ^^ also schön im 2ten geblieben und minimalistisch schneller geworden... dann musst ich aber warten bis noch der gegenverkehr weg war und hab auf die straße geguckt und ned auf den tacho und schon wars gefühl für den schlatpunkt etwas weg :D war meine erste begegnung mit dem begrenzer und hoffentlich die letzte, fands nicht lustig ^^ erst im nachhinein... ;)

 

und naja bis zum begrenzer sollte man ihn nicht drehen, aber die meiste leistung hat meiner immer noch wenn ich so schlate das ich NICHT aus dem vtec bereich komme.... und dafür muss ich in den ersten gängen schon bis knapp vorn roten bereich

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solaris343 du hast es falsch gelesen.

Hier nochmal übersichtlicher.

 

Kumpel fährt einen CG8 und bei mir steht 207 aufm Tacho dann muss ich vor fahren.

Er hingegen sagt knapp 230 laut Tacho oO.

Aber aus eigener Kraft fährt er ca 203/205km/h. (CG8)

 

Der CG8 vom Kumpel wo ich mit 5 Personen auf der Bahn war hat mit ewig Anlauf 215 gebracht laut Tacho.

Gefühlte 30km bis dahin.

 

Meiner fährt 218 laut Navi das tacho spricht da immer 223/226 je nach dem wie schnell er den Begrenzer bekommt.

Viele Autos gehen in den Begrenzer bei Vmax und keiner hat gelitten.

Und wenn man wirklich alles rausholen will/muss dann muss man im roten Bereich reinfahten.

 

Das beste ist macht nen 2ten gang rein und wartet bis der Wagen schüttelt dann wisst ihr wo der Grenzpunkt ist.

Es passiert doch nichts (der Motor sollte aber schon warm sein also mind. 15min gelaufen sein...)

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.