Stratotanker Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Hi Ich habe seit Mittwoch meine W-Reifen drauf, die beim Auto dabei waren. Die Dinger sind jetzt 6Jahre alt, haben aber noch 7mm Profil. Auf Nässe sind die Teile echt zum brechen :wall: Hat mich letzten Winter schon gestört. Aber sie waren halt dabei als ich den Acci letztes Jahr mit 48tkm geholt habe. Demnach sind die Dinger höchstens 24tkm gelaufen. Und das in 5Jahren! Da der Tourer so extrem frontlastig ist, sollte der Reife das auch abkönnen. Welche fahrt ihr? Ganz wichtig ist das Nassverhalten - Anfahren und Bremsen auf feuchter und nasser Bahn. Habe Stahlfelgen in 195/65 R15. Soll ich ADAC Testsieger nehmen - Goodyear Ultragrip 7+? Ist erstmal mein Favorit. Warum kann man eigentlich Reifen nicht Probe fahren? :( Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Ich fahre Fulda Kristall Supremo. Bin sehr zufrieden damit. Ist leise und gutes Handling bei Nässe und Schnee. Habe letztes Jahr ADAC-Test durchgesehen und einen preiswerten guten bestellt. Es war der besagte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bavaria01 Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Mit dem Goodyear UltraGrip machst du bestimmt nix verkehrt. Bei meinem Tourer waren Semperit ??? mit dabei. Mit denen konnte ich die Steigung neben meinem Haus bei Schnee nicht mal mit Anlauf bewältigen. Mit dem UG 7 kann ich mitten in der Steigung stehen bleiben und wieder losfahren. Servus Bavaria01 Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft! http://images.spritmonitor.de/123712.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 18. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2009 Man sollte bei der Winterreifenwahl auch darauf achten in welcher Region man wohnt. Deswegen die Testberichte genau vergleichen. Testsieger werden meist reifen die in allen Bereichen "gut" abschneiden. Ich hab mich für DUNLOP WINTER SPORT 3D entschieden, diese haben Bestwerte auf Schnee und Eis sowie Nässe dafür leichte Abstriche laufruhe und Verschleiß sowie auf trockner Fahrbahn. Aber da ich in einer Schneereichen Region wohne ist das der Optimale Reifen für mich. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Hab mir gestern die DUNLOP WINTER SPORT 3Dvon dani-accord geschnappt, jetzt erstmal schnell die Felgenschäden beheben un dann draufschrauben.. Bin mal gespannt wie die sind :) Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fruttino Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Ich habe auch die Dunlop als 16" drauf und bin voll zufrieden. Ob auf Schnee oder auf trockenem. Bei Nässe ist er ok. Da hatte ich aber bessere. Aber wie gesagt: bin voll zufrieden. Zitieren Intelligentes Leben im Weltall?Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Also zu meinem Waren Pirelli P2500 dazu fahr die jetzt aber erst mal den ersten Winter..mal sehen wie die sind. Vielleciht hat ja jemand hier jemand zu diesem Modell schon Erfahrungen... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Die Dunlopls kann ich auch nur empfehlen. Sind die meistverkauften die ich auch meinen Kunden anbiete. Egal ob 14 ", 15",oder 16 " Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Danke für eure Antworten. Hier in der Kölner Bucht liegt eher selten Schnee. Dafür gibts mehr Regen/Schneeregen. Daher das Muss bei der guten Nasseigenschaft. Habe mich jetzt für den Ultragrip7+ entschieden. Der Dunlop 3D ist auch top und pro Reifen 10€ billiger. Macht dann 350€ mit Montage aber dafür habe ich 5 bis 6Jahre Ruhe und gute Pneus am Auto. Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Iron Mike Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Die GoodYear sind einfach Spitze, hatte ich bei meinem letzten und auch bei meinem jetzigen Accord wieder. Alles richtig gemacht. Bei den Reifen sollte man eh nicht sparen, ist der einzige Kontakt zur Straße! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Bin mit Pirelli Winterreifen sehr zufrieden. Markenreifen, zum humanen Preis. Verschleißfest und absolut top. Im Schnee, auf nasser und trockener Fahrbahn kann ich nichts negatives berichten. Auf Eis kann auch ein Winterreifen nicht haften, das nur mal am rande. :wall: Fahre die Reifen auch in 195/65/15 auf nem Tourer, auf Stahlfelge mit schmucker OEM Radkappe =)^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 19. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 hab auch die dunlop drauf und nix zu meckern. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xxlmoon Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Also nachdem was ich bis jetzt so gelesen hab (Internet und Zeitschriften) werden es bei mir wohl auch die Dunlop SP Wintersport 3D. Hier bei uns im Norden gibts eh nicht so viel Schnee und der Dunlop soll (laut ADAC) sehr gut bei Nässe sein. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 So, habe die UG7+ gestern bei nem Händler um die Ecke geordert. Der ist bei Reifendirekt.de gelistet. Gestern sogar ein Schnäppchen gemacht. Da haben die Pneus ca 64€ gekostet. Heute wieder 70€... Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 (bearbeitet) Ich hatte den Goodyear UG7 (noch ohne das +) und war relativ zufrieden. Ok - Null Probleme beim Fahren auf Schnee. Das Anfahren am verschneiten Berg hat immer sehr gut funktioniert - liegt aber sicher auch am schweren Dieselmotor, welcher gut auf die Antriebsräder drückt. Die Übersetzung im 1. und 2. Gang mit dem i-CTDi ist auch gelungen beim Accord. Ich hatte eigentlich nie Probleme mit diesem Reifen. Trotzdem: diese Reifen sind wahrscheinlich durch ihr V-Profil unglaublich laut. Die (und die Kombination mit dem Auto) fangen auf manchen Autobahnbetonarten regelrecht an zu 'Singen'. Besonders hinten wirds ganz schön laut manchmal. Das wurde erst besser, als die Profilhöhe der Reifen deutlich abgebaut hat. Dann aber waren zwischen linken und rechten Vorderreifen ein guter Millimeter Abnutzungsunterschied in der Profilhöhe zu messen, durch das das Auto eine lange Linkskurve gefahren ist - das ständig notwendige Gegenlenken war auf Dauer recht lästig. Nen Rädertausch links<->rechts ist auch nicht möglich, da Laufrichtungsgebunden. Ne Achsvermessung hat nichts gebracht/gezeigt, erst das Montieren der Sommerreifen hat des Rätsels Lösung gebracht - es waren die nun unterschiedlich abgenutzten UG7. Zudem haben diese Reifen in 3 Wintern mit insgesamt nur 20tkm-Winterreifenkilometern schon recht früh das Zeitliche gesegnet, finde ich. Da haben die Michelin-Sommerreifen mit inzwischen 40tkm (mit Sommerreifen) und noch etwas Restprofil für einen weiteren Sommer wesentlich besser gehalten. Deswegen wollte ich mir nun Michelin gönnen, habe mich aber nach dem jetzigen letzten ADAC-Test für die Conti Winterkontakt TS830 entschieden. Ein gesunder Kompromiss aus sehr guten Reifeneigenschaften (Testsieger) und wenig Verschleiß. Und für 105Euro Brutto pro Reifen auch ein gesunder Kompromiss für einen normaleren Preis. Die Michelin hätten mind. gut 20Euro mehr gekostet. Ich bekomm die Reifen am Donnerstag, habe meine alten Reifen letzte Woche beim Reifenhändler abgeliefert zum schon mal Neuaufziehen mit den Conti's. Hatte zwar auch schon etwas Schnee auf den einspurigen Bergsträsschen im Schweizer Bergland am Wochenende - aber das konnten die Sommerpneus noch gut ab. @ Stratotanker Auch wenn ich dich Verunsichern sollte: der UG7 ist eher was für Schnee (Bergland). Bei Nässe werden auch andere Reifen z.Teil bessere Ergebnisse erzielen und wesentl. weniger Verschleiß zeigen. Aber vielleicht hat Goodyear mit dem UG7+ den Reifen in den Verschleißeigenschaften auch verbessert? Ich denke aber, dass dieser Reifen dennoch sehr schnell verschliessen sein wird. Bearbeitet 20. Oktober 2009 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackLotus Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Wie viele Vorredner kann ich den Dunlop WinterSport 3D nur empfehlen. Fahre ihn seit letztem Winter. Super Grip bei Nässe und Schnee und dabei leise Abrollgeräusche. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
doc snyder Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Fahre den Pirelli als 205/??/16 Winterreifen und muss sagen es ist ein guter Allround Reifen. War sehr zufrieden damit im letzten Winter. Gruss doc Zitieren The hell wars full so I came back! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ich bin nach dieser Tabelle gegangen. http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/195_65_R15T/tab.asp?ComponentID=229299&SourcePageID=229332 Und da sieht der UG7+ in den Disziplinen Nass, Trocken, Verbrauch und Verschleiß sehr gut aus. Die Schwäche auf Schnee kann ich verschmerzen. Das einzige was mich beim ADAC stört, ist, dass ich nicht genau weiß was die Noten bedeuten. Z.B. Bremsen auf Nässe bekommt der UG7+ eine 1,9. Aber was heißt das jetzt in Metern für den Bremsweg? Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Iron Mike Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 @Gotsche, durch nen Millimeter Profilunterschied wird das Auto aber nicht merklich aus der Bahn gebracht. Bezüglich Verschleiss, da hat der Continental-Reifen einen deutlich höheren Verschleiss als der Goodyear. Schau mal auf die Testergebnisse, der Goodyear ist z.B. grade durch sein V-Profil Klasse bei Nässe! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ok, da kann ich mit dieser 'neuen' Tabelle gegenhalten: http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/205_55_R16H_2009/tab.asp?ComponentID=268440&SourcePageID=268552 :D (komisch, solch große Unterschiede, vor allem im Verschleiß) @ Iron Mike Doch, doch. Es war sehr unangenehm mit dem mm Profilunterschied. Nach etwa 10-30m war ich fast auf der Gegenspur drüben, wenn ich das Lenkrad gehen gelassen habe. Der Wagen hat einfach nach Links gezogen mit den unterschiedlich abgefahrenen Reifen... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Iron Mike Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ich war mit meinen letzten Conti Winterreifen unzufrieden, kaum Grip bei Nässe und waren auch ziemlich schnell runter. Den Link öffnet er irgendwie nicht. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Bei Vergleichen zwischen verschiedenen Größen und Geschwindigkeitsindizes wäre ich vorsichtig. Möglich, dass der Verschleiß mit zunehmender Breite und V-Index ansteigt. Es gibt auch starke Unterschiede zwischen einzelnen Produkten je nach Breite. Der Vredestein Snowtrac3 ist bei 185er Breite sehr empfehlenswert, rutscht aber dann ab. Gibt garantiert auch Reifen, die in großen Dimensionen gut sind aber als dünnerer Reifen nicht taugen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leo2a5 Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Der Goodyear Ultragrip 7+ ist von der Performance super. Gut im trockenem, Sehr gute Nass eigenschaften und Super im Schnee. Das einzige Manko sind die abrollgeräusche und ab 150 Km/h hatt man das Gefühl das der Reifen eine Unwucht hatt. Ich war nach der ersten Fahrt dierekt zum Händler zurückgefahren, und er hatte die Räder nochmal kontrolliert. Es war aber keine umwucht drin. :schock::motz: Empfehlenswert ist der Reifen Trotzdem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Den Link öffnet er irgendwie nicht. :( Schau halt bei den aktuellen ADAC-Reifentests 2009 in der Dimension 205/55 nach (oder nutze die ersten Teile des Links). Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
j4kob Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Fahre den 2. Winter Maxxis, 1a grip bei schnee und regen! ps: im Sommer Hankook Zitieren # Accord CN2 2.2 Sport# Niedrigster Verbrauch: 4.1 / 100 km# Durchschnitt. Verbrauch: 6.5 / 100 kmhttp://i53.tinypic.com/11m9gf4.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.