ele Geschrieben 29. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Nee, nicht dass ich wüßte. Steht auch so nicht auf der Twintec-homepage... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 29. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 den pdf gibts auch nur im tausch gegen den oem-kat. außerdem is das das einzige teil was da austauschbar ist. ab kat bis zum endrohr is die aga ein teil. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 11. November 2009 Teilen Geschrieben 11. November 2009 nachdem mein HH in augsburg 530€ haben wollte hab ich doch mal in meiner alten heimat nachgefragt. und siehe da er machts für 450€. komisch is daß keiner von der aktion gewußt haben will und die nur auf mein nachhaken hin nochmal nachgekuckt haben. sollten die sowas nich wissen:rolleyes: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jeff87 Geschrieben 12. November 2009 Teilen Geschrieben 12. November 2009 klar sollten die sowas wissen. das ist doch überall so, dass wenn man nicht fragt nix bekommt oder? die versuchen soviel wie möglich zu verdienen und da du nachgefragt hast mussten die ja dann die aktion nehmen sonst gibts ärger vom hersteller Zitieren Höllischer Orgasmus nach dem Anlassen :D japan-sun.de.vu Honda-Club-Mühlhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ele Geschrieben 12. November 2009 Teilen Geschrieben 12. November 2009 seit Montag ist der DPF drin. Hat 434 EUR gekostet. Förderung ist bei der Bafa beantragt. Wenn man dann noch die Einsparung bei der Steuer rechnet, hat mich der "Spaß" also nur ca. 70 EUR gekostet :D. Die Wirkung des DPF ist auch sehr gut. Bei der AU (war ohnehin fällig) zeigte der "Trübstoffwert" (also die Dieselpartikel) nur 0,06; zulässig wäre ein Wert von 2,5! Hat sich die Aktion also sehr gelohnt. Grüße Ele Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 1. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 @ ele. Mal ne blöde Frage ,merkt man das an der Leistung ob man diesen Filter drin hat oder nicht ? Mfg Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 1. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2009 soll nen minimalen mehrverbrauch von ca.0,2l/100km haben und 2-3ps fressen. glaub das merkst de beim turbodiesel nich wirklich. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Laszlo Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 seit Montag ist der DPF drin. Hat 434 EUR gekostet. Förderung ist bei der Bafa beantragt. Wenn man dann noch die Einsparung bei der Steuer rechnet, hat mich der "Spaß" also nur ca. 70 EUR gekostet :D. Die Wirkung des DPF ist auch sehr gut. Bei der AU (war ohnehin fällig) zeigte der "Trübstoffwert" (also die Dieselpartikel) nur 0,06; zulässig wäre ein Wert von 2,5! Hat sich die Aktion also sehr gelohnt. Grüße Ele Ich bringe das Auto am 8.12 wg. Einbau zum Händler. Kosten soll: Filter 383,- + Einbau ca. 50,- Für Euro5 reichen die Abgas Werte nicht, oder? Hast Du Leistungsverlust bemerkt? Gruß, Laszlo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Ist das der Filter von TwinTec ? Wenn da wie lange hält dieser ? Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 soll nen minimalen mehrverbrauch von ca.0,2l/100km haben und 2-3ps fressen. glaub das merkst de beim turbodiesel nich wirklich. Der gute Mann von TechTec sagte mir er würde es nicht machen , aber bei dem bisschen Leistungsverlust (er meinte auch bis 5PS) ist mir das egal. Morgen früh ist es dann soweit . Weiß jemand schon wie lange man dann auf die Staatliche Unterstützung warten muß ? Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 würd mich auch mal interessieren. hab noch garkein plan von der beantragung. wie, wo, frist,.. Für Euro5 reichen die Abgas Werte nicht, oder? nein nur eine art 4+ aber man weiß ja nie wie die besteuerung sich noch ändert. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Da kann ich Dir morgen hoffentlich mehr Info´s geben . Mein freundlicher HH will nach dem Einbau gleich denn Antrag mit mir ausfüllen und mir sagen wo ich den abgeben kann . Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ele Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo, also einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen. Mehrverbrauch auch nicht spürbar. Den Förderantrag habe ich bei der Bafa direkt noch am Tag des Einbaus zugeschickt und 2,5 Wochen später war das Förder-Geld schon auf dem Konto :D. Die Steuergutschrift (keine Strafsteuer mehr) von EUR 27 ist auch schon da. Alles in allem ein wunderbarer schneller und einfacher Vorgang. Unterlagen für die Zulassungsstelle wegen des Eintrags in die Papiere bekommt man vom Händler. Eine erneute AU ist nicht fällig! Den Förderantrag kann man online ( https://www.pmsf.bafa.de/ ) ausfüllen, dann ausdrucken und per Post zur Bafa. Ganz kinderleicht!! Bin sehr zufrieden! Gruß ele Bearbeitet 2. Dezember 2009 von ele zusatzinfo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 3. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2009 Hy ele , hast Du den Filter eintragen lassen ? Steht so in den Schreiben an die BAFA drin :(. Mein HH wußte nicht ob man das Eintragen lassen muß? :wink:Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ele Geschrieben 5. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo Torsten. Ja klar musst du den eintragen lassen. Sonst gibts ja auch keine Steuergutschrift... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 5. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2009 Na toll , mein HH hat das Ding eingebaut meinen Fahrzeugschein kopiert dann sollte ich noch eine Kopie meines Kfz.Steuerbescheids machen und alles wegschicken . Von eintragen war bei Ihn nicht die reden . Jetzt sind die Papiere unterwegs aber eingetragen ist er noch nicht. Sche... . Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derIch Geschrieben 6. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2009 (bearbeitet) Daraufhin ein paar Gedanken zur Kfz- Steuer! Hat sich einer nach dem Einbau schon einmal Gedanken gemacht, dass das Abgasverhalten dann dem von aktuellen Neufahrzeugen entspicht! Diese werden seit 01.07.2009 nach ccm und CO2- Ausstoß besteuert. Mindestbedingung zum Schadstoffausstoß lautet: Euro 4! Die Regelung zur Erstzulassung ignoriere ich einfach einmal. Der Accord hat Euro 4 und richtig gute CO2-Werte: 153g/km. Nach bisheriger Steuerberechung zahlen wir 355 € mit DPF. Ein entsprechender Neuwagen (Zulassung ab 05.11.2008 ) kostet nur 284,40€. Dabei ist das Auto kein bisschen sauberer! Da wird in Berlin doch am laufenden Band von Gleichbehandlung gefaselt. Wo ist unsre? Euro4 ist nicht geich Euro4? Nur weil unser Auto nicht in einem "Krisenjahr" zugelassen wurde, werden Abwracker doppelt belohnt?! Das betrifft übrigens die meisten Euro4 Diesel, nicht nur die von Honda! Soviel von mir, man macht sich eben so seine Gedanken! Schöne Grüße der Ich Bearbeitet 7. Dezember 2009 von derIch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Laszlo Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 Hi, Filter ist seit gestern eingebaut. Kosten: 431,- für Filter+Einbau 15.40,- für Eintrag in KFZ Schein bei der Zulassungstelle Antrag wird heute noch gestellt. Habe bei der BAFA angerufen, welche Papiere benötigt werden: - Kopie der Fahrzeugschein (nicht Brief) - Antrag 2x unterschrieben PS: Mein Händler hat mir ein Schreiben von Honda gezeigt, wo drin steht, dass diese Tauschaktion (Filter gegen KAT) nur bis Ende September 2009 laufen sollte, aber er hat es trotzdem für den halben Preis verbaut. Gruß, Laszlo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 meiner wußte wie so viele nix davon und machts nu für 450€ weil er froh is daß das teil noch einer will und nich ewig im lager vergammelt. die nachfrage is demnach wohl nich soo groß. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 Mein Filter ist jetzt auch seit 3.12. eingebaut für 410Euro . Da ich Blödmann die Papiere weggeschickt(ich wußte es nicht besser) habe ohne ihn vorher eintragen zulassen weiß ich jetzt nicht ob es anerkannt wird ? Die BAFA hat sich noch nicht wieder bei mir gemeldet - EMail Adr. habe ich aber auf dem Antrag angegeben mal sehen. @Laszlo kannst Du mir mal Bitte die Telefonnummer von der BAFA zukommen lassen ? Danke Aber das blödeste an der Sache ist das ich jetzt einen neuen Brief und einen neuen Schein bekommen muß (25euro) weil es in den alten nicht mehr eingetragen wird :wall: was für ein Aufwand . Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Laszlo Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich habe hier angerufen: Telefon: +49 (0)30 346465480 Weitere Infos hier: http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/pmsf/index.html Die 15,40EUR habe ich bei der Zulassungstelle für die Eintragung der technischen Änderungen und für die neuen Papiere (Brief+Schein) gezahlt. Gruß, Laszlo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lele34 Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich habe hier angerufen: Telefon: +49 (0)30 346465480 Weitere Infos hier: http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/pmsf/index.html Die 15,40EUR habe ich bei der Zulassungstelle für die Eintragung der technischen Änderungen und für die neuen Papiere (Brief+Schein) gezahlt. Gruß, Laszlo Danke für die Telefonnr.. Ich mußte ja 25Euro zahlen weil keine Eintragungen mehr in den alten Schein gemacht werden also wurde er entwertet und ich habe alles neu bekommen . Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Der Accord hat Euro 4 und richtig gute CO2-Werte: 153g/km. Nach bisheriger Steuerberechung zahlen wir 355 € mit DPF. Ein entsprechender Neuwagen (Zulassung ab 05.11.2008 ) kostet nur 284,40€. Dabei ist das Auto kein bisschen sauberer! Der aktuelle Diesel Accord der CU/CW Baureihe hat Euro5, da mit einem geschlossenen NOx RPF ausgerüstet. Also ist dieser Wagen schon sauberer! Die letzten CN Accords mit Zulassung ab 5.11.2008 sind eigentlich nur noch Restbestände gewesen. Und deren Halter können kurzfristig sparen. 2-3Jahre lang - dann wirds auch teurer. Die CO2 Steuer steigt wohl stufenweise an, bleibt nicht unbedingt konstant, so wie ich das verstanden habe. 2011 oder 2012 bezahlt man dann schon höhere Beträge und die 355Euro können auch überschritten werden von der CO2 Steuer bei Euro4 Fahrzeugen.... Ist immer eine Frage des Bemessungsmaßstabs. 155g/km ist längst nicht mehr so genial, wenn 99..120g/km bei neuesten Fahrzeugen beworben werden. Ich habe übrigens einen Realausstoß von 188g/km bei meinem CN2 nach Spritmonitor aus dem realen Verbrauch bestimmt. Das sind 21% über den Werksangaben. Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derIch Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Das ist richtig! Der neue Accord Euro5 hat der Civic Diesel schon länger. Andere Hersteller bieten aber noch immer Euro 4- Neufahrzeuge an. Diese unterliegen jetzt der CO2- Steuer und die die bei gleicher Abgasnorm niedriger. Das die CO2- Steuer bis 2013 angehoben wird ist auch richtig. Im selben Zeitraum sollen aber auch die Altbestände "angeglichen" werden. Also auch diese werden teurer. Mein Gedanke ist der, das das aktuell niedrigere Steuerniveau nicht so angehoben wird, wie das der hubraumversteuerten PKW. Die Autos sind dann gerade 4 bis 5 Jahre alt! Der reale CO2- Ausstoß spielt in der Besteuerung keine Rolle, sonst hätten einige Hersteller ernste Probleme bei den Abweichung von Werkangabe und Realwert. 153 g/km (Papierwert) sind für einen Mittelklassekombi absolut zeigemäß. Knapp 80€ weniger Steuern sind für mich schon ein Argument. Da hätte ich den größten Teil der PKW- Maut wieder rein!:D Und auch die wird kommen!:motz: Wann? Wetten werden noch angenommen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 (bearbeitet) Nur mal zum Bescheidwissen: Es gab/gibt zwei Versionen des i-CTDi. Eine Version ohne werksseitigen Partikelfilter beim Accord eingesetzt (aber mit offenem Nachrüstfilter ausrüstbar). Die zweite Version (in England gefertigt) mit werksseitigen Partikelfilter ausgerüstet für den CR-V und Civic (beide auch in England gefertigt). Beide Motoren waren und sind Euro4 Motoren. Es ist in dem geschlossenen Partikelfilter von Civi/CR-V nämlich keine NOx Reduktion vorgesehen. Es handelt sich einfach um einen Rußpartikelfilter. Euro5 ist damit undenkbar. Civic und CR-V sind somit ebenfalls reine Euro4 Fahrzeuge mit geschlossenem RPF. Erst der neue Accord mit neuem NOx Kat (irgendwie mit Ammoniak als Zwischenprodukt arbeitend) und i-DTEc Dieselmotor ist Euro5 fähig. Die ersten Accords wurden zwar mit Euro4 ausgeliefert, man kann diese aber offenbar auf Euro5 umschreiben. Diese Fahrzeuge wird man wohl eh mit CO2 Steuer ausliefern. Ich kann damit Leben, wenn es einzelne i-CTDi Accords geben sollte, welche nach dem Stichtag auf CO2 Steuer gerechnet werden und evtl. 80Euro weniger zu Zahlen haben. Wir werden aber nur was drann ändern können, wenn wir uns nen neueres Auto kaufen - is nu mal so. Die Regelung läuft halt mit dem Stichtag der EZ. Wo steht denn, dass die hubraumbasierte Steuer der Euro4 Fahrzeuge angehoben werden und wann? Kannst Du mir mal diese Info zukommen lassen? Ich habe bislang nur das Schrittweise Anheben der CO2-Steuer gesehen... Bearbeitet 10. Dezember 2009 von Gotsche Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.