Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Stromausfall nach Aufschließen ?!


Empfohlene Beiträge

Hatte gerade ein seltsammes phänomen. Habe ganz normal mein CL3 aufgeschlossen mit fernbedienung, klack offen, ganz normal soweit.

Dann setz mich rein, schlüssel ins zündschloss und dreh um....NIX PASSIERT...alles aus aber wirklich alles, kein licht kein flackern kein piep rein garnix.

 

Ich kofferraum auf, über hebel da mitter funke nix passiert und messgerät rasugeholt (Bin elektriker deshalb liegt das im kofferraum rum ;) ) Motorhaube auf und erstma gemessen 12,5V also eigetnlich OK. Sicherungen nachgeguckt auch nix zu sehn.

 

Dann zur tür mit schlüssel einmal zu und wieder aufgeschlossen geht. Reingesetzt zündschloss gedreht und siehe da funktioniert wieder, ließ sich auch ganz normal starten....

 

Aber der Strom war weg. Sieht man dadran das Uhr aus war, Klimaautomatik auf vollauto stand (hab immer irgendwas dran manuell eingestellt) und das Radio PIN-Code haben will.

 

Hat wahrscheinlich auch keiner ne idee was das gewesen sein kann oder?

Gibts da irgendeien Sicherheitselektronik die die stromzufuhr kappt? Eigentlich sind dafür doch die sicherungen da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
ich kann mir da nicht-zünden nur damit erklären, das du dein schlüssel in der tasche an was magnetischen oder metallischen hattest und die wegfahrsperre ein verkehrtes signal gekriegt hat...warum allerdings das gesamt auto stromtot(radio) gewesen ist, weiß ich auch nicht...
Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte heut in der nähe nen funkgerät und nen Datenmessgerät, sonst wüßt ich nix besonderes

 

Wie gesagt war komplett strom aus uhr war weg mußt ich neu einstellen und radio war tot, innebeleuchtung,instrumentenbeleuchtung,tacho war alles aus.

 

Jetzt geht wieder alles.

Batterie zusammengebrochen durchs aufschließen und jetzt wieder normal kann ja eigentlich auch nicht sein. Oder hat sich ne sicherung wieer zusammengeschmolzen?

 

Batteriepole sind fest. Muß ich nochma punkt/punkte anner karosse und co checken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.