Hondi Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo allerseits! Welches Öl würdet ihr für den CG8 (1.8l) empfehlen? 15W40 Mineralöl, 10W40 Halb- oder Vollsyn.? Nach Möglichkeit sollte das Preis- Leistungsverhältnis gut sein und möglichst wenig Öl verbrauchen. Vielen Dank schon mal! bis dahin... Hondi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 habe das 10W40 von Castrol bin sehr zufrieden...hatte vorher 5W40 und das war mist weil dsa viel zu dünn war musst´de dauernd nachfüllen. mfg Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Für Sommer wurde mir im Geschäft der 10W40 empfohlen und für Winter 5W40 da er dünner ist, wie David schon sagte, und somit leichter im Winter zu starten ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Danke! HS oder VS oder "nur" Mineralöl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 hab 5w40 vom hondahändler direkt drin ka ob halb oder voll, mußte noch nie nachkippen Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Hab 10W40 teilsynthetisch. Musste seit August ein Mal nachfüllen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 25. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Eigentlich egal welches Öl du fährst.... Hauptsache immer frisch. Und was ich nicht (mehr) machen würde....in nen "alten"motor, mit 80-100 tkm vollsynthetik reinkippen, wenn er vorher nur Mineralisches bekommen hat... Hab in meinen jungen Jahren 2 Motoren versaut damit..... Abgelagerter Ölschlamm wurde gelöst und die Motoren tropfen wie ein Kieslaster...aus allen Dichtungen kam Öl raus... Vom Bekannten der alte Passat, klingelte anschließend wie ne Kirchenuhr....weil der ganze alte Rotz aus den Lagern geschwemmt wurde.... Ich mach sowas nicht mehr. Aber bleibt ja jeden selbst überlassen Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondi Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Genau! Meiner ist Bj. 2000 und hat 90.000km runter. Leider weiß ich nicht, was mein Vorbesitzer reingekippt hat. Ich denke, es wird ein 10W-40 halbsynthetik werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.