Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So mache ich das auch wenn ich mal fahren darf, das Auto gehört meiner Frau. Ich habe Firmenwagen und Mopped. Kupplung am Wagen ist OK hat aber auch erst 19000 KM weg in 2,5 Jahren. Wir würden uns aber wieder einen Honda Diesel kaufen, nur nicht den neuen Kombi wegen Optic aber ist ja auch Geschmacksache.

Gruss Reinhold

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 475
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ich denke mir das ist materialfehler

 

die einen haben die kupplung von einem renomierten hersteller bekommen, die anderen haben pech und ne billig kupplung in "erstausrüsterqualität" eingebaut bekommen

 

auch honda spart wo sie können

 

und wenn der eine hersteller seine kupplung für 10euro weniger anbietet macht das bei 30.000 hergestellten autos eine ersparnis von 300.000 euro.....

 

und jetzt ham se den salat mit unzufrieden kunden die warscheinlich keinen honda mehr kaufen werden

Geschrieben

Was mich mal interessieren würde ist, ob es einen Unterschied macht, ob das 5- oder das 6-Gang-Getriebe verbaut ist....

 

Beim 6-Gang-Getriebe könnte man ja sagen, es wir einfach öfter ge- und entkuppelt -> mehr Verschleiß.....

 

Beim 5-Gang-Getriebe ist der Kraftsprung zum nächsten Gang größer -> mehr Schlupf -> mehr Verschleiß.....

 

Das die Kupplung am Limit ausgelegt wurde :motz: und daher auf jeden Fall bei gechippten eher Pro-

bleme auftreten, ist ja inzwischen klar.

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Jetzt hat's auch mich erwischt!X(

Beim Auffahren auf die Autobahn heute morgen rutscht bei Vollgas im 4. und im 5. Gang die Kupplung deutlich (hab einen CN2 BJ 2006 mit 63.000km)!

Hab das Auto jetzt seit 1 Woche und dann das!!! (hab bei der Probefahrt noch nix gemerkt diesbezüglich)

Zuerst geht mir der Hinterachssensor flöten (wird morgen getauscht und die Rechnung vom Händler übernommen -> Gewährleistung) und jetzt das... ich bin grade auf 180!X(X(

Bin jetzt gespannt, ob der Kupplungswechsel auf Garantie bzw. Kulanz von Honda geht oder ob mir der Händler wieder die Rechnung übernimmt.

Sollte beides nicht der Fall sein, muss ich derzeit mit der Kupplung weiterfahren... ich hoffe dass da nicht mehr passieren kann?!

Bearbeitet von Uno990
Geschrieben

ein Tipp. Besteht darauf das Nadellager mit zu wechseln.

Ich hatte nach einem Kupplungswechsel "tolle" Erfahrungen mit einem Autohaus, wo ich nachher sogar ein neues Getriebe gekauft habe. Schuld war nur dieses Lager was die Geräsuche verursachte

Accord CL9
Geschrieben

War heute in der Werkstatt und hab mir den Leuchtweitenregler wechseln lassen. Danach fuhr der Meister eine Runde um sich die Sache mit der rutschenden Kupplung anzusehen... und natürlich rutschte bei dieser Testfahr genau gar nix! X(

Er hat mir dann halt geraten, es weiter zu beobachten und er hat mir auch gesagt, dass es auch die Schwungscheiben sein könnten, die das Rutschen verursachen...

Geschrieben

Bei mir ist es anscheinens sehr temperaturabhängig.

Bei Minusgraden war es sehr extrem ausgeprägt - in allen Gängen ab dem Zweiten aufwärts.

Jetzt bei ca. 8-10 Grad Celsius wieder fast nix.

Hab am Montag einen Inspektionstermin - ich hoffe, die können das lösen...

Geschrieben
Seit zurzem hab ich bei mir auch bemerkt das beim schalten in den 6gang die Drehzahl hoch geht und der tacho an der gleichen stelle bleibt für kurze zeit. Es ist aber nicht immer nur paar mal pasiert. Ich hab jetzt 74000 laufleistung. Ich weis nicht ob es an der kuplung liegt.
Geschrieben

Hab das Auto heute morgen erst abgegeben.

Hatte bei der Fahrt dahin kein Rutschen (ist ja auch wieder warm draussen :-(.

Heute macht die Werkstatt die normale Inspektion und morgen früh schauen sie nach der Kupplung.

Warscheinlich machen die auch bloß ne Probefahrt. Wenn das Problem dann nicht auftritt sind sie wieder ratlos...

 

Hat jemand noch ne Idee, welches Bauteil defekt sein könnte, wenn das Kupplungsrutschen nur bei kälteren Temperaturen auftritt?

Geschrieben
Also um mal vielleicht eine andere seite zu beschreiben. Ich hab 105.000km, davon locker 20.000km mit Wohnwagen durch Berg und Tal. Auch sonst bekommt der kleine recht oft seine Sporen, ob beim Überholen oder zum Spaß. Ich denke definitiv, dass die so früh zerschlissenen Kuplungen eindeutig dem Fahrstil bzw. der Bedienung der Kupplung zuzuschreiben sind. Permantes "Auf der Kupplung stehen" an Ampel und Kreuzungen und anfahren mit viel zu viel Gas sind erfahrungsgemäß die Haupturasachen. Noch schlimmer sind zum Beispiel das Halten am Berg mit Hilfe des Schleifpunktes und das Schleifpunkt fahren im Stau. Ich denke nicht, dass es sich um generelle Schwachpunkte handelt. Da kenne ich einige die den Accord seit Jahren über Alpenpässe oder Gebirge mit Wohnwagen treten und dabei auch Stau oder ähnliches haben. Laut eines Profs der Fahrzeugtechnik sitzt der größte Materialfehler eh meist am Steuer :):):)
Geschrieben
diese anschuldigungen treffen zum großen teil auf mich zu. ich hab ehrlich gesagt keinen vorbildlichen fahrstiel, trotzdem hält die kupplung seit 112.000km ^^
Geschrieben

in meinen vergangen Jahren hab ich leider genau diese Erfahrung gemacht. Meist sind es tatsächlich nicht die Kupplungen, sondern der (miss)gebrauch dieser. Gerade diesel-motoren, die grundsätzlich mit einer anfahrschwäche zu kämpfen haben, tun sich da schwer den verschleiß in Grenzen zu halten. Wie gesagt, meine Kupplung stinkt ab und an, hat aber noch nie den dienst verweigert.

 

Anbei: Das sollte auch keine Anschuldigung sein, aber man sollte, wenn die Werkstatt darauf hinweist, getrost mal seine Gewohnheiten überdenken oder halt einfach mal bei den (Fach)Leuten nachfragen, ob man was falsch macht oder was eben Kupplung schonender ist. Das ist ja kein Outing, dass man nicht fahren kann. Und solltest du die Kupplung schon wie ein rohes Ei behandeln, ist der gang zur Werkstatt und die Prüfung auf Bauteilmängel natürlich völlig in Ordnung.

Also immer locker bleiben :)

Geschrieben

Heute rutschte die Kupplung wieder beim Bergaufbeschleunigen im 4. Gang.

Hat anscheinend wirklich was mit der Außentemperatur zu tun, da die letzten Tage (es hatte so um die 6-8°) nichts war, und heute bei 2° trat es wieder auf!:(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

+1 :(((((( Hab auch das gleiche problem so zwischen 2200 und 2700 u/min :motz:

allerdings da gestern so warm war (+10`) hat man das fast garnicht gespürt.

 

Hat jemand von euch schon die Kupplung von LUK oder andere Hersteller verbaut? Könnt ihr was dazu berrichten?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hab die probleme auch mit der kupplung gehabt

hab dann meine Getriebeöl wechseln lassen und siehe da sie rutschte nicht mehr

hab 170000km auf der uhr, bin aber auch am überlegen wann ich mir ne neue kupplung hol

weil es jetzt wieder anfängt zu rutschen (getriebeöl wechsel war vor etwas mehr als ein jahr also dezember 2009)

dachte immer es gibt keinen alternativen zu original kupplung?!:schock:

wenn jemand ne andere im CN2 oder 1 verbaut hatt, kann sich ja mal hier erfahrungsmäßig zucken

vorallem der preiß und der hersteller währen interessant

 

mfg ich

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi leute, also ich habe jetzt auch das problem, mein CN2 hat nun 108tkm auf der uhr und wenn ich im 3,4,5 und 6 gang beschleunige dann dreht er ab 2000 umdrehungen hoch bis auf 3000 und dann fällt er langsam wieder ab und die kupplung greift und es geht vorran. aber eigentlich nur bei vollgas, wenn ich nur leicht beschleunige dann geht es.

 

nun ja meiner hat ja auch schon seit 108tkm einen chip verbaut und dann lass ich es mir gefallen.

 

wollte nun mal fragen ob jemand sagen kann welche kupplung man nehmen sollte, eine direkt von honda oder doch lieber eine aus dem zubehör oder gibt es eine verstärkte kupplung??? über antwort würd ich mich freuen!!

 

gruß Sven

 

... ich fahre nicht schnell .... ich flieg nur tief ...

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

als ich meine im Januar 2010 habe wechseln lassen, gab es keine andere. Es gab ja auch keinen stärkeren, größeren Diesel als den 2.2er. Also gibt es (oder gab es damals) leider keine stärkere Kupplung. Danach hatte ich auch gleich geguckt. :(

 

MFG

Bearbeitet von nationy

 

Honda Civic Totalschaden

Ford Escort verkauft

Honda Accord CG8 verkauft

Honda Accord CL3 + LPG verkauft http://images.spritmonitor.de/151023.png

Honda Accord CN2 http://images.spritmonitor.de/361465_5.png

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.