Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kupplung rutscht


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 475
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 5 Wochen später...

Hallo,

 

hab ja weiter oben schon mal geschrieben:

02-2010 wurde bei 63 TKm die Kupplung getauscht.

Im letzten Winter ist sie (sehr temparaturabhängig - wenn es sehr kalt war) durchgerutscht.

Jetzt bei 85 TKm rutscht sie weider permanent durch.

 

Hab den Wagen diese Woche in die Werkstatt gebracht.

Versuch auf Ersatzteilgarantie - mal sehen, was es bringt.

Keine Lust schon wieder über 1000 € zu zahlen...

 

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, ich geb auch mal meinen Senf dazu...

 

Ich würde ja mal sagen, dass sich der Automat nicht selbst nachstellt, was er ja machen sollte, bei ner SAC-Kupplung (SAC=SelfAdjustingClutch)

 

Oder die Federn am Kupplungsautomaten schwach werden.

 

Warum ist dann noch die große Frage.

 

 

Bei vielen rutschenden Kupplungen wurden ja noch gute Reibscheiben/Kupplungsscheiben ausgebaut, wie ich hier so lesen konnte, deshalb der Gedanke, das der Automat nicht richtig arbeitet.

 

Weil die Kupplungsscheibe ist eigentlich erst verschlissen, wenn die Rillen runter geschliffen sind.

 

Hab mal noch ein kleines Kunstwerk angehängt. Zum besseren Verständniss.

 

 

MfG Metti

Kupplung.thumb.jpg.55395a545135be8c4533f77960f25149.jpg

 

MfG Metti :D

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schließ mich hier mal an :D habe gerade festgestellt das meine kupplung knartzt, also wenn ich sie komplett durchdrücke, dann knackt es auf den letzten paar zentimeter :( wenn ich allerdings die kupplung langsamm durch drücke hört man nichts :( auch wenn ich sie komplett durchdrücke und dann wieder fast komplett rauslass, und wieder durch drücke hört man auch nichts :(

 

Also immer nur wenn ich übern fahrn bin, und dann die kupplung komplett durch drücke ;(

sigpic9673_1.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hi Leute

 

habe das gleiche Problem bei 2000 U/min rutscht die Kupplung. Ich habe dann mal beim HH angerufen, das war der Fehler, der ganze Tag im Eimer. :( Der HH meinte das die Schwungscheibe auch ausgetauscht werden MUSS !!! Als er dann mit dem kompletten Preis rüber kam, habe ich gedacht ich kann mein Accord CN2 gleich in die Presse fahren. (er hat erst 72000 km aufm Tacho)

Er wollte schlanke 2370 Euro haben !!!! :motz::motz::motz::wall::wall::wall:

Ich habe dann mal bei einer freien Werkstatt angerufen der meinet so 800 Euro das hört sich schon besser an aber nicht wirklich gut.

 

Gruß Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen CN2 mittlerweile wieder.

Kupplung wurde auf Ersatzteilgarantie von Honda übernommen, da sie ja letztes Jahr schon mal getauscht wurde.

Vor dem Einbau wurde festtgestellt, daß die Schwungscheibe ebenfalls defekt (klappert total) ist. Dies war ja auch die Vermutung vom Radio1-Autopapst wegen meinem temparaturabhängigem Kupplungsrutschen.

Die Schwungscheibe wollte Honda nicht übernehmen, da die letztes Jahr ja auch nicht getauscht wurde. Macht nur für die Schwungscheibe mit 10% Kundenkartenrabatt 1285 € :wall:.

Glücklicherweise ist mir noch die Neuwagenanschlußgarantie von CarGarantie eingefallen.

Die haben den Arbeitslohn voll übernommen - war ja auch nur ne viertel Stunde Mehraufwand zum Kupplungstausch.

Die Materialkosten (Schwungscheibe) wurden anteilig nach gefahrenen Kilometern übernommen.

Bis 90 Tkm (85 hat meiner) wurden 60 % übernommen.

Blieben noch 40 % für mich. Nach Abzug von 10% Kundenkartenrabatt machte das 504 €:(

Kein Schnäppchen nach den 1066 € für die Kupplung letztes Jahr - aber die Kupplung funktioniert wieder.

 

Danach stand leider das Lenkrad schief:roll:.

Also noch nen Termin gemacht - Lenkgestänge um einen Zahn versetzen lassen -> Lenkrad stand wieder schief nur etwas weniger und in die andere Richtung...

Gerade geht's nur mit Achsvermessung.

... nächster Termin mit Achsvermessung und siehe da es ist gerade ;).

 

Dafür ist er auch gleich durch den TÜV gefallen - wegen durch Marderbiss beschädigte Achsmanschette.

 

Der nächste Werkstattaufenthalt mit Reparatur der Achsmanschette und TÜV-Wiedervorführung steht also noch aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi Leute

 

habe meine Kupplung beim HH machen müssen keine Freie Werkstatt wollte/konnte es machen :( leider. Kulanz gab es von Honda nicht ! Musste 970 Euro aus eigener Tasche bezahlen. Honda meinte das die Kupplung ein Verschleißteil ist - ja klar aber nicht nach 73000 km :motz::motz::motz:

 

Als ich am Freitag mein Auto habgeholt habe kam der Chef von meinem Autohaus um die Ecke. Er fragte mich ob alles ok ist. Ich erzählte ihm die Sache mit der Kupplung. Darauf sagte er mir das er bei seinem Accord die gleichen Probleme nach 62000 km hatte.................:wall:

 

Nun habe ich der AutoBild geschrieben, mal schauen was passiert. Ich werde berichten.

Bis dahin :wink::wink::wink:

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
holla die Waldfee ... hier gehts ja ab und ich habe mir die Tage gerade n CN2 schalter mit 140.000 km geholt .... das kann ja spannend werden. kein Chip drauf ... ich habe einen Tipp bekommen, dass man die Beläge der Kupplung mit Sintermetall versehen kann und gegebenfalls die Federn austauschen kann durch stärke Federn. bin mal auf kalte Temperaturen gespannt und werd wohl noch ne Zusatzgarantie abschliessen ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

wo is eigentlich der unterschied einer n22a1 zur n22a2 kupplung?

getriebe schätz ich mal und sonst?

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht nochmal für die, die sich wegen Ihrer Kupplung gedanken machen. Ich bin soeben aus dem Urlaub gekommen, wieder einmal knapp 3000 km mit Wohnwagen, voll beladen und maximaler Anhängelast quer durch die Alpen, dabei 4h Stau bergauf und bergab. Erste Kupplung, knapp 120.000km und seit 50.000km regelmäßig Anhängerbetrieb. Also furchtlos voran ! :D

Allerdings war nach dem Hinweg die Hinterbremse fest ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.