Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Suche 1996 Honda Accord EX


Nalesnik

Empfohlene Beiträge

Suche einen 1996 Honda Accord EX.

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube den gab es nur in den USA und in Japan...

Abgesehen davon würde mich interessieren welchen Kostenaufwand eine Einzelabnahme von einem Import Accord aus Japan haben würde.

Laut den Informationen die ich habe sind Einzelabhnahmen beim TÜV von Autos, die es hier in Deutschland nicht gab SEHR hoch.

 

 

Hoffe ihr könnt mich hierbei mit paar Informationen unterstützen.

 

 

Greets

Nalesnik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Das Coupe und der Kombi (Aerodeck) gab es bei uns. Die Limousine (zB CD4/5/6 mit 4Zyl, CE6 mit V6) nicht.

 

Letztens war einer bei mobile.de oder autoscout24 inseriert. Weiß nicht, ob der noch existiert (hab nicht gesucht). Würde die ganze Arbeit mit Import etc. ersparen.

 

Die Einzelabnahme ist nicht das Problem. Wenn Du mit dem Fahrzeug einen Title (das US-Datenblatt) bekommst, hat die Abnahmestelle die Daten, die sie braucht. Zuvor musst Du einen Blankobrief beim Kraftfahrtbundesamt anfordern (dazu auch das Datenblatt) und dann steht einer Abnahme eigentlich nichts im Wege.

Das Abgasgutachten. Die 4 Zylindermotoren entsprechen weitestgehend den in Europa erhältlichen Motoren (aus dem Coupe / Aerodeck) der 2.2 im CD5 entspricht unserem 2.2er aus dem Coupe. Nur der 2.2er im CD6 ist leistungsstärker als alles, was in Europa angeboten wurde - dafür ist er mit dohc ausgerüstet. Dazu gibt es hier auch keine Refferenzwerte für das Abgasgutachten.

Ein Problem was ich abschätzen kann ist die Einstufung der Abgasnorm. In Deutschland sind sie ab Modelljahr 1996 mit Euro2 beschlüsselt. Inwiefern sich das auf die importierten Modelle übertragen lässt, kann ich nicht sagen bzw. ob die Refferenzwerte der Europamodelle auf einen US-Import anerkannt wird.

 

Kosten? Frage das am besten bei deiner Prüfstelle nach. Diese können abweichen. Aber eins ist sicher: jede Abweichung von EG-Richtlinien, welche nicht verhältnismäßig umgerüstet werden kann, wird gelöhnt. Eins tröstet: ab 3 Abweichungen / Ausnahmen sind generell 150€ wert. Ich denke da an die Scheinwerferhöhenregulierung, welche bei uns ab 1990 Pflicht ist und bei vielen US-Fahrzeugen heute noch nicht Standard. Der betreffende Accord hat das sicher nicht. Also diese Ausnahmegenehmigung ist schon 50 € wert. Weiter wirst Du die Hauptscheinwerfer auf asymmetrisch umrüsten und eine Nebelschlussleuchte nachrüsten müssen. Begrenzungslampen und Sidemarker umrüsten bzw. deaktivieren (zumindest für die Abnahme).

 

Denke auch daran, dass ein Importiertes Fahrzeug aus Drittländern zoll- und umsatzsteuerpflichtig ist.

 

Ich empfehle Die ein Blick in die Website des TüV Süd (http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import). Hier gibt es weitere Informationen zum Import, um-/anmelden von Importfahrzeugen

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow...

Danke dir, das ist ein Post der wirklich weiter hilft.

Werde mich nun dementsprechend informieren. :)

Danke dir für die Mühe. :)

 

EDIT:

Hier mal der Honda für den ich mich interessiere...

http://www.tradecarview.com/used_car/japan%20car/honda/accord/455976/

Model Code ist doch CD-05 bei manchen doch dann wieder EX...

Also seht wir ihr es möchtet EX oder CD-5. :)

 

Greets

Bearbeitet von Nalesnik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar passen die. Hier mein CE2 Aerodeck mit den JDM-Lampen:

http://album.kaefergarage.de/Cars/UnsereSammlung/1996HondaAccordCE2/slides/2009-06-26-027.jpg

...aber hier auch aufpassen: falsches Lichtbild für Europa - gerade anders herum sozusagen

 

Der CD5 hätte dann den 2,2er verbaut wie unser Aerodeck CE1 oder Coupe CD7 nur mit einer geringeren Verdichtung (8,8:1 anstatt 9,8:1 bei uns) Die Leistung liegt dann bei 130 anstatt 150 PS bei uns. Auf dem Bild (Motor) hat er aber DOHC, was bedeutet, dass es der 2,2er mit 190 PS (CD6)

 

Hier auf dem Bild

http://img03.carview.co.jp/trade/img01/cars/505239/455976/02.jpg

schön zu sehen: der 'pole' vor dem Sidemarker links (der silberne Knubbel) Ist ein Peilstab bei der japanischen Ausführung, der an der Spitze grün beleuchtet wird :) Mein Lieblingsspielzeug, welches ich noch nicht habe. Von hinten erkennbar: ein Nachfaceliftmodell (Die Rückleuchten gehen bis in die Heckklappe) und vorne hat er auch den Nachfaceliftgrill / -blinker etc.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mich hats im ersten Augenblick echt geflasht als ich die Preise auf der Seite sah...

Die sind teilweise echt niedrig.

Ich hoffe das ich sonen CD5 mit ca.5000 bis 6000 Euro inklusive Kauf und Import hier in Deutschland Angemeldet bekomme...(hätte jetzt beispielsweise bei dem modell noch 1000 bis 2000 Euro Spielraum...

 

Was meint ihr kommt das hin? :S

 

EDIT:

Nagut insgesamt mit Import wäre ich bei 3066 Euro. Also noch gut 2000 bis 3000 Ero Spielraum. ^^

 

 

Greets

Bearbeitet von Nalesnik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gebrauchtwagenpreise sind völlig normal bei den japanischen Kisten, liegt aber halt am Markt.

Den in Japan gibt es sowas wie einen Gebrauchtwagenmarkt nicht wirklich :D

 

Bei uns in Dtl ist das anders hier gibt es einen sehr großen Gebrauchtwagenmarkt und auch die entsprechende Nachfrage bzw wirste hier soweiso überall abgezockt :cry::D

 

greets

chris

 

 

ps: schöner acci :sabber: - kaufen!

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaufen, gerne sogar mehr als gerne.

Aber Budget ist begrenzt...

Und im Moment kümmert sich ein Bekannter um die ausrechnung der ca. Gesamtkosten (glaube ich zumindest)

Hab wahrscheinlich übermorgen genaueres.

 

PS:

abgesehen davon...

Wie siehts in Duetschland mit Hellaflush Karren aus?

Ist das hier überhaupt Legal?

 

Greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Airride?

 

Also für dieses Modell vom Accord (egal ob Coupe, Kombi oder diese Limo) bekommst Du auf dem deutschen Markt so gut wie gar nichts. Egal, was man sucht. Leider :(

Der einzige Ausweg is der US-Markt. Dann hapert es aber am teuren Versand und wenn das geschafft ist, am TüV. Sehr schwer einzutragen.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhh

Hella Flush ist dieser "tiefer-breiter-negativSturz" TRend :) Okay

Naja was der Tüv dazu sagt kann ich dir nicht sagen, aber solange nix schleift ist es denke ich möglich. Mir wäre nur die ewige Diskussionen und der zu hohe Reifenverschleiß die ganze sache net wirklich wert ^^

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nur, dass der Reifen mindestens 2cm Abstand zum Radlauf braucht glaube ich. :S

 

Kennt den einer von euch, jemanden der einen CD5 oder EX in Deutschland fährt?

Weil soweit ich weiss, muss man keine Einzelabnahme machen wenn ein CD5 schomal hier in Deutschland registriert wurde, da alle Teile ja registrier in der Datenbank sind?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst kenne keinen. Aber es existiert mindestens einer mit deutscher Zulassung, weil einer min. 2 Monate ständig bei mobile.de zum Verkauf war. Es muss also in D-Land eine Abnahme existieren. Der war goldmetallic

 

 

In Berlin steht einer: 1600 Euro, ~93tkm. Vollabnahme möglich: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgrg3mosoop2

Nach den Bildern hat er vorne noch US-Beleuchtung.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn bei mir die Einzelabnahme wirklich weg fällt, dann spring ich ausm Fenster vor freude. :D

Dann wäre es vllt doch Möglich die Karre aus Japan für 3000 inklusive Import herzubringen und noch 2000 für nötige Umbauten auf den Kopf zu hauen um dann AU und TÜV zu machen.

 

Achja.

Der bei AS24.de hat hinte diese Leuchten auf der Kofferraumklappe nicht.

War dann meiner ein facelift oder wie ist das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Weil soweit ich weiss, muss man keine Einzelabnahme machen wenn ein CD5 schomal hier in Deutschland registriert wurde, da alle Teile ja registrier in der Datenbank sind?!

 

Sorry, das ich dir die Euphorie nehmen muss, aber das stimmt nicht. Ich habe einen Integra DC5 aus Japan importiert und eine Einzelabnahme gemacht. Den nächsten mussten wir wieder seperat abnehmen lassen. Um ein Abnahme kommst leider nicht drum rum!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.