Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

habe folgendes Problem, je kälter desto schlimmer.

 

Nach dem Anlassen meines Tourers 2.2 i-CTDI erscheint im Display immer ganz kurz die Mitteilung: SYSTEM PRÜFEN.

 

Meine Frage nun: Wie lange halten die Glühkerzen bei Honda ??

 

Gruss

Daniel

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Seit ich meinen CN2 habe, habe ich das gleiche Verhalten, dass während des Starvorgangs für eine Sekunde System Prüfen im Display steht inkl. Signalton. Da ich den Wagen so übernommen hatte, dachte ich das wäre normal :roll:. Werde wohl meinen HH mal kontaktieren.
Geschrieben
Genau im Winter mit meiner ersten Batterie hatte ich das auch. Jetzt wo es bisschen kälter geworden ist sehe ich manchmal noch die VSA leuchte kurz aber das wird wohl nichts sein. Fehlerspeicher ist ja auch leer ...
Geschrieben (bearbeitet)

Das hängt mit der Batterie und dem Zündschlüsselschalter zusammen, nehm ich an. Ist bei mir seit Herbst letzten Jahres bis heute auch, aber eben nur in der kälteren Jahreszeit.

 

Mit zunehmenden Alter der Batterie und kalten Aussentemperaturen bricht halt die Versorgungsspannung beim Motorstarten eher mal etwas ein. Ist auch nicht bei jedem Starten. Wenn nun einzelne Steuergeräte diesen Spannungseinbruch bemerken, kommt es eben zu solchen kurzen Fehlermeldungen. Hängt sicher auch damit zusammen, wie und wie lange man den Zündschlüssel dreht, vielleicht auch, wie der Starter/Lichtmaschine gerade steht und anderen Gründen für einen besonders hohen Starterstrom. Ich mach mir deswegen aber nicht ins Hemd. Das Auto selber funktioniert einwandfrei. Ich fang nun deswegen nicht an diverse Steuergeräte, Kabelbäume ect. auf Garantie Austauschen zu lassen, wenn die doch einwandfrei funktionieren... Diese Fehlermeldung kann man einwandfrei Ignorieren, meine ich. Wenn die Fehlermeldungen abseits des Motorstartens passieren würde, würde ich der Sache nachgehen, aber so sehe ich keinen Grund... Auch der Wechsel der Batterie kommt erst, wenn diese wirkliche Alterserscheinungen zeigt..

Bearbeitet von Gotsche
Geschrieben
hatte die meldung auch öfters. nach langem hin und her, wurde dann das airbag-steuergerät getauscht. und seitdem ist ruhe.

 

Vielleicht ist auch die Programmierung des ausgetauschten Airbagsteuergerätes verändert worden und meldet diesen Fehler einfach nicht mehr an übergeordnete Steuergeräte weiter?

 

(Wenn 100..1000 Kunden mit solchen Trivialproblemen an den Support eines Herstellers herantreten, würde ich doch auch als Hersteller den einfachsten Weg gehen, um Kosten zu Sparen.)

Geschrieben
Das ist richtig. Mit zunehmenden Alter des ehemaligen Neufahrzeuges wird auch der Besitzer ruhiger und beläßt es dann der (seiner) Ruhe wegen.... Ist bei mir nicht anders. Ich war im ersten Jahr ungezählte Male in der WS wg. Störgeräuschen, Vibrationen und Knacksen des Innenwagens... Inzwischen knackst es z.Bsp. irgendwo hinter mir beständig richtig laut, aber ich habe keinen Bock mehr deswegen extra die WS aufzusuchen...
Geschrieben
wenn die meldung bei mir wieder kommen sollte, dann werde ich auch nichts mehr unternehmen. bloß vorher fand ich es nicht ok, dass man sich nen neues auto kauft und gleich fehlermeldungen bekommt.

aber nun ist ja alles ok. :D

 

Ein Fehler würde immerwieder aufleuchten und sich akustisch melden. Der Fehlerspeicher ist ja auch leer und der Wagen läuft doch rund also ist doch alles ok ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei mir ging der Fehler einmal nicht mehr weg --> ausgelesen ..

 

 

Fehler war irgendwie: Spannung bei Zündkreislauf prüfen ...

 

Hatte das schon jemand ? Daher auch meine Frage wie lange die Glühkerzen halten

 

Wobei das auch der Spannungsabfall sein kann ....

 

Was hilft dagegen nun ? Meine Batterie ist auch erst 6 Monate drin

Bearbeitet von Samson992
Geschrieben
Daher auch meine Frage wie lange die Glühkerzen halten
.

Das kann dir keiner sagen wie lange die halten ...

 

Meine Batterie ist auch erst 6 Monate drin

mein Acci is EZ 5 2006 und am 11.2006 war erste Batterie platt :(

 

Wobei bei mir der Fehler "System prüfen" ja während der Fahrt noch aufleuchtete. War das bei euch auch so ...?

ne,bei mir war nur beim Starten ...

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du ne stärkere Batterie genommen ? Wenn ja welche ? Hast immernoch die Probleme ?

 

hab es grad gelesen, hast den Varta 45ah drin, gab es da auch welche mit mehr AH ?

Bearbeitet von Samson992
Geschrieben (bearbeitet)

Wurde auf Garantie getauscht .....zweite Batterie hat bisschen länger gehalten dann kam wieder meldung ... und seit ca Monat hab ich Varta 12v 45 ah drin ,

 

gab es da auch welche mit mehr AH ?

 

bestimmt ,hab nur gesagt brauche Batterie für Acci udw.:D:D

Bearbeitet von Andy-cl9

Geschrieben

Bei mir würde die im April getauscht, dur eine originale ersetzt da das Auto länger gestanden hat als ich es gekauft habe .. Die Batterie die drin war war tiefentladen.

 

Hoffe die haben ne neue rein, wie lange hat bei dir die originale gehalten ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.