st1M Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Wieder ich mit meinen Fragen - newbie halt...:)) Winter steht an und meine Baby springt immer schlechter ein. Weiss nicht wie lange die jetzige Batterie schon drin ist, hab das Auto erst seit halben Jahr. Fahre leider nur Kurzstrecken, die kann sich gar nicht richtig aufladen - denke das ist schon mal ein Problemchen. Zu spät zur Arbeit kommen, kann ich mir gar nicht erlauben, bin in der Ausbildung. Also muss eine neue Batterie her... Im Handbuch steht: Kapazität: 12V - 57 AH/20 HR Heißt das jetzt, dass ich nur eine Batterie mit diesen Daten einbauen darf, oder auch eine andere mit höheren Werten. Wenn ja, wie hoch? Wie teuer ist eigentlich so eine Batterie? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Kannst auch ne größere nehmen die wird aber bei nur Kurzstrecke auch nicht voll. Kosten jenachdem welche/ wie groß 70-100€ ca. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bluestorm-CG8 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Die 12V sind aber ein muss!:D Und sie muss in die Halterung passen, der Rest ist egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 15. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 kannst ja den Indikator an der Batterie beobachten: grün=gut; schwarz=zu wenig Wasser (was man auch schlecht nachfüllen kann); weiß=Batterie wechseln Eine neue hat mich 115 gekostet. Kannst auch nach der Arbeit oder am WE die Batterie messen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Gut, danke, Kette. Hab das auch irgendwo hier im Forum gelesen. Werde ich mal machen. Vater meint, wenn zu wenig was drin ist, einfach destilliertes Wasser nachkippen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 16. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 kannst ja den Indikator an der Batterie beobachten: grün=gut; schwarz=zu wenig Wasser (was man auch schlecht nachfüllen kann); weiß=Batterie wechseln Eine neue hat mich 115 gekostet. Kannst auch nach der Arbeit oder am WE die Batterie messen lassen. Meine hatte damals grün gezeigt und war trotzdem im Eimer! Wenn du eine kaufst, dann nimm was mit bissl mehr Ah! Ich hab seitdem keine Drehzahlschwankungen oder sowas in der Art im Winter! (hab LPG) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordDennis Geschrieben 17. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2009 (bearbeitet) kannst ja den Indikator an der Batterie beobachten: grün=gut; schwarz=zu wenig Wasser (was man auch schlecht nachfüllen kann); weiß=Batterie wechseln Eine neue hat mich 115 gekostet. also ich hab für die originale bei Honda 90,- bezahlt... Meine hatte damals grün gezeigt und war trotzdem im Eimer! Wenn du eine kaufst, dann nimm was mit bissl mehr Ah! bei mir hats auch grün gezeigt und war auch nich mehr wirklich super... hab mir sagen lassen das selbst die doppelte kapazität gar kein problem sei, habe selber seit ca nem halben jahr vorne die originalen 57Ah (neu), und im Kofferraum ne zusätzliche (gel-)batt. mit 65Ah Bearbeitet 17. Dezember 2009 von AccordDennis Zitieren http://www.youtube.com/user/schaltwagen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 17. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2009 also ich hab eine von bmw drin (hersteller muss ich ma gucken) mit 55Ah und die hat mir letzten winter null probleme gemacht, er is immer sofort super angesprungen, nich ma irgendwie 1 bis 2 sec warten. mir is auch später erst aufgefallen dass sie ja 2 Ah zu wenig hat, is aber kein problem bei mir Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Wenn der Motor mal nicht läuft und ich habe Musik an, dann geht mal alles aus - also der Player geht aus, dann wieder an = müsste leer sein. Den Indikator finde ich irgendwie nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Der Indikator ist direkt oben auf der Batterie. Es schaut auf dem 1. Blick wie ´nen kleines rundes Fenster (ca. 1cm Durchmesser) aus, wo eine "Ausrichtungsblase" (ähnlich bei einer Wasserwaage) enthalten ist. Wenn Du diesen Indikator aber schon auf den 2. Blick nicht finden kannst, wird die angezeigte Farbe wohl doch eher schwarz sein - denn dann kann man das kleine runde Testfeld nicht wirklich auf Anhieb finden (wenn man´s noch nie gesehen hat). Meine OEM-Batterie hatte auch mal ´nen schwarzes Feld angezeigt - von wegen D-Wasser nachfüllen - wie der User Kette schon schreibt - das wird u.U. nicht möglich sein, da die meisten Batterien wartungsfrei und nicht zu öffnen sind. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Ne, Indikator hab ich gar keinen...:confused: Ist wahrscheinlich eine alte Batterie oder so. Die Deckel kann ich auch problemlos abschrauben. Werde mir dann mal die Tage einfach eine Neue kaufen. Die alte lasse ich dann für Notfälle da. Die neue aber sollte etwas mehr Ampere haben, hab eine Endstufe, Boxen und ein Subwoofer kommt noch dazu - sollte schon was aushalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 Hi Community, ich schreibe mal hier in dem Thema meine Frage. Ich habe den CH6 1.8l (Bj. 02), die sind ja eig. so ziemlich gleich soweit ich das hier gelesen habe. Habe "fast" dasselbe Phänomen wie st1M. Ich fahre jedes Wochenende insgesamt 1400km, dadurch müsste sich die Batterie ja ausreichend eig. aufladen. Wo ich ihn gekauft hatte (vor 2 Monaten) war die Lampe grün auf der Batterie, hatte ihn 1 Woche stehen lassen, dann war die Lampe schwarz, als ich ihn starten wollte ging nur Radio an, die lampen leuchteten aber bis zu dem Punkt um den Motor zu starten tat sich "GAR NIX", kein Mux nix. Per Starthilfe ging er zum glück an, ab da fuhr ich jedes Wochenende meine 1400km, sprich Sonntag 700km hin zur Arbeit, Freitag 700km zurück nach Hause, wo ich jetzt Freitag losfahren wollte, ging er wieder nicht an, per starthilfe "aber mit schwierigkeiten" startete er zum Glück, fuhr nach Hause, am nächsten Tag wollte ich schauen ob er immernoch angeht, beim 3. Mal sprang er an, heute nochmal probiert, geht gar nix mehr, man hört nur wie er versucht anzuspringen aber kommt nich. Die Lampe ist aber wieder Grün doch ich denke das die Batterie einfach ausgelutscht ist, ist ja noch die Originale, der Autohändler sagte auch das dass auto seit fast ein halben jahr nur stand, denke mal da hat sie sich einmal total entladen und dadurch n schaden irgendwie weg, wäre meine Theorie. Wißt ihr vielleicht woran es liegen könnte?? Reicht es wenn ich mir eine neue Batterie kaufe mit ein bisschen mehr Ah, bei den langen Strecken müsste sie sich ja ausreichend aufladen können. Das was mir ja irgendwie komisch vorkommt ist, drehe ich den schlüssel einmal um, geht das radio an, drehe ich ein weiteres mal um, gehen die anzeigen an, am ende bleiben aber nur die batterie anzeige und die ölkanne anzeige an, ist das soweit richtig? oder darf ab da nix leuchten? wenn ich den Motor starte gehen die natürlich aus. Ich hab nicht viel Ahnung von autos, aber soweit ich weiß sind die accords eigentlich ziemlich zuverlässige Autos^^. Hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 ...Das was mir ja irgendwie komisch vorkommt ist, drehe ich den schlüssel einmal um, geht das radio an...Vollkommen normal - es sei denn Du machst das Radio vorm Fahrzeug abstellen selber am Radioknopf aus - dann passiert auf Stellung 1 beim nächsten Starten NIX :p...drehe ich ein weiteres mal um, gehen die anzeigen an, am ende bleiben aber nur die batterie anzeige und die ölkanne anzeige an, ist das soweit richtig? oder darf ab da nix leuchten? wenn ich den Motor starte gehen die natürlich aus...Das ist ebenfalls RICHTIG + KORREKT - macht mein CG9 auch - kein Grund zur Beunruhigung :D Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 20. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 Ich würde dir empfehlen einfach eine neue Batterie zu kaufen. Wenn du weiter wartest, dann ahst du das gleiche Problem wie ich. :D Gestern hatte ich die schlimmste Fahrt mit meinem Baby überhaupt. 1. Ging das Auto erst mal schlecht an.. 2. An der ersten Ampel ging es aus... 3. Beim Bremsen (in den Kurven) ging es auhc fast aus = Servolenkung funktionierte nicht... X( Dann wollte ich zum Geschäft schnell eine neue kaufen, war aber alles zu...Auto ging wieder schlecht an...während der Fahrt wenn ich abgebremst habe ging es fast aus (= und wieder keine Servolenkung). An einer Kreuzung ging es dann endgültig aus... und so musste ich dann nach Hause fahren - schlimm. Monatg direkt eine neue kaufen, damit ist nicht zu spaßen. Wenn deine neue dann auch sich schnell entladet, bzw. sich nicht aufladet, dann könnte eventuell was an der Lichtmaschine sein. Oder vielleicht liegt's auch an den Zündkerzen, dass dein Auto schlecht anspringt. Aber wenn du sagst, dass die Lampe schon auf schwarz war, dann würde ich sagen, es liegt an der Batterie. Hör mir aber nicht zu :D, kenne mich auch nicht sehr viel mit Autos aus. Viel Glück! st1M Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 Danke erstmal für die Antworten, also leuchtet alles normal ok^^ Das mit der Servolenkung hört sich ja auch nich gerade super an, dann werd ich mir wohl zu weihnachten erstmal einmal eine neue Batterie zulegen und denn mal schauen ob es auch nur an der lag. Das mit dem Bremsen ist mir auch ein paar mal aufgefallen bzw. bei zu niedrigen Drehzahlbereichen das dass Licht dunkler wird und wieder heller. Trotzdem danke erstmal für die Hilfe, super Forum :repekt: Ich Berichte sobald es neuigkeiten gibt. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 hab mir gestern auch ne neue batterie von bosch gekauft. sprang dann super an. aber heut mittag hat er sich wieder schwer getan. hoff mal das es nicht kälter wird. Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoeLLein Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 (bearbeitet) hiho, also mein cg8 wollte vor drei tagen auch ganz schlecht angehen( so 3-5 sek. dauerte das leiern bis er kam). hab mir deswegen gestern auch eine neue batterie gekauft und eingebaut, sprang sofort an und ich dachte supi, geht wieder...pustekuchen, heute wollte ich ihn anmachen und wieder leiert er ewig bis er angeht. was kann das sein? lichtmaschine?, zündkerzen? anlasser? und zu dem servolenkungsausfall, hatte ich bei meinem früheren saxo auch mal, da war die lichtmaschine kaputt bzw diese leiterplatine in der lichtmaschine, mal hatte sie kontakt, mal nicht. und immer wenn sie kontakt hatte ging die servo und wenn nicht dann ging die servo nicht. natürlich ging die servo immer in engen kurven nicht, das man dann schön kurbeln durfteX( Bearbeitet 20. Dezember 2009 von hoeLLein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 ...was kann das sein? lichtmaschine?, zündkerzen? anlasser?...Das kann ich Dir auf Anhieb auch nicht defintiv sagen... Meine Batterie (11.2008 hab ich das OEM-Teil bei Honda erneuern lassen) macht seit Kurzem auch mächtig schlapp - ich werde die kommenden Tage mal beim Freundlichen ranrollen und die Sache prüfen lassen - wäre ja schon recht seltsam, wenn dem Ding nach nur 1 Jahr die Puste ausgeht. Ich denke aber, dass es doch eher an den frostigen Temperaturen liegt. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoeLLein Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 hm, das komische ist ja das letztes jahr, bei minus 20 grad und weniger er auch ganz normal startete. da kann das doch nicht mit einer völlig neuen batterie bei minus 15 grad so rummucken. naja werd ich wohl auch mal mein auto zum freundlichen schaffen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 20. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2009 Wer weiß - der User Flow (ein paar Beiträge weiter oben) scheint aber genau das selbe Problem zu haben. Ich werd´s die Tage mal durchmessen etc. lassen - vielleicht bin ich (und Ihr) danach doch etwas schlauer und die Ungewissheit hat ein Ende. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 21. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2009 (bearbeitet) Alsooooooo... War heute beim 1. Händler: Batterie: Banner http://www.sallmann-autoteile.de/out/pictures/icon/powerbull_ico.jpg 62 Ah = eigentlich 150,- ==> 125,- war Angebot ==> 100,- Bekannschaftsbonus 2. Händler: Batterie: Panther http://i49.tinypic.com/213hn9k.jpg 62 Ah = 77,99 € Hab mir dann die von Panther gekauft. Muss sparen wo ich kann. :zunge2: Hab den Verkäufer auch direkt wegen diesem "Schauglas" gefragt. Er sagt, dass es alles Unsinn wäre...genau wie die Aufkleber auf den Scheibenwischern, die ihre Farbe verändern - trotzdem kann man die noch 1-2 Monate benutzen. Hab die Batterie heute direkt eingesetzt^^ 3 Tage auf Entzug gewsen, das reicht mir. Schönes Gefühl auf meinem Baby wieder zu fahren....:roll: Für die, die die Batterie noch nie gewechselt haben: Beim raus tun weiss ich nicht genau, aber ich habs so gemacht: Erst Minus ab und dann Plus (rot) ab. http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpgBeim anschließen: Erst MINUS, dann PLUS (rot). http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpg MfG, st1M** Bearbeitet 22. Dezember 2009 von st1M Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL3-Racer Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Ich persönlich würde erst den pluspol abmachen und dann den minuspol. Aus meiner überlegung heraus das kein Strom mehr zu den Verbrauchern fließen kann. Aber ob das beim auto so richtig ist, weiß ich nicht. Bei der normalen 230V/400V Elektroinstallation wäre es jedenfalls so. Ich hoffe für dich, das die Batterie lange hält!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Super danke st1M, jetzt weiß ich ungefähr wie teuer sone Batterien mit 62Ah preislich liegen, die Originale hatte ja nur 45Ah oder? Wie siehts eig. mit der hier aus? http://base0.googlehosted.com/base_media?q=http://www.akku-shop-berlin.de/images/product_images/original_images/PLATIN-PREMIUM_PR-over.jpg&size=19&dhm=6ed2a30c&hl=deAutobatterie Platin Premium 12 Volt 74 Ah wartungsfrei für 70€ ? Worauf müsste man denn achten, außer das die Volt Zahl stimmen müsste und die Maße ^^ Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 na dann halt uns mal auf dem laufenden wie lange die Batterie standgehalten hat.... noch hält meine Batterie durch! :-) Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 (bearbeitet) Danke CL3-Racer!! Ich hoffe es auch! @Trentenmoller: Beim mir im Handbuch steht: Kapazität: 1. ) 12V - 47 AH/20 HR 2. ) 12V - 57 AH/20 HR 1 = Wagen mit 1,6l Motor 2 = Wagen mit 1,8l, 2,0lund 2,2l Motor Worauf du achten solltest... - Maßen - und Stromstärke, also Ampere (Ah) 70€ ist eigentlcih ein super Preis für eine 74 Ampere starke Batterie. http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpgNach dem Batteriewechsel kann es auch schon mal sein, dass die Fensterheber-Automatik an der Fahrerseite nicht funktioniert. Dann ist folgendes zu tun: Ein Mal Fenster bis nach ganz unten aufmachen und 3 Sekunden lang halten (dann hörst du meistens ein Klick oder so) und dann Fenster bis nach ganz oben zumachen. Wieder 3 Sekunden festhalten und dann kommt wieder ein Klick. Das war's - Problem behoben. Die Uhr müsste dann auch neu programmiert werden.http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpg Mehr zu diesem Thema findest du hier - HIER. MfG, st1M** Bearbeitet 22. Dezember 2009 von st1M Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.