Johnny Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 (bearbeitet) Für die, die die Batterie noch nie gewechselt haben: Beim raus tun weiss ich nicht genau, aber ich habs so gemacht: Erst Minus ab und dann Plus (rot) ab. http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpgBeim anschließen: Erst MINUS, dann PLUS (rot). http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpg MfG, st1M** Ersteres war richtig, dann dasselbe rückwärts beim anschließen also erst PLUS, dann MINUS! Wenn man mit dem Pluspol beschäftigt ist und an die Karosse (Minus) kommt dann schließt sich der Stromkreis, wenn Minus schon angeschlossen ist! Bearbeitet 22. Dezember 2009 von Johnny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Kann man sich drumstreiten...:D Kumpel ist Elektroniker, er meint beim Anschliessen "erst Minus, dann Plus". Naja... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo Na dann hau mal deinem Kumpel eins auf die Mütze, gelernter Elektroniker:repekt: Wenn du beim anschliesen erst Minus anklemmst,und dann Plus, und kommst dann mit dem Schraubenschlüssel ausversehen an die Karrosserie kommst gibst nen Kurzschluss.Da bei so Aktionen schon mal 400 Ampere fliesen kann den Schlüssel wenn er sich verschweisst auch mal "abglühen" Deshalb erst Plus und dann Minus anklemmen ,besser is das. Mfg Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpgNach dem Batteriewechsel kann es auch schon mal sein, dass die Fensterheber-Automatik an der Fahrerseite nicht funktioniert. Dann ist folgendes zu tun: Ein Mal Fenster bis nach ganz unten aufmachen und 3 Sekunden lang halten (dann hörst du meistens ein Klick oder so) und dann Fenster bis nach ganz oben zumachen. Wieder 3 Sekunden festhalten und dann kommt wieder ein Klick. Das war's - Problem behoben. Die Uhr müsste dann auch neu programmiert werden.http://file1.npage.de/001771/74/bilder/wichtig.jpg Mehr zu diesem Thema findest du hier - HIER. MfG, st1M** Oh super danke für die Info, die Batterie habe ich vorhin ausgebaut und schonmal im Keller gepackt, für schlechte zeiten kann man die ja noch behalten^^, also müsste ich die Fensterheber neu "anlernen" und die Uhr neu einstellen, wäre sonst noch was?? Wie siehts mit der Fernbedienung aus? (Türen öffnen, schließen) Muss ich dem Auto auch wieder beibringen was die Fernbedienung von ihm will sozusagen?? Danke erstmal für die Hilfe, super Forum hier, habe mehr gelernt über das Auto hier als sonst wo:repekt::angel: Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 nein musst du nicht. radiocode will er aber haben. Batterie ran macht man erst rot dann schwarz und ab genau anders herrum also ab erst schwarz dann rot. Hat was mit nem Schlag zu tun den man eventuell bekommen kann und mit einem kurzen im/am auto... Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 ...also müsste ich die Fensterheber neu "anlernen" und die Uhr neu einstellen, wäre sonst noch was??...Das war´s dann eigentlich schon fast - es fehlt dann nur noch das "Neustarten des Systems", was wie folgt zu tätigen ist - siehe HIER oder HIER :)) Nicht wundern - die Stimme des Navis macht sich wahrend des Motorlaufens bemerkbar - keene Panik - das ist voll normal :p Nach dem besagten Neustart benötigst Du dann nur noch den 5stelligen-Radiocode (beim OEM-Radio). Radio einschalten, Code eingeben und die Sender neu speichern - FERTSCH Apropo... Ich war in der Zwischenzeit auch mal beim Händler. Kurioserweise ist laut den durchgeführten Tests (Batterie-, Anlasser- und Ladesystemtest) alles i.O. Da mein Indikator schwarz ist und der Batterietest "gut bis nachladen" ausspuckte, werde ich über die Feiertage mal ´ne Ladesession einlegen und das gute Stück wieder befüllen :D Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Hm....wie meint ihr das mit den Radiocode:angel: Gebe ich den beim Radio irgendwie ein mit einer Kombination oder wie soll ich das verstehen? :( Bin Froh das mein neues gepasst hat und funktioniert, wo steht denn der Radiocode im Handbuch des Radios? Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 hast du das serienradio nicht mehr drin? okay, wenn du das neue nicht irgendwo auf dem grabbeltisch erlegt hat, wirst du in den unterlagen zum radio irgendwo nen sicherheitscode finden, u.a gibt es welche in scheckkartengröße, bei welchen steht der im handbuch, auf der rechnung, ich habe auch schon welche (aber das ist jahre her) ghesehen, da stand er auf dem karton..... viel spass beim suchen.. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Hm...., habe ein Pioneer DEH-P4100SD. Ist ja ein abnehmbares bedienteil, ein bekannter sagte das solche Radios eig. kein Code haben, solange man ein Radio hat, wo man das Bedienteil abnehmen kann. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 :D ne, da sollte der code im bedienteil gespeichert sein.....also würde ich das bedienteil beim anschließen der neuen batterie ab lassen...nich das es doch noch irgendwo nen kurzen gibt und du das radio wegschmeißen kannst... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 22. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Also ist der wie du sagtest gespeichert im Bedienteil, weil ich sonst nirgendwo ein Code finde, handbuch steht nur wegen Diebstahlschutz halt Bedienteil immer abnehmen,auf der verpackung steht halt nur die Seriennummer, auf Rechnung steht halt auch nur die Rechnung^^. Dann nehm ich es mal vorher ab zur Sicherheit ;) wenn ich die neue Batterie einbaue, hoffe er fragt mich denn nicht wirklich nach einem Code denn :wall: Denn buddel ich dad Ding im Wald ein und denn können sich die Wildschweine drum kümmern wo der Code steht. :schock: Nein Spaß :auslachen: Denn weiß ich auch nicht weiter. Aber trotzdem danke wiedermal für die Hilfe und den Infos, denke mal ich werde noch weitere Fragen demnächst stellen bzw. suchen hier im Forum ;) Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 23. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo liebe "Batterieproblemgeplagte", von denen ich auch einer war. Bei den ganzen Radio-Code und Fensterheber einstellen solltet Ihr auch nicht vergessen den Leerlaufregler anzulernen. Siehe dazu auch: https://www.accordforum.de/showthread.php/wagen-lief-schlechter-nach-batterie-abklemmen-11752.html?t=11752&highlight=leerlauf Man soll den kalten Motor danach starten und 5-10 min. im Leerlauf lassen, damit sich der LL-Regler wieder anlernt. Es könnte sonst zum Motor ausgehen führen wenn Ihr in der Aufwärmphase z.b. an eine Ampel rollt...und das macht keinen Spass. Bis dann! Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 23. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 (bearbeitet) Wow danke Farin, daran hätte ich nun gar nicht gedacht, ich wäre ja eh nich gleich losgedüst aber wenn ich die morgen einbaue denn kann ich den ja gleich im standgas 15min laufen lassen damit er es wieder erlernt. Können wir ja zusammenfassen, Fensterheber anlernen, Leerlauf anlernen. (Radio ist halt optional, die Uhr ist ja logisch^^) Hauptsache er läuft wieder wies sein sollte =) Danke für die vielen Tipps. Bearbeitet 23. Dezember 2009 von B-CH6 Zitat vom Vorposter entfernt Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 23. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Danke FarinH77 für deinen separaten und wiederholten Hinweis, welchen ich in meinen o.g. Beitrag (Postnummer #31) schon erwähnt hatte - vielleicht sollte man auch mal die "verlinkten Wörter" alias HIER benutzen bzw. reinklicken bevor wir hier alles doppelt + dreifach posten ;) Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 30. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2009 Zu der Batterie, es lag definitiv an der Batterie, habe eine neue eingebaut mit 53ah von APR?? glaub ich, hat ca 70€ gekostet. Jetzt springt er wieder normal an und alles funktioniert. Schade, die Batterie war echt ausgenuckelt, da hat wohl einer zuviel dran genascht oder so:zunge2: Diese Kontrollleuchte ist auch nur für den Säuregehalt der Batterie und die Leuchte muss nicht unbedingt aussagen das sie total am Ende ist oder voll aufgeladen sagte mir der Verkäufer, die kann grün leuchten und trotzdem total am ende sein wie in meinen Fall. Die war höchstwahrscheinlich einmal total entleert und seitdem hat sie einen Schaden weg. Sie hätte nur noch eine maximale Kapazität von ca 10ah gehabt sagte er, anstatt den 55ah. Das reichte halt um zu starten für den moment, am nächsten ist sie halt wieder leer. Hoffe konnte weiterhelfen. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.