hingi ATR Geschrieben 23. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 biete ein kompl. custom aufgebautes H Getriebe was auch auf F usw.. past mit erst max. 1000km laufleistung es wurden 3.4.5. Gand von Carbonitec (ehemals ATS) angepasst und verbaut, dazu eine Cusco RS Sperre. dazu wurden ALLE Synchronringe+Körper und Lager OEM Honda erneuert. Daten Gänge: 1. 3.285 2. 1.950 3. 1.652 4. 1.308 5. 1.033 fd: 4.066 ist absolut genial übersetzt mit langem 1.2. gang und kürzern 3.4.5. ist halt weil es für das H gar nichts am markt gab bzw. gibt VB: 2200€ zur info mal die NP Cusco: 1150€ 3.4.5.: 1200€ Syncronringe usw..: 900€ arbeit, getriebe usw.. kommt dann auch noch dazu eintausch von BB1, BB4 und ATR Getrieben möglich Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 24. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2009 hatte so ein ähnliches getriebe verbaut, auch mit der cusco LSD. ist einfach genial was da noch im 3,4,5 gang geht. macht spürbar 20-30ps aus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 1. Februar 2010 Teilen Geschrieben 1. Februar 2010 wie schnell geht der denn dann mit den einzellnen gängen? so ca bei 7500upm 1. 50mkh 2. 85kmh 3. 120kmh 4. 160kmh 5. 200kmh ?mal so geschätzt? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2010 1. 50mkh-65km/h 2. 85kmh-110km/h 3. 120kmh-130km/h 4. 160kmh-164km/h 5. 200kmh-207km/h so ist es ganz genau ;) Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 1. Februar 2010 Teilen Geschrieben 1. Februar 2010 ist für rundstrecke bestimmt ganz gut... aber auf der nordschleife? schon mal mit dem getriebe auf m ring gewesen? ich meine... wird da der 5te ausreichen?^^ hatte da nämlich auf so mancher stelle schon mit dem h23a3 über 200km/h drauf. und dann wären wir wieder beim alten ATR-problem... ein 6ter gang ;) nur so nebenbei... hatte bei hewland und bei quaife angerufen (england und usa)... es gäbe nur die möglichkeit einer kompletten einzellentwicklung mit der seriengetriebeglocke oder noch teurer eine kompl. eigens entwickeltes getriebe. und die rennsportgetriebe sind dann noch unsynchronisiert und müssen alle paar-tkm kompl. überholt werden ;( Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 worauf willst hinaus?? ich bin schon am ring gewesen, klar! und meiner dreht ja 8600rpm und nicht 7500rpm imo ist es noch etwas zu lange Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 2. Februar 2010 Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 achso. ok. also müsstest mit dem 5ten dann bei 8600upm so bei 237km/h sein. bei deiner leistungssteigerung mein ich nur dass du da bei mind. 1-2 geraden aufm ring den begrenzer vmtl erreichst und nicht schneller werden kannst.... soweit ich das bis jetzt einschätzen kann. darauf wollt ich hinaus... ach ja... welches getriebeöl verwendest du beim H-getriebe? bzw war in diesem getriebe drinnen...? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.