kurgan Geschrieben 3. Januar 2010 Teilen Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo, meine Scheibenwischer frieren ständig an der Frontscheibe an. :( - nachts ist es normal, aber morgens immer blöd sie wieder funktionsfähig zu bekommen - tagsüber, bei dem dauerhaften Frost, frieren sie während der Fahrt an der Scheibe an. Beim Benutzen bleiben Schlieren auf der Scheibe, behindert die Sicht. Wie löst ihr das Problem? Habt ihr dazu Tipps? :)) Ich habe das hier gefunden. Benutzt ihr sowas? Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 3. Januar 2010 Teilen Geschrieben 3. Januar 2010 Ich mache ja immer ne Folie drauf nachts bzw immer wenn das auto im Winter draußen steht. Und da mach ich die scheibenwischer auf halbe höhe und dann die Folie drunther und die wischer oben drauf. und dann wenn ich wieder los fahre einfach die Scheibenwischer kurz abklopfen und los geht´s. ich habe die Bosch und die sind sehr flexibel da kann man bissel draufklopfen und das eis bröckelt ab. mfg Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 3. Januar 2010 Teilen Geschrieben 3. Januar 2010 Einfach mal die Scheibenwischer nach oben klappen ;) Während der Fahrt sollte das eig. nicht passieren, wenn die Heizung an ist, auf Windschutzscheibe eingestellt. (kA wie der Modus heißt) Find die Teile totale Geldverschwendung! Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 4. Januar 2010 Teilen Geschrieben 4. Januar 2010 scheibenwischer so einstellen das sie auf der scheibe liege, dann sollt mit warmer scheibe und frostschutz im wischwasser eigentlich nix passieren Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Ich habe das hier gefunden. Benutzt ihr sowas? ..Ja, schon länger. Die Dinger funktionieren gut, und passen mit 700 mm Länge zumindestens bei meinen Wischern perfekt. Würde mir aber gleich welche in schwarz holen, sonst sind se morgens futsch....:wall: Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aberjetz Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 wenn dir die wischer wären der fahrt anfrieren willst du diese rote tüte drüber ziehen? :D ansonsten zieh ich einfach dran bis sie ab sind und lass die 2-3 mal auf die scheibe schnippen damit das eis abfällt, den rest macht der frostschutz und die heizung. hab damit eigentlich keine probleme Zitieren http://images.spritmonitor.de/376368.png RAIDER heißt jetz TWIX! Sonst ändert sich nix. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Ich meine gehört zu haben, dass man die Wischergummis mit Schampoo einreiben soll, bzw. reinigen. Danach mit sauberen Tuch abwischen. Das sollte die Gummis geschmeidiger machen, sie sollen besser wischen und vielleicht frieren sie nicht mehr so schnell fest. :roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 8. Januar 2010 Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Mit meinem Civic hatte ich die pobleme auch mal.Habe die Wischerarme(wenn sie trocken sind)mit einem säurefreiem Öl behandelt.Überall wo sich wasser absetzen kann(scharniere und bewegliche teile)bischen öl hin und vertig.Wo kein wasser da kein Frost.Aber nicht zuviel,sonst verschmierts dir die Windschutzscheibe.Feines Fett geht auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 9. Januar 2010 Teilen Geschrieben 9. Januar 2010 ..Wo kein wasser da kein Frost... Das wär schön, klappt aber nicht. Wo keine Feuchtigkeit, da kein Eis bei Frost passt besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kurgan Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Ich habe das hier gefunden. Benutzt ihr sowas? ..Ja, schon länger. Die Dinger funktionieren gut, und passen mit 700 mm Länge zumindestens bei meinen Wischern perfekt. Ich hab mir die Dinger geholt. Habe sie seit ein paar Tagen im Einsatz. Muss sagen: bin voll zufrieden. Die Wischer sind morgens eisfrei und es bildet sich auch kein Eis mehr im unteren Teil der Windschutzscheibe. Toll. ;) Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 9. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Also ich bin nach wie vor auch echt begeistert von den Teilen. Meine "Wiperguards" sind jetzt im 3. Wintereinsatz und selbst bei einem fettem Eispanzer diese Woche auf der Scheibe bleiben die Wischer total unbeeindruckt - Scheibe freigekratzt, die Dinger abgezogen - feddisch. Meiner Meinung nach ein 10 Euro Einsatz die sich wirklich mal gelohnt hat... :)):)):)) !!! Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kala Schnikov Geschrieben 9. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Sorry, aber sowas schwachsinniges hab ich ja noch nie gesehen:wall::wall::wall:. Einfach die Wischer von der Scheibe abklappen und fertig:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 10. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Ne Danke, da lass ich mir lieber meine Wischerlümmeltüten noch mal klauen als die Wischer abbrechen zu lassen. Bei hochgeklappten Wischern freuen sich nur die Vandalen über die Einladung ...:D:D:D Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NipponGSAccord Geschrieben 10. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 auch bei meinem CU2 frieren die Wischer während der Fahrt (bei Minusgraden) an :( ist schon ein Schwachpunkt, da die Wischer zu tief - unterhalb der Wärmezirkulierung - anliegen X( :wall: Zitieren Grüsse aus LÖ +++Opa Gerhard+++ - hoch lebe Honda - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 11. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 schraube lösen, etwas versetzt wieder drauf pappen ;) also wenn ich damit rechne das die anfrieren, tipp ich den hebel an, die wischer kommen so 5 cm hoch und liegen genau auf dem bereich den die heizug erreicht wenn ich auf scheibe stelle ;) dann sind die fix frei, also zumindestens in etwa so schnell wie ich brauche um den rest vom auto frei zu machen Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NipponGSAccord Geschrieben 11. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 danke für den Tipp, Sandra :)) werde ich mal ausprobieren :roll: ;) Zitieren Grüsse aus LÖ +++Opa Gerhard+++ - hoch lebe Honda - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.