Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Preisvorstellung Accord CH2


Empfohlene Beiträge

so hab heute meine standlichter und auch die lichterlampen bekommen.

standlichter hab ich schon eingebaut (geht ja grad noch bei diesem verdammten wetter)

aber die blinklichter mach ich am wochenende. hinten ist es kein problem, das weis ich, aber wie schauts vorne aus. sind die jetzt leicht zu tauschen oder ist das ein gefummel? irgendwie hab ich im bereich cg/ch nicht gefunden zum tauschen.

und selber angeschaut beim auto habe ich heute nicht, kalt, und schneefall und ne letierte linke hand hab ich auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Vorne oder an der Seite?

Seite ist einfach.

 

Vorne solltest du dir ne Halle besorgen oder ein warmes Parkhaus.

Eventuell einen Wagenheber wenn er tiefer ist und ein bisschen Zeit und Werkzeug.

Meiner ist tiefer und war ne richtig ... arbeit.

 

Rad komplett einschlagen in eine Richtung und die Radhausverkleidung lösen an der Stoßstange.

So das du die Radhausverkleidung umbiegen kannst und deine Hand da rein quetschen.

Dann kommst du an den Blinker ran dann ne 1/4 umdrehung und dann alles rausziehen.

Sehen tust du 0 kannst nur fühlen.

Achte auf deine Hände beim drehen habe mir richtig in die Hand geschnitten auch weil ich etwas genervt war.

Naja gut meiner ist etwas tiefer da ist das noch nerviger.

 

Also draußen bei dem Wetter würde ich das sicherlich nicht wechseln.

Aber über die Radhausverkleidung kommt man relativ gut rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

so nun ist es bald soweit. ich werde mir schätzungsweise nächste woche die bremsscheiben kaufen. denn ich habe festgestellt, dass der bremsflüssigkeitsstand nicht mehr auf max. ist... d.h. dann wohl, dass die bremsscheibe(n) echt schon ziemlich runter ist (sind)

ok, welche scheiben ich kaufe ist mir schon klar, herth+buss wahrscheinlich alles von dieser firma, hinten und vorne. da komme ich auf gute 250 euro, damit kann ich leben.

so und nun noch die frage, bremsflüssigkeit auch wechseln? wenn ja, welche flüssigkeit, von wo krieg ich die her und wieviel Liter brauche ich?

 

wenn das dann getauscht ist, werde ich berichten ob die qualität der bremsen ok ist.

ich werde dann auch gleich die sommerreifen neu wuchten lassen und sie montieren.

(schon cool, wenn man nen arbeitskollegen hat, der vorher automechaniker war (ist) und mir alles daheim machen kann, hebebühne, wuchtmaschine....^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DOT 4 möchte der Accord haben.

Wenn du selber wechseln möchtest ohne Gerät wünsche ich euch zu 2t viel Spaß.

Eine Dose reicht.

Man sagt ca 0,5L beim Wechsel.

Welcheln lassen kostet um die 30Taler bei Honda.

Sonst bezahlst du je nach Dose 4-8€ kommt drauf an wo du kaufst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So,

 

ich habe gestern meine Bremsscheiben vorne und hinten tauschen lassen (spezl von mir) + bremsbeläge. hab unter anderem auch gelcih die vorderen blinkerlampen getauscht. ohne dass man sich da die hände aufkratzt geht das ja fast nicht, aber irgendwie ging es doch^^

 

also ich habe jetzt alles von den bremsen vom hersteller herth+buss. die scheiben sind silber lackiert gekommen. haben alles eingebaut, (die rechte vordere schiebe konten wir leider nicht mit dem hammer runterschlagen, also wurde sie runtergeflext ^^)

bin seitdem aber bloß so 25-30 km gefahren, kann noch nicht wirklich richtig was sagen. aber morgen fahre ich nach österreich, am montag dann zurück (700km). dann kann ich euch mehr sagen. muss sie halt vorsichtig einbremsen, wird zwar schwer werden auf der autobahn aber das wird scho irgendwie gehen.

 

die alten bremsscheiben vorne, hatten auf der innnenseite fast nur noch die hälfte ihrer auflagefläche, was sie normalerweise haben sollten^^. kompkett eingelaufen gewesen, da hat sich sogar schon der bremsbelag von den bremsbacken gelöst.

 

hab auch gleich die sommeralus mit reifen draufgemacht und vorher gewuchtet, bin gespant wie er jetzt läuft, ich hoffe es fängt nix an zu reißen...

 

edit: wir haben zu zeit gearbeitet, oder besser gesagt, ich hab meinem spezl unter die arme gegriffen, um 17:00 uhr haben wir angefangen und um 20:30 waren wir dann fertig. aber wir haben dazwischen auch viel getratscht, haben auch was getrunken, und sein kleiner bub kam auch immer wieder mal dazwischen^^. aber eigentlich gar keine hexerei....

Bearbeitet von MotzBr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich bin seit dem Umbau der Bremsscheiben jetzt knapp 1000 km gefahren.....

ich kann nichts gegen die Bremsscheiben sagen.....

war zwar am anfang etwas anders zum fahren, bis sich die alles schön eingeschliffen hat, man musste halt etwas stärker auf die bremse treten, damit man ne verzöferung spürte, aber nun schauts schon ziemlich gut aus. es flattert nichts, das auto läuft wunderbar ruhig. auch bei 190 merk ich eigentlich nicht. (reifen sind ja auch neu gewuchtet) und beim bremsen zittert das lenkrad eigentlich auch nicht.

 

also bis jetzt bin ich vollstens zufrieden.

 

das einzige wovor ich jetzt angst habe, ist, das vielleicht die radlager vorne kaputt gehen. weil wir eigentlich schon ordentlich auf die alten bremsscheiben schlagen mussten, um sie überhaupt runterzubekommen. was sagt ihr dazu? werden die fällig werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir keine Sogen.

Die stehen da sicher drüber.

So schnell gehen die nicht drauf :).

Fahr es so lange wenn du ein Schlagen merkst kommen sie eventuell.

Würde mir aber jetzte keinen Kopf machen was in 2 Jahren erst ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

das einzige wovor ich jetzt angst habe, ist, das vielleicht die radlager vorne kaputt gehen. weil wir eigentlich schon ordentlich auf die alten bremsscheiben schlagen mussten, um sie überhaupt runterzubekommen. was sagt ihr dazu? werden die fällig werden?

 

 

In der Bremsscheibe sind zwei Löcher mit Gewinde, da einfach zwei etwas längere M6 Schrauben reindrehen und schon löst sich die scheibe wie von selbst!!!

 

 

MfG Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Bremsscheibe sind zwei Löcher mit Gewinde, da einfach zwei etwas längere M6 Schrauben reindrehen und schon löst sich die scheibe wie von selbst!!!

 

 

MfG Karsten

 

Das hilft nicht immer, Karsten. Manchmal muss man da schon draufkloppen!

Wenn ich mich nicht irre hat die Radnabe und die Scheibe eine kleine Spielpassung und wenn man ziemlich lange die Scheiben nicht gewechselt hat (was ja meistens so ist) dann sammelt sich da auch etwas Rost und man muss schon mit Gewalt die regelrecht runterkloppen - so war's bei mir.

 

Hatte da auch meine Problemchen, aber mit bisschen Gewalt ging das auch. Die 2 Schrauben sahen auch ziemlcih mitgenommen aus.. war allein schon der Akt sie auszudrehen..

 

Hab die gleichen Scheiben und Belege vorn. Kann mich bis jetzt nicht beschweren und die Radlager leben auch noch. :D Also keine Angst.

 

st1M*

sigpic6140_29.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

am 13.11.2009 hab ich bei mir die vorderen halogenlampen getauscht. osram nightbreaker, sowaohl abblend als auch fernlicht....

heute ist mir das rechte abblendlicht durchgebrannt.....

hat also nur 6 monate lang gehalten....

hätte mir echt mehr erwartet.....

hab jetzt mal wieder die alte "normale" osram reingesetzt.....

mal schaun, wie lange die anderen lampen halten.....

als nächstes werd ich wohl philps probieren....

oder halten die auch nicht länger?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hab heute das "pickerl" überprüfung machen lassen bei meinem CH2...

bin eigentlich super durchgekommen, bloß eine sache ist da.... gestern gingen meine rückfahrlichter noch... also die fürn retourgang, die beiden lichter.... heute bei der durchsicht nicht mehr.....

birnen sind aber ok.... was muss ich jetzt noch alles überrüfen? relais? sicherung?

wo sitzt was?

kann mir da einer helfen?

 

edit: also die sicherung(en) hab ich gefunden....im bordbuch mal... hab noch nicht nachgeschaut im auto...

gibt es für links und rechts extra ne sicherung? die eine auf der fahrerseite hängt mit der instrumentenbeleuchtung zusammen, die auf der beifahrerseite mit der uhr.......

bei mir gehen beide leuchten nicht....

liegt dann wohl nicht an den sicherung, wär zumindest komisch.....muss dann mal nachschaun...

weiß trotzdem jemand rat?

Bearbeitet von MotzBr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

verdammt :(

 

mein Auto ist kaputt....

 

bin heut von der Arbeit heim.... Landstraße... ne lange schlange hinter nem traktor..... brücke...

 

auf einmal gibts nen ordentlichen ruck durchs ganze auto.... ich stieg leicht aufs gas... ruckelte kurz und nam danach kein gas mehr an..... runtergeschaltet.... tut sich nix mehr... auf einmal gelbe motorkontrollleuche.... links rechts leitplanken, wegen der brücke.... eh schon so langsam, es ging leicht bergauf... naja, gang raus warnblinkanlage rein und ausrollen lassen, und hoffen das die leitplanke bald aus ist und ich an den straßenrand fahren kann.... ok... hat geklappt.....

 

naja motor abgestellt.... zündung ein... motorkontrollleute, leuchte nicht mehr... probiert zu starten...... motor dreht schön durch... springt aber nicht an..... sooo und was ist jetzt?

 

naja, adac hat mich abgeschleppt, steht jetzt bei ner honda werkstatt.... war aber natürlich schon zu, jetzt um kurz nach 19:00 uhr.....

was sagt ihr? der typ vom adac hat mit so nem startspray probiert... ist nach langem starten angesprungen, aber dann wieder ausgegangen.... einspritzanlage tot? oder zahnriemen kaputt?

 

Hab ja den seltenen

Accord CH2

105PS TDi

178.000km (Zahnriemen bei 120.000km gewechselt, aber hat der nicht 2 Zahnriemen??)

 

was sagt ihr dazu.... teure reperatur?

 

morgen in der früh fahr ich auf alle fälle hin und schilder denen das.... naja.... aber ich möcht mich mal drauf einstellen, was auf mich zukommt.... bitte um hilfe :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is immer die beste Alternative.

Motor springt nicht an, eventuell fällt die Zahnriemen und immer schön drehen lassen.

Wenn es der Zahnriemen gewesen wäre, könntest dein Auto abmelden und verschrotten lassen.

Wenn der Motor nen Problem hat immer schön übern Anlasser weiter machen.

Hat der ADAC Mitarbeit sein Hirn zu hause vergessen?

 

Was se sein kann?

Hochdruckpume, Nockenwellen Sensor, Wegfahrsperre.

Kann so vieles sein.

Wird dir der freundliche Morgen schon erzählen.

 

Startspray beim Diesel wenn er nicht angeht muss man mir auch mal erklären.

Aber es gibt ebend dinge die kann und muss man auch nicht wissen oder?

 

Naja manche ADAC mitarbeiter wahren mal Dachdecker, bevor sie vom Hobbyschrauber zum ADAC gekommen sind.

Schon 3x erlebt wo man sich an den Kopf fässt.

Man kann ja nicht alles über jede Hütte wissen, aber was die manchmal fürn Belch erzählen, geht auf keine Kuhhaut.

 

Preis kann 3-4 stellig werden je nach dem was es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, blöd war der typ auf keinen fall... der hat schon einige jahre aufm buckel beim adac, bzw partner vom adac.... hat er gesagt... er hat halt gesagt... starte mal kurz... ok... als der hauptzahnriemen is es net... des würde man richtig hören.... hört sich an, als würd er keinen sprit bekommen... dann hat er eben diesen spray genommen... was es genau war, weis ich nicht... auf jeden fall is er kurz angesprungen und als er abgesetzt hat, is der motor wieder ausgegangen..... motorabdeckung runter und wenn man vorm motor steht recht ist noch ne abdeckung wo drunter ein riemen sitzt.... abdeckung haben wir net runtergebracht weils schon finster war... bloß ein bisschen weggedrückt und er hat gesagt, dass der riemen drauf ist, aber ziemlich locker sitzt... konnte ihn mit schraubenzieher nach rechts rüberschieben....

 

weil der "hauptzahnriemen", sitzt der nicht in der nähe der lichmaschine (in meinem falls links vorm motor)?

 

 

oje oje, ich hoffe es ist nix gröberes... ich wollte eigentlich nix größeres in das auto investieren wenns grad mal 2k euro wert ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, also.... :-(((((

 

riemen sind anscheinend alle ok...

fehlercode ausgelesen... ergebnis: "Nadlhubsensor"

muss weiter getestet werden... ergebnis... steuergerät tauschen, neu probieren.... :wall::wall::wall:

 

steuergerät neu ca 1700euro + märchensteuer... :(:(

 

tja, ist leider en exote in deutschland... die telefonieren jetzt mal mit honda österreich und morgen werd ich angerufen, ob was rausgekommen ist....

 

neu zahlt es sich auf keine fälle aus...

 

was meint ihr zu der situation?

 

habt ihr noch irgendwelche "einwände" in der gesamtsituation?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwer zu sagen.

Wieso ist das ein exot?

Den gabs wie sand am Meer.

Der motor ist kein Honda Motor nur so als Beispiel.

Der erste Honda Diesel war der CDTi 2.2 Commonrail

 

Neu würde ich garkein Steuergerät kaufen.

Was soll dieser Fehler bedeuten?

 

ACHSOOO

NADEL HUB SENSOR.

Wollt gerade sagen.

 

Frag mich was die mitm Steuergerät wollen, aber ok.

Honda wird schon wissen was se dir verkaufen können.

Wenn ich den Fehler eingebe bekomme ich alles raus, nur nichts was mit nem Steuergerät zu tun hat.

Ich kenne den Bauplan des Motors nicht.

Auf jedenfall ist so ein Fehler, sehr zeitaufwendig zu suchen und pauschal mal mitm Steuergerät anfangen das kenn ich von Volksw ....

Ach der Fehler war das nicht?

War nur ne Düse, egal verkaufen wa ihm nen Steuergerät.

 

Will ja deinem Honda H. nichts unterstellen aber bei sowas immer große Obacht!

 

Hier haste dein seltenen Honda Accord:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_600er-Serie

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die haben so ne art checkliste wenn dieser fehler im fehlerspeicher steht... müssen alles mögliche durchmessen und zum schluss steht angeblich.... steuergerät motor wechseln und probieren.... ich kann mich bloß an dem festhalten was die mir sagen... die werden mir ja hoffentlich keinen blödsinn erzählen...

 

was sagt dir der nadel hub sensor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ne Düse, im eimer ist.

Kann aber auch einfach nur nen Sensor sein.

Wie gesagt ich habe keinen Bauplan um zu sagen was der Motor hat und nicht hat.

Der verfügt aber def. noch nicht über ein Rail mit Sensor.

 

Glaube sogar das der so alt ist das der noch über verteiler Einspritzpume läuft wie die steinzeit Mercedes Taxen damals mit 1mio km auf der Uhr.

 

Kanns dir echt nicht sagen.

das sind über 2000€ + Einbau.

Das ist es leider nicht mehr wert, aus meiner Sicht.

 

Kann dir echt wenig dazu sagen.

Ferndiagnosen sind immer schei....

Der eien sagt hip der andere hop dabei war es was ganz anderes.

Hoffe du verstehst was ich meine.

 

man müsste echt alels durchmessen und selbst dann kann man nicht sagen das es daran liegt.

Einzigste Option auf die schnelle.

Einen suchen der so einen hat.

Rover oder Accord.

Hindafahren Steuergerät umstecken starten gucken.

Da dein Auto nicht fährt läuft sorum garnichts.

 

Aber auf gut glück würde ich kein Steuergerät tauschen.

Nachher haste nen neuen Motor drin 5000€investiert und der acci sagt immer noch ne du heute kein bock.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, man müsste halt ein gebrauchtes steuergerät hier haben, zum probieren...

 

neues bau ich auf keine fälle ein... weil was ist, wenns net direkt des steuergerät ist... vielleicht funkts ne zeit lang, aber eigentlich hat ein anderes teil ne fehlfunktion und zerschießt so das steuergerät... das is es nicht wert.... ich brauch zwar momentan net oft das auto, weil ich auf aussendienst fahre und meistens mit dem firmenwagen unterwegs bin, aber was soll ich mit dem kaputten honda machen? den kann ich ja net bei honda stehenlassen bis ich vielleicht nen neuen bei ihnen gefunden habe...

alternativen wären jetzt mal ein 2006/2007 accord diesel oder der civic... ich möcht so max. 12000 ausgeben und sollte net zu viel km auf der uhr haben....

 

die können mir ja hoffentlich ein gutes angebot machen... und mir meinen alten zurücknehmen... am besten wär natürlich, ich behalt mir den und schlachte ihn aus.... hab aber keinen platz dazu....

 

ne verkorkste sache halt..

 

aber danke für deine antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja musste gucken.

Wenn du ein Steuergerät für 80€bekommst ect würde ich es versuchen.

Aber mehr als 150€wäre mir der spaß nicht wert.

Ich meine seh es so.

Du tauschst und tauschst und ne Garantie gibt es da leider nicht.

 

Dieselmotoren sind deutlich komplexer und anfälliger bzw deutlichst teuer wenn was anfällt.

Gerade moderne Motoren da biste mal schnell für ne kleinigkeit ne stange geld los.

 

12 000€ ist schon ne menge Holz.

Muss es ein Diesel sein fährst so viel?

Für das Geld gibts schon nen CL9.

 

2007 und diesel für 12 is nicht so einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.