soichiros freund Geschrieben 14. Januar 2010 Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 heut beim aussteigen hats hinten rechts tierisch gequietscht. daß die federn leicht knacken is nix aufregendes mehr aber das war ein lautes quietschen. wie ne nasse gummidichtung oder so. ich brauchte nur ganz leicht am auto oder rad ruckeln und schon hats gequietscht. außerdem war die felge ein wenig warm. jemand ne idee? das einzige was mir einfällt is daß der belag festgegammelt sein kann. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hagbard235 Geschrieben 14. Januar 2010 Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Schau doch mal ob der Belag an der Verschleißgrenze ist, Honda hat doch bestimmt auch bei dem Modell Beläge mit Metall-Bogen, der dann gegen die Bremsscheibe drückt und damit das erreichen der Verschleissgrenze durch ein gaanz fieses Quietschen signalisiert. Zitieren http://images.spritmonitor.de/374299_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 hab ebc-green drin. auch erst seit september und das is auch ein anderes quietschen Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rookee Geschrieben 14. Januar 2010 Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Die warme Felge hört sich verdächtigt an. Ich hatte mal so ein quitschen beim Audi A4 und es waren die Stosstämpfer. Man musste nur mal leicht am auto drücken und hat es gleich gehört. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xxlmoon Geschrieben 15. Januar 2010 Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 (bearbeitet) bei warmer Felge klingelts bei mir gleich in den Ohren: Bremssattel fest (hatte ich zweimal mit nen anderen Auto), aber da du das wohl auch im Stand hörst würde ich dann auch auf eine Stoßdämpfer / Aufhängungsgeschichte tippen. Bearbeitet 15. Januar 2010 von xxlmoon Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 hab heut direkt als ich nach hause kam mal nachgekuckt. die scheibe war eindeutig zu heiß (erst recht für ne hintere). davon mal abgesehen sind meine stoßdämpfer aber tatsächlich fällig. hatte ich erst letzte woche gemerkt als ich jemanden hinten sitzen hattte. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 (bearbeitet) so wie ichs in nem anderen beitrag gelesen hab könnte die bremse fest sein. was allerdings komisch is: wenn ich aussteige bzw. gegen den reifen tret quietscht es. wenn ich aber die handbremse löse is nix. ich hatte vor einer woche auch mal die handbremse bei 10km gezogen und meine frau meinte daß da was "gescheppert" hat. hat sie mir aber jetz erst gesagt. da der tourer ja ne integrierte trommel hat wunderts mich daß die scheibe sich so sehr erhitzt. kanns denn sein daß die handbremsbeläge sich dabei verkeilt haben oder so? bei ganz normaler fahrt habe ich keine geräusche wargenommen. Bearbeitet 16. Januar 2010 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 hab mal bei ca.40kmh die handbremse leicht angezogen. geknallt hats wieder nur diesmal rechts. is die trommelbremse denn so filigran daß da gleich was in arsch geht. gestern habe ich festgestellt daß wenn ich die handbremse ziehe es an der HA so blechern quietscht. außerdem erhitzen die scheiben sich sehr allerdings nur wenn ich "sportlich" fahre. greift die handbremse evtl. doch mit in die scheibe ein? bei meinem glück is das bei meinem modell wieder anders als bei "deutschen".:wall: wo sind denn unsere kfz-ler? hat denn keiner ne idee? Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mirko_CM1 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Moin, wenn die Felgen bzw. die Bremsscheiben heiß sind ist das eindeutig das der Bremssattel festgegammelt ist. Eben wieder gängig machen/machen lassen und man hat wieder ne Weile ruhe ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 (bearbeitet) Würd in jedem Falle schleunigst in die Werkstatt dort mal nachschauen lasen, gerade mit den Bremsen ist nicht zu spaßen, würd da nicht zu lange warten. Edit : Und, wie schauts aus? Schon was neues? Was hastn in Bezug auf die Dämpfer vor, hintere neu machen oder machst n Fahrwerk rein komplett....? Gruß Bearbeitet 21. Januar 2010 von AirMaxx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL7 - Freak Geschrieben 22. Januar 2010 Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Als ich meine Reifen (auf Winter) gewechselt habe, ist mir aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben nicht rund laufen. Es hat ständig geschliffen. Vor Weihnachten war ich nun in der Werkstatt, da ich ein neues Radlager (hinten links) brauchte. Auch dem Meister fiel auf, dass alle Federn oder Führungen versifft waren. Er meinte wortwörtlich, dass Scheibenbremsen an der Hinterachse bei JEDEM Modell Schwierigkeiten machen. Ob VW oder Opel, ob BMW oder Audi... Wichtig ist, dass man im Frühjahr - nach all dem Salz und Dreck vom Winter - und vorm Winter den Bremssattel zerlegt (sollte kein Akt sein, wenn man etwas Zeit hat) und mit Kupferpaste das Problem behebt, bzw. hinauszögert. Ps: Ich musste nach nur 20.000 km Fahrt meine kompletten Scheiben und Beläge auf der Hinterachse wechseln lassen. Das passiert mir nun nicht mehr. Mein Arbeitskollege fährt einen Civic (Bj. 2008), seine hinteren Bremsscheiben sehen aus, als wären sie eine vielbespielte Schallplatte (Vinyl)... Zitieren EINMAL HONDA - IMMER HONDA!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 22. Januar 2010 Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Schaut euch den Beitrag über die Bremsen hier im CL Forum an , wird grad ausgiebig ausgewertet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.