axb Geschrieben 27. Januar 2010 Teilen Geschrieben 27. Januar 2010 was haltet ihr von den Schmutzfänger (vorn+hinten)? Sind die nützlich oder kann man darauf verzichten? Sehen die gut aus? Die würden insgesamt 35*2=70 Euro kosten. Ich überlege mir noch so eine Kofferraumwanne zu bestellen für die Limousine. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hbacc Geschrieben 27. Januar 2010 Teilen Geschrieben 27. Januar 2010 Die Wanne macht richtig Sinn. Erstens schont man den Filz und zweitens kippt immer mal irgendwas um. Habe ich seit einem Jahr im Neuen und schon im alten CN1 war eine drin. Wenn einem mal der Diesel aus dem Kanister tropft, stinkt es nur kurze Zeit - ohne Matte dauerhaft. Die Schmutzfänger waren in grauer Vorzeit fast an jedem Auto dran, wenn sie jetzt ran kommen, sieht es für meinen Geschmack wieder wie graue Vorzeit aus. Bei Tempo >30 halten sie auch kaum was ab und <30 fährt man doch eher selten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
axb Geschrieben 27. Januar 2010 Teilen Geschrieben 27. Januar 2010 @hbacc danke für deine Erklärung. Ich glaube auch dass diese Kofferraumwanne schon viel Sinn macht. Ich werde Sie mir bestellen. Ist auch nicht so teuer :) und man kann einfacher seinen ganzen Kofferraum sauber machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JudgeTourette Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 So. Jetzt habe ich mir auch die Seitenschutzleisten (schwarz lackiert) bestellt. Mein Acci steht von Mo bis Fr im Parkhaus. Er ist gerade mal 4 Monate alt und hat bereits etliche Lackabschürfungen und Beulen von den netten Mitmenschen, die ihre Autotüren gerne bis zum Anschlag (an meiner Fahrzeugseite) öffnen. Eigentlich finde ich die Schutzleisten nicht allzu schön und sie sind auch recht teuer. Aber immer noch besser als die hässlichen Lackschäden. Da der Lack meiner Kiste am 5. Mai professionell aufbereitet wird, sollen die Schutzleisten gleich bei der Gelegenheit angebracht werden, damit die Sauerei ein Ende hat. Ich habe für solche Rücksichtslosigkeit einfach kein Verständnis.:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gladiac900 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Zahlt ihr auf das Zubehör Listenpreise oder evtl. sogar weniger ? Mein HH schlägt immer nochmal gut oben drauf. Für mehr als Liste werde ich aber sicher nichts kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JonnyCU2 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Also ich hab mir jetzt die Lautsprecherringe zugelegt. Ich finde die knapp 125€ haben sich gelohnt! Sieht super aus und die Montage war super einfach! Mit ´n bissl Spiritus gereinigt und aufgeklebt, fertig! Demnächst kauf ich mir noch die Einstiegsleisten!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Momo Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 also ich habe die blau beleuchteten einstiegsleisten und die lautsprecher zierringe und das sportfahrwerk geholt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Price Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 also ich habe die blau beleuchteten einstiegsleisten und die lautsprecher zierringe und das sportfahrwerk geholt kannst von den zierleisten mal nen foto machen wenn die eingeschaltet sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Momo Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 ja kein problem,,, schau mal mein benutzer bild :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
princepdm Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Und wie teuer war das Fahrwerk mit einbau? Und lohnt es sich wie ist der Fahrkomfort bitte mal einen kleinen Testbericht:) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tycoon58 Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Original Einstiegsleisten (ohne Beleuchtung) -/Seitenwindabweiser und die originalen 18 Zöller umspritzen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Momo Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 das fahrwerk mit einbau kam genau tausend euro. vom fahrgefühl finde ich kaum nen uterschied wie mit tieferlegungs federn. hab mir das aber nur aus enem grund gekauft. weil ich keinen bock habe alle zwei drei jahre irgendwelche fahrwerksteile zu erneuern, das problem hatte ich mit meinen letzten zwei autos. und alles neuwagen, querlenker oben und unten und stoßdämpfer und und und. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
princepdm Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 hab mir das aber nur aus enem grund gekauft. weil ich keinen bock habe alle zwei drei jahre irgendwelche fahrwerksteile zu erneuern, das problem hatte ich mit meinen letzten zwei autos. und alles neuwagen, querlenker oben und unten und stoßdämpfer und und und. wie meinst du das ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Momo Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) na die orginalen fahrwerksteile sind nicht für die tieferlegungsfedern hergestellt worden und deswegen wird alles extremer beansprucht und in mitleidenschaft gezogen und die größen der stoßdämpfer passt überhaupt nicht zu den federn und der sturz wird wahrscheinlich auch nicht mehr stimmen. da kann das mal ganz schnell passieren das die buchsen der querlenker oder irgend nen anderes teil ausleiert. kannst aber auch glück haben das es länger hält,,, aber wenn man sich die straßen nach diesem winter mal anschaut, naja. federn sind erstmal günstig aber später wirds dann um so teurer. oder gibst das auto nach drei oder vier jahren wech, dann würde mich das auch nicht jucken. Bearbeitet 20. April 2010 von Momo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Laraan Geschrieben 21. April 2010 Teilen Geschrieben 21. April 2010 habe mir die Kofferraumwanne für meinen Accord gekauft !!! Zitieren http://s10.directupload.net/images/100430/emz87ru9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gladiac900 Geschrieben 21. April 2010 Teilen Geschrieben 21. April 2010 Ich hätte gerne die Sonnenschutzgitter gekauft, aber laut Honda auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Weiss evtl. einer den Hersteller oder eine andere passende Lösung ausser Folie ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
setzling Geschrieben 21. April 2010 Teilen Geschrieben 21. April 2010 Weiss evtl. einer den Hersteller oder eine andere passende Lösung ausser Folie Tönungs-Spray für Kfz-Scheiben. weiss aber nicht ob das was taugt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 21. April 2010 Teilen Geschrieben 21. April 2010 Vom Sprühen würde ich absehen, gibt bestimmt Sauerei. Sowas klingt doch nur in der Werbung gut. Ist ja schade, dass Honda kein vernünftiges Heckrollo mehr anbietet. Bei vielen deutschen Herstellern (und auch Franzosen) ist sowas ab Werk bestellbar und schön integriert, teilweise sogar elektrisch. Ich finde da macht die Elektrifizierung auch Sinn, bei dem ganzen anderen Firlefanz. Muss doch nicht immer der Fahrer nach hinten wandern *träum* Aber von so Ideen muss man sich ja leider verabschieden wenn man Honda fährt (außer Legend). Beim Vorgänger gab´s wenigstens überhaupt noch ein Heckrollo (ich hab sowas, hat ca. 85€ gekostet damals). Das ganze wird auf der Hutablage befestigt, und die Haken auf das obere Ende der Heckscheibe geklebt. Tut seinen Zweck gut und ist sehr stabil, sieht allerdings bei beigem Innenraum, auch ein wenig rustikal aus das schwarze Teil. Du kannst ja mal die Scheibe ausmessen und im freien Zubehör schauen, ob´s da ein passendes Rollo gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gladiac900 Geschrieben 21. April 2010 Teilen Geschrieben 21. April 2010 Naja, Rollo hätte ich im Keller. Die Lösung zum einhängen von Honda ausm Katalog wäre aber schon sehr elegant. Un auch für die Seitenscheiben optisch gut. Ich hoffe mal, die können die irgendwann wieder liefern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JudgeTourette Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Habe heute die schwarz lackierten Seitenschutzleisten aus dem Zubehör-Katalog montiert bekommen. Ich bin sehr positiv überrascht! Ich hatte zunächst Bedenken wegen der Optik. Aber die Karre sieht mit den Leisten noch cooler aus als vorher! :party1:Sind zwar teuer, aber für tägliche Parkhaus-Parker wie mich ohne Alternative. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kurgan Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Aber die Karre sieht mit den Leisten noch cooler aus als vorher Hast Du Fotos davon? Wäre schön! Zitieren Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JudgeTourette Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Werde bald ein paar Bilder hier einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JudgeTourette Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 So, hier die Bilder. Sorry für die schlechte Qualität - habe ich mit meinem Handy gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Momo Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 nutzen aber nichts gegen auto türen vom nachbar parkplatz,,,, weil sie dafür viel zu tief sitzen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JudgeTourette Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Das stimmt nicht ganz, Momo. Zwar bieten die Leisten keinen 100%igen Schutz gegen die überall anzutreffenden Vollidioten, die Türen gegen fremde Karren knallen. Aber die Leiste ist das Teil an der Fahrzeugseite, welches am weitesten heraussteht. Das habe ich mit einer herunterhängenden Schnur nachgeprüft. Deshalb werden so manche Anschläge durch sie aufgefangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.