Acci09 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Servus liebe Gemeinde:wink:, hab jetzt schon bei mehreren von euch die orangen Standlichter gesehen. Die sehen einfach TOP aus;). Wollt mir jetzt auch welche holen, aber ich weiß, dass die Leuchte vorne am Auto nur gelb-orange leuchten dürfen und brauchen zudem ein E-Prüfzeichen. Jetzt find ich leider keines...wo habt ihr denn eure her? Für mich ist es halt wichtig, dass diese erlaubt sind. Wär cool, wenn mir jemand helfen könnte. Danke:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_212 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo! Ich weiß zwar nicht genau wie das bei den neueren modellen ist aber wenn man sowas nachträglich nachrüsten möchte ist dieses US-Standlicht modul nicht erlaubt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 geh zu ATU und kauf dir die orange leuchtmittel mit glassockel ... Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 genau, und nein, es ist nicht erlaubt:baby: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedy_Gonzales Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 genau, und nein, es ist nicht erlaubt:baby: Was soll nicht erlaubt sein? Die Orangenen Standlichter???? Zitieren "Oh man,meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden." "Vögeln"? "Später gerne.Muss jetzt erstmal mein Auto waschen." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Genau, die sind verboten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 in D gilt: vorn: weiß seite: orange hinten: rot blinker natürlich ausgenommen Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Besser hätte ich es nicht sagen können... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mimmer Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 hallo also weis nicht was ihr alle habt war jetzt erst bei der dekra zur hu und habe orange standlichter drinne und den prüfer hat das garnicht interessiert und bei einer vk interessiert das die grünen auch nicht mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 verboten ist es trotzdem. Kannst Dir auch ne tolle Anlage drunter hängen und 10x merkt es keiner, beim 11x fällts auf und ist und bleibt verboten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 in D gilt: vorn: weiß seite: orange hinten: rot blinker natürlich ausgenommen Super Regel. Kenne es auch so. *klugscheismodus an* Eine Ausnahme für hinten gibt es noch: Kennzeichenbeleuchtung. :D *klugscheismodus aus* In D sind die gelben Standlichter defenitiv verboten. Sie dienen beim Accord weder als Seitenbegrenzungsleuchten noch als zulässiges Standlicht. Die gelben Lampen irritieren viele im Stadtverkehr. Die meisten wollen nach einem kurzen Blick sich sofort einfedeln oder aus einer Einmündung auf die Hauptstraße fahren. Wenn von links einer kommt, schaut man ja instinktiv auf seinen/ihren rechten Blinnker um schneller den Verkehrsfluss zu beobachten und richtig einzuschätzen. Vielleicht biegt er/sie ja ein, da kann ich schnell raus. Da schaut man kurz hin, sieht den Blinker leuchten, schaut nach rechts und wieder hin, sieht den Blinker leuchten, usw. Dann fährt man vielleicht vor ihm raus weil man meint, dass derjenige ja blinkt und abbiegen möchte. Vielleicht klingt es absurd, doch ich habe es persönlich am eigenen Leib erlebt. Vor vielen Jahren als blutiger Anfänger war ich in so einer Situation. Ich stand an einer Kreuzung mehrere Minuten und konnte im dichten Verkehr nicht ausfahren. So stand ich da und beobachtete das Geschehen und versuchte eine passende Lücke zu finden. Von links kam ein BMW 5 (älteres Modell), von rechts war eine größere Lücke. Also schaute ich schnell nach links auf seinen Blinker. Wenn man sehr kurz schaut und ihn in dieser Zeit leuchten sieht, dann geht man davon aus, dass er blinkt. Nach einem kurzen Blick nach rechts und wieder links, begann ich zu fahren. Der Typ ist mir damals fast in die Tür gefahren weil ich gedacht habe, dass er geblinkt hat. :roll: Dabei hatte er diese US-Funktion. Gott sei Dank habe ich schneller beschleunigt und fuhr noch knapp vor seiner Nase raus. Natürlich war ich schuld, doch manchmal muss es schnell gehen. Damals wusste ich noch nichts über dieses US-Standlicht. Ich habe diese Lampen in dem Moment verflucht weil ich sehr knapp an einem Unfall vorbeigeschlittert war. :( Mittlerweile finde ich sie selbst schick, doch ich denke auch an andere, die es irritieren könnte. Weil es sogar verboten ist, lasse ich von dieser Idee ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Ist leider wirklich so. Kostet dich 15€ bzw jetzt 25€ wenn sie dich anhalten. Kann nachts auch noch teuerer werden je nach dem wie sie es drehen. Sie zwingen dich auch vor ort es raus zu nehmen. Es gibt sowas nur als Begrenzungsleuchte siehe hier. Im orangen Rahmen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/2009_Jaguar_XF_DC.JPG Hier ganz außen (Glassockel) http://www.easycarblog.com/wp-content/gallery/24_september_2009-startech-jag-xk/startech-jaguar-xk-and-xkr-11.jpg Hier sieht man es leuchten. (er hat noch standlichter zwischen beiden Linsen) http://www.autofans.us/images/Jaguar/2010%20Jaguar%20XFR%206.jpg Hier nochmal beim XK leuchtend http://www.carsuk.net/wp-content/gallery/jaguar-xk-5-0-portfolio-convertible/jaguar-xk-convertible-4.jpg Also sowas ist nur zulässig als Begrenzungsleuchte. Der US Prelude BB1-3 hat auch orange Glassockel außen und für die EU muss man es umrüsten. Musst du wissen was du machst. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sp_85 Geschrieben 17. Januar 2010 Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 hallo leute,also ich hab nur orange leuchtmittel drin, und seid anfang an,fast ein jahr,und ich wurde noch nie angehalten bzw hat sich niemand aufgeregt.... ich lass es drauf ankommen.....was soll schon passieren... lg steve Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Das deine Versicherung bei einem Unfall nicht zahlt. Bzw die gegnerische Versicherung sobald jemand behauptet deine Beleuchtung hat ihn verwirrt. Dann bleibst du mit deinem Auto auf deinen Kosten hängen und wenn es ganz schlimm wird dreht man dir nen Strick drauß. Dann darfst du im schlimmsten Fall noch für sein Auto aufkommen.. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz Hups Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 *Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr*. Erklärung: In der Jugend lernt man besser als im Alter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Fritz, vielleicht sind wir wirklich schon zu alt für sowas ? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
1987cl9 Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Wieso darf BMW es dann ? http://www.dueltgen.de/e60%20ringe%20blau.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Ein Kollege hatte vor Jahren in seinem Corsa A ( super schönes Teil gewesen :wank: ) rote Käpchen drin. Als er mal Abends unterwegs war, zog eine ältere Frau aus einer Seitenstr. raus. Sie dachte es wären die Rückleuchten von einem anderen Fahrzeug. Obwohl mein Kollege keine Schuld hatte blieb er auf seinen Schaden sitzen. Danach war Bus & Bahn angesagt da der Wagen nur noch was für die Presse war und er hatte kein Geld für ein neues. So schnell kann man mit einem 3euro Tuning Pleite gehen :wall: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Weil BMW diese SEITENMARKIERUNGSLEUCHTEN im Rahmen des ganzen Fahrzeugs haben abnehmen lassen, das heisst, das Fahrzeug wurde so vom Kraftfahrzeugbundesamt abgenommen und somit ist dies gestattet. Wenn sich jetzt jeder diese Lampen ans Fahrzeug bammelt, isses für die Autos verboten. Ist das gleiche wie "damals" mit dem LED TFL und Audi. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Beim 5er sind die ganzen Scheiinwerfer um die Ecke in den Kotflügel gezogen (ähnlich wie beim Accord) im Gegensatz zu diesem sind die orangen LEDs nur an der Seite zu sehen, und Seitenbegrenzunsleuchten sind in Deutschland erlaubt. Vorne hat er ein extra weißes Standlicht, was nicht mit dem Blinker zu verwechsel ist. Das Acci-Standlichtbirnchen ist sowohl von vorne als auch von der Seite zu sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vitamin Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Hatte damals in meinem Toyota orange Standlichtbirnen verbaut. Bin damit ungefähr ein Jahr lang unterwegs gewesen und hab jedesmal Blut und Wasser geschwitzt wenn die Rennleitung an mir vorbei fuhr. Eines Abends fuhr ich von meiner örtlichen Spritztour nach Hause und zufälligerweise patrulierten die Kollegen ausgerechnet in diesem Moment vor meiner Haustür (abgelegendes Wohngebiet :weissnich:). Jedenfalls wurde ich angehalten und sofort auf meine modifizierte Beleuchtung aufmerksam gemacht. Hab mich dann doof gestellt und die Jungs haben's mir glücklicherweise abgekauft. Dadurch konnte ich mich einer Geldstrafe entziehen, austauschen musste ich die Standlichtbirnen aber trotzdem. Verkehrsgefährdend ist das Ganze leider auch. Wäre damals beinahe mit einem Taxi im Kreisverkehr kollidiert, weil der Taxifahrer angenommen hatte, ich würde blinken (gab dann eine hiesige Diskussion mitten im Kreisverkehr gepaart mit hupenden Autos ;)). Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xxlmoon Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 hab mal bissl gesucht: "STVO § 17 Beleuchtung (1) Während der Dämmerung... (2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen..." "STVZO § 51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten (1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1.000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. Das Licht der Begrenzungsleuchten muß weiß sein; es darf nicht blenden. Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. Bei Krafträdern mit Beiwagen muß eine Begrenzungsleuchte auf der äußeren Seite des Beiwagens angebracht sein. Krafträder ohne Beiwagen dürfen im Scheinwerfer eine Leuchte nach Art der Begrenzungsleuchten führen; Satz 5 ist nicht anzuwenden. Begrenzungsleuchten an einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen sind nicht erforderlich, wenn sie von Fußgängern an Holmen geführt werden oder ihre durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigt und der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm beträgt." Damit sollte die Gesetzeslage klar sein. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci09 Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Danke für eure Zahlreichen Antworten. Dann haben sich für mich die orangen Standlichter erledigt:roll:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Isi Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 als ich hab dieses orangene standlicht bei meinen neuen acci mit den blinkern gekoppelt.sie leuchten zu 20% und es is eine 2faden glühbirne drinnen. ich durfte mit denen auch schon blut und wasser schwitzen, weil mir fast einer reingefahren wäre.man hat zwar noch die blinker in den spiegeln, aber da schaut doch keiner drauf.der typ konnte im letzten moment noch bremsen.also ich hab seit dem immer etwas schiss, wenn ich auf einer hauptverkehrsstraße fahre und einer will abbiegen. also von der optik her isses echt hammer, aber wenn man bedenkt was passieren kann........... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord 2004 Geschrieben 18. Januar 2010 Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo Gemeinde Ich fahre schon seid 3 jahren mit orangenen lämpchen und ich bin schon bei mehreren Polizeikontrollen dabei sein dürfen und bis jetzt hat noch niemand sich dafür interressiert ,und auch beim zoll (alle 2-3 wochen zum tanken)hats auch nie einen interessiert,und tüv habe ich auch ohne problem gekriegt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.