Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hilfe mein CG9 säuft !!!


Empfohlene Beiträge

Hallo leute bin neu hier, klasse forum habt ihr hier :repekt:

 

habe mir im Dezember 2009 einen Cg9 2.0 ES Lim. mit Automatikgetriebe und 100450km auf der Uhr beim freundlichen gekauft. Lückenloses Scheckheft jedes Jahr fast auf den Tag genau bei Honda zu Inspektion gewesen also richtig gut gepflegter Wagen. Vor übergabe hat er noch folgendes neu bekommen Zahnriemen, Luftfilter, Zündkerzen, ÖL mit Filter, Bremsscheiben und Klötze vorne.

So nun zu meinem Problem der Wagen genehmigt sich 13,72L/100km:schock: und das bei 60% Land und 40% Stadtverkehr ohne Klima und wirklich bei zurückhaltender Fahrweise bin Busfahrer vom Beruf also schön cruisen ist an der Tagesordnung und fahre nie eine Strecke unter 10km

 

Habe beim freundlichen angerufen Problem erklärt und als Antwort kam probieren Sie nochmal ein Tank aus wenn Sie wieder in dem Bereich liegen müssen wir dann eine Verbrauchsfahrt machen.

Also nochmal 65L rein und mal sehen.

 

Habe vorher einen Civic Sport 2.0 EV1 mit 160PS gefahren da lag ich bei 9L/100km

 

Hat jemand von euch woran es liegen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus.

 

Gruß

Hondadriver34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ich möchte Dir in keinster Weise zu nahe treten, aber wie kommst Du auf deinen "detaillierten Verbrauch" von 13,72L ???

Selber gerechnet - wenn ja, vielleicht hast Du dich verrechnet ;)

 

Der Vorschlag von deinem Freundlichen scheint mir defintiv der richtige Ansatz zu sein.

 

Apropo...

Verrieglt deine Tankklappe 100%ig - vielleicht hat sich ja Jemand ´nen Schluck abgezwackt :roll:

Oder ist dir evtl. ein wachsender Fleck unter´m Auto aufgefallen - man weiß ja NIE, wo´s undicht ist :( ???

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm,

ist schon seltsam.

Also bei mir (2.0l Schalter) passen nur um die 50l Sprit in den Tank. Eventuell wurde beim Automatik schon ein größerer Tank eingebaut, weil er mehr verbraucht?

 

13,7 Liter ist beim Cruisen eindeutig zuviel....Allerdings wenn ich meinen Wagen im zügigen Modus bewege (Also eigentlich immer) lieg ich auch so bei knapp 12.

 

Auch deine Reifengröße kommt mir komisch vor.... 185/65/15 ist nicht die Standart Reifengröße.

normalerweise ist das 195/60/15 oder 205/50/16 !

Schau mal in deine Papiere ob du die Reifengröße fahren darfst ??? 185/65 ist eigentlich die Reifengröße vom Vorgängermodell.

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einen Accord passen über 64L rein.

Egal ob Automat oder Handschalter.

Honda hat ein Reservetank von über 10L.

Dann bist du ihn noch nie wirklich leer gefahren CG9.

Erst wenn die Nadel den untersten 0 Balken berührt ist wirklich 0.

Wenn du noch 2 Balken zu stehen hast und tankst sind meist noch um die 11L drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DITO CG9 - das mit den Rädern schien mir auch anfangs recht unrealistisch, aber laut der offiziellen Reifenfreigabe auf der Hondahomepage (siehe KLICK) ist es wohl doch 100%ig korrekt :D

 

Aber 65Liter in den CG9 - das ist schon gut - entweder hast Du ihn restlos leer gefahren oder Du hast unbewußt ´nen Teil daneben schwappen lassen - nur Spaß :p

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Danke für eure Antworten,

 

nachdem die Tankleuchte aufgeleuchtet ist habe ich exakt 48l getankt als sie wieder anging hatte ich gerade mal 349,80km zurückgelegt.

 

Und zu der Reifengröße die wurde bereits vom Vorbesitzer beim TÜV vorgeführt und extra abgenommen, wurde bei jetziger Zulassung halt im Fahrzeugschein unter punkt 22 eingetragen.

 

Habe auch keinerlei Flecken unter dem Wagen feststellen können stehe nachtsüber immer in der Garage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch einfach mal den Test.

Tank bis oberkante voll.

Also bis der Sprit oben ansteht.

Dann fährste 100km so gut wie möglich und dann wieder an die Tanke.

Dann wieder bis zur Oberkante.

 

Die Reservelampe geht bei mir oft an und aus.

Wie auch die Tanknadel schwankt je nach Gaspedalstellung.

Also ob er sich schonmal 3L einhamstern würde ^^.

 

So siehst du den Verbrauch.

Wenn du öfters mal im Vtec und vorm Roten bist sind 12L tragbar.

Sonst normal sollte er sich so bei 8-9l einpendeln (landstraße)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor übergabe hat er noch folgendes neu bekommen Zahnriemen, Luftfilter, Zündkerzen, ÖL mit Filter.

 

Mag ja evtl. auch sein, daß dort von den oben aufgeführten und erneuerten Teilen etwas "falsches" dabei ist. Z.B. andere Zündkerzen. Oder vielleicht hat es irgendwas mit dem Zahnriemen bzw. Ventilsteuerung/Ventilspiel zu tun. (wobei du das evtl. auch am unruhigen Motorverhalten merken würdest). Kann ja sein, daß der hohe Verbrauch erst nach der erneuerung der Teile aufgetreten ist. Kraftstofffilter könnte doch auch noch in Frage kommen...

 

Mein CG9 liegt gerade so bei 8,5l/100km. Fahre täglich 50km/eine Tour. Hälfte Landstraße, hälfte Autobahn. Und das bei max. 120km/h.

 

Gruß René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hab das gleiche problem auch schon mal gehabt bei meinem CG9 der verbrauchte bei schneller fahrweise dann so um die 14l. Bei mir war dann der Zahnriemen oder Keilriemen( bring die immer durcheinander) übergesprungen, kannst ja mal bei deinem freundlichen das kontrollieren lassen. Ich weiß nur nicht mehr ob das was gekostet hatte das nachschauen!!!

 

Meiner lief dabei nämlich auch nicht unruhig!!!

Bearbeitet von accord_212
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also fast 14l sind schon extrem.

 

wie siehts mit verbrauchern aus? sitzheizung/licht/radio/nebler etc. öfters an?

 

wie siehts mit deiner gegend aus? viele berge? (ja, dass kann mal gut und gerne nen liter ausmachen).

 

laut handbuch hat der accord nen 65l-tank. wenn bei mir die lampe angeht (laut handbuch ca. 9l restinhalt), dann tanke ich in der regel um die 50l. kommt man also auf etwa 60l.

 

da die angabe 65l kein gerechneter wert is, die 9l-restinhalt sicherlich auch ne und der sprit sich nunmal etwas dehnt, kann das schon hinkommen.

 

wenn du 65l tankst, is evtl. wirklich was faul :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor übergabe hat er noch folgendes neu bekommen Zahnriemen, Luftfilter, Zündkerzen, ÖL mit Filter.

 

Gruß René

 

Zündkerzen haben se vielleicht Bosch eingebaut. Guck mal am besten sind die von NKG.

 

Oder dein Luftmassenmesser ist im Eimer und der Motor bekommt immer die Info "motor kalt" dann feuert der mehr Benzin durch.

 

mfg

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Honda Standart mit den Tanks genauso das die Tankanzeigen mist sind.

 

Ich habe irgendwann im Dezember meinen CG8 leergefahren und musste von der B469 runterrollen.

Insgesamt habe ich dann ca. 66l getankt waren ca. 690 km

 

Also das ist derb wenn du volltankst und nach 350 km geht die lampe an.

Soviel macht kein verbraucher aus.

Bei mir geht im schnitt die lampe bei 500-550 km an.

Also 650km komme ich mit nem tank.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme auch so im schnitt 480-550km bis die Lampe angeht.

Wenn man es drauf anlegt war er erst bei 917km am Ende aber man packt es auch in unter 250km.

Kommt ebend immer drauf an wo man fährt und wie man fährt.

 

In Berlin in der Stadt viel verkehr geht meist bei umd die 450-500km die Lampe an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal für die guten Ratschläge,

 

folgende Nebenverbraucher waren an: Abblendlicht, Radio auf Lautstärke 6-8 Heizung/Lüftung auf 26° auf stufe 2. wie gesagt der Wagen steht überwiegend in der Garage.

Ich bin wie schon erwähnt 60% Land und 40% Stadtverkehr gefahren und eine Strecke ca. 13km davon 8km Schnellstrasse mit Tempo 100km/h den Rest Stadt, das alles ohne einzigen Berg auf dieser Streckenführung.

 

Ich bin bis auf den Verbrauch bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden läuft super ruhig kein Stottern oder Ruckeln zieht sauber und gleichmässig durch. Honda eben ist bereits mein dritter nach zweimal Civic wollte ich jetzt mal ein Acci fahren.:D

 

Ach ja die erste Tankfüllung war zum Test, nach dem die Tankleuchte an war habe ich 10l getankt und bin auch nur 76km weit gekommen macht also 13,16l/100km dieser wert liegt etwas darunter vermutlich durch das etwas geringere Gewicht?

 

Das mit dem Volltanken/Randvoll werde ich auf jeden Fall probieren und wenn es wieder um die 13l werden dann muss ich wohl zum Freundlichen zum Glück habe ich Garantie auf den Wagen bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...dann muss ich wohl zum Freundlichen zum Glück habe ich Garantie auf den Wagen bekommen.
Lass aber nicht mehr als 6 Monate ab Kaufdatum vergehen bzw. dich "auf die lange Bahn mit deinem Anliegen schieben" - denn dann sieht es mit der 100%igen Garantieleistung des Händlers eher mau aus (auch wenn deine Gebrauchtwagengarantie mit 12 Monaten deklariert ist).

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

...Das mit dem Volltanken/Randvoll werde ich auf jeden Fall probieren...

 

ist auch das einzig Sinnvolle. Sich am Lämpchen zu orientiern und bis auf hundertstel genau auszurechnen :stupid:

suche Getriebe: N2C4, U2G5, P2A4, P2A5, P2U5, H2U5,

M2A5, M2L5 oder MPT3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war die Lampe noch nie an! :roll:

 

Es ist ungesund für die Benzinpumpe den Tank leer zu fahren, falls ihr das noch nicht wusstet!

Steht sogar im Scheckheft/Wartungsheft meiner Gasanlage drin, das man drauf achten sollte mindestens 1/4 im Benzintank zu haben!

 

 

Edit:

 

Wo tankst du denn immer?

Hatte mal ´nen Mazda MX-3. Der hatte meistens ´nen Verbrauch zwischen 8-10l auf 100km (mit Super von Shell), hab dann einmal bei ´ner öffentlichen Tanke getankt und hatte plötzlich 13-14l Verbrauch! Seitdem tanke ich nur noch bei Shell oder Aral!

Bearbeitet von Johnny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ungesund für die Benzinpumpe den Tank leer zu fahren, falls ihr das noch nicht wusstet!

Steht sogar im Scheckheft/Wartungsheft meiner Gasanlage drin, das man drauf achten sollte mindestens 1/4 im Benzintank zu haben!

 

 

Wird auch keiner mit absicht machen sowas, war freitags nach der Spätschicht da wäre ich lieber direkt nach hause gefahren.

Das beste war aber als mir jemand sprit gebracht hat war dann die Batterie leer:wall:

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war die Lampe noch nie an! :roll:

 

Es ist ungesund für die Benzinpumpe den Tank leer zu fahren, falls ihr das noch nicht wusstet!

Steht sogar im Scheckheft/Wartungsheft meiner Gasanlage drin, das man drauf achten sollte mindestens 1/4 im Benzintank zu haben!

 

Die LPG-Mährchen, man muss ja an irgendwas glauben :angel:

suche Getriebe: N2C4, U2G5, P2A4, P2A5, P2U5, H2U5,

M2A5, M2L5 oder MPT3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nochmal genau den Motorraum inspiziert und dabei festgestellt das der Kabel von der Lamdasonde durchgescheuert ist zumindest die Isolierung, das innenleben schaut heraus:motz:vielleicht ist das die Ursache für den extrem hohen Verbrauch der Acci läuft dann wohl zu fett:cry: Bearbeitet von Hondadriver34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe fast 6 jahre lang nen Accord 2.0i ES gefahren mit Vollausstattung. Ich muss dazu sagen das der CG9 bei sportlicher Fahrweise auf der Autobahn (bei mir ging der Drehzahlmesser kaum unter 5000 U/min) wirklich ein richtiger "Säufer" ist. Wenn ich 600 - 700km Autobahn am Stück gefahren binn dann nur Vollast und ohne Kompromisse. Dabei habe ich wenn der wagen unbeladen war immer so 13 - 13.5 L / 100km verbraucht. Das ist absolut "Normal". Ich habe bei ruhiger Autobahnfahrt so um die 130 - 150 km/h aber auch recht gute Verbrauchswerte hinbekommen. Einmal habe ich fast 700km geschafft bis ich den Tank total leergefahren habe.

 

Aber knappe 14 Liter bei ruhiger Fahrweise sind absolut "NICHT" normal.

 

Wobei ich sagen muss das ich den Wagen damals einem Rentner aus 1. Hand abgekauft habe, der damit absolut nur zum einkaufen und bei schönem Wetter gefahren ist.

Das hatte enorme Nachteile:

- Der Motor war sehr schlecht eingefahren und bei den ersten Fahrten auf der Autobahn kam der wagen extrem schlecht auf Touren.

- Der Verbrauch dieses schlecht eingefahrenen Wagens lag ebenfalls zum Anfang bei weit mehr als 13 L / 100km

- nach ca. 3000 - 4000km Autobahnfahrten arbeitete der Motor merklich besser, zog besser durch und verbrauchte dann auch einiges weniger

 

Fazit: Motor schlecht eingefahren und nur im Stadtverkehr gebummelt -> Hoher Verbrauch -> Hoher Verschleiß

 

Doppelfazit: Honda Motoren sind auf Drehzahl ausgelegt, nur bei hohen Drehzahlen erreichen sie die optimale Leistung -> dehalb gebt ihnen die Drehzahl die sie brauchen.

Bearbeitet von MadBoy26
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.