Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lichtsensor


Empfohlene Beiträge

Anscheinend ist der Lichtsensor beim Honda viel unempfindlicher eingestellt als beim ML vorher, auf jeden Fall werde ich seit dem ich den Wagen hab schon bei leichten Dämmerlicht angelichthupt, ist mir mit dem ML nie passiert, dort konnte ich aber auch nicht sehen ob das Licht an war. Vielleicht haben sich die Leute auch einfach nicht getraut, mann könnte ja die 2,3-Tonnen sonst mal in ihre Richtung ziehen ;-)

 

Gibt es ne möglichkeit die Empfindlichkeit zu verändern`??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Nein, die Möglichkeit gibts nicht. Leider! Abkleben (um ein Dauerlicht zu simulieren) nutzt auch nix, weil der dumme Sensor weiss dass es hier nicht 24h am Tag dunkel ist. Er schaltet dann trotzdem das Licht tagsüber aus. Ist ne reine "Tiefgaragen-Funktion", sonst nix. Er geht ja auch bei aktivem Scheibenwischer nicht an.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im ML-Forum hatten manche das selbe Problem und haben mit einer dünnen gefärbten Folie über dem Sensor geholfen (also ne Sonnebrille für den Sensor ) , vielleicht geht das hier auch?

 

Also bei mir geht das Licht auch bei aktivem Scheibenwischer an, da hab ich kein Problem mit.

Das er auch am Tag ausschaltet, wenn es dunkel ist, würde ich gerne mal probieren... kann ich kaum glauben, denn wenn ich Tagsüber in die TG fahre geht es ja auch an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit Folie oder abkleben würdest du es ja nur unempfindlicher machen, nicht andersrum.

 

Der Hauptnutzen vom Lichtsensor ist für mich eigentlich bei Autobahnfahrten, wo er das Licht automatisch im Tunnel anmacht. Oder beim Fahren nachts, wenn ich nicht beim Aus-/Einsteigen das Licht selber anmachen muss.

 

Ich finde den Sensor manchmal schon fast zu empfindlich. Da genügt es, durch eine Baumallee zu fahren und er macht das Licht schon an!

 

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil er dann früher angeht wenn er verdunkeltes licht bekommt

 

ok unglücklich ausgedrückt: eingeschaltet ist der sensor natürlich immer ;-). das steuergerät was an dem sensor hängt schaltet früher das licht ein.

 

nochn Nachtrag: @isi. 2 post weiter oben hast es selbst noch erklärt und dann verstehst es selbst nicht mehr? 'g

Bearbeitet von Price

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Aussage Honda Entwicklungszentrum OF:

 

Sensor ist nicht einstellbar.

Totalverdunklung führt nicht zu Dauerlicht, weil er das merkt (wie und warum ers merkt - kA).

Tönung wurde dort noch nicht probiert.

 

Meine zus. Feststellung:

 

Wenn der Regensensor anspricht und die Wischer einschaltet, bleiben die Scheinwerfer aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei, wenn ihr Dauerlicht an habt, dann ist 1) das Navi-Display immer auf die dunklen Farben gestellt, was nachts ok ist, tagsüber aber stört, weil man nichts sieht. Muss man also immer umstellen. Und 2) ist die Beleuchtung des Cockpits schwächer, was mich tagsüber auch stören würde.

 

Ich find die Licht- und Regensensoren im Accord eigentlich ganz gut, Perfektion darf man eh nicht erwarten. Wenn ich da an den Golf V eines Kollegen denke, wo der Scheibenwischer einfach mal zu wischen anfängt, obwohl keine Wolke am Himmel hängt...

 

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2) ist die Beleuchtung des Cockpits schwächer, was mich tagsüber auch stören würde.

kannste selber heller einstellen

licht an, das knöpfchen vorne im tacho auf ganz hell drehen, dann licht wieder aus.

dann dürfte es nimmer dunkler werden wennst das licht anmachst.

spacer.png

spacer.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) das Navi-Display immer auf die dunklen Farben gestellt, was nachts ok ist, tagsüber aber stört, weil man nichts sieht. Muss man also immer umstellen.
Stört mich auch.

Lässt sich aber ganz einfach mit der Helligkeits-/Kontrast-Taste (rechts vom Wahlschalter) ändern. 2x drücken und das Navi-Display wird wieder heller.

Gruß
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stört mich auch.

Lässt sich aber ganz einfach mit der Helligkeits-/Kontrast-Taste (rechts vom Wahlschalter) ändern. 2x drücken und das Navi-Display wird wieder heller.

Ja, das habe ich jetzt im Winter schon fast automatisch drauf: zweimal den Knopf drücken, dann einmal auf die Grosse ENTER-Taste hauen. :))

 

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Getestet und ausprobiert und glücklich... Schutzkappe hinter dem Innenspiegel weg gemacht Sensor"kästchen" umgedreht und eine richtig dunkle fasst schon schwarze plexiglas-folie aufgeklebt und siehe da... mein Licht geht jetzt früher an fahre jetzt seit 2,5 Monaten mit dieser Folie ohne Probleme da sie steif ist lies die sich auch ca. 2 ca. breit gut an den kasten kleben:wink:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp ist ein bissele ne fummelei, der Deckel ist in einer Plastiknase-arretierung ringsum eingerasstet, vorsichtig ein bisschen nach rechts ziehen, aber achtung die Halterung an der Scheibe ist an der rechten Seite nur leicht geklebt, beim 3.versuch war der Kleber fast ab, gut festgedrückt hält es wieder :-) ich hab dafür auch ein weilchen gebraucht, denn dadurch das der Deckel fast kein Spalt hat zum bewegen und so dünne Finger gibt´s ja nun nicht, muss man versuchen den Deckel leicht zu drücken und dann nach rechts schieben bis ein kleiner spalt rechts an der Scheibe kommt und man es mit dem Finger den Deckel leicht nach unten ziehen kann und ab is er, allerdings wenn das Auto in der Sonne steht klappts wesentlich besser. :D

Ich bin ja nicht gerade dolle im erklären,....

Bearbeitet von dicker300
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

so hab mich jetzt auch mal drangemacht. habs auch so ähnlich gemacht. oben beim himmel anfangen, das teil nacht rechts zu drücken und auch rechts gezogen. dann klackt es raus.

nur sind da anscheinend ein paar sensoren mehr verbaut als gedacht. der Regensensor ist jedenfalls nicht da drin da die auch fleissig gewischt haben wenn ichs von der scheibe ab hatte (es regnete auch)

über die funktionsweise bin ich mir da nicht so sicher. dachte erst es währ das viereckige kästchen (A) was auch das loch nach aussen hat aber da finger raufhalten brachte nichts. obwohl das da drin schon wie ne Fotozelle aussieht. das zuhalten der danebenliegenden grossen "glubschaugen" (B) liess die scheinwerfer angehen also hab ich tesa drübergekelbt und dieses mit schwarzen eding angemalt. die restlichen "glubscher" ein stück höher © und das einzelne nach unten (D) habe irgendwie keine reaktion hervorgebracht. ich denk mal die summe machts. wie kommts dann das erst bei längeren tunneln das licht angeht. der sieht wohl das tunnelende wenn der kurz ist.

na mal kucken. mit testen ist ja bei dem sauwetter eh blöd. werden wohl jetzt immer an sein denk ich. mal kucken wie es bei sonnenschein ist.

 

das auf dem Bild ist nicht Darth Vader sondern das Sensorkästchen Kopfrum :D

 

Nachtrag:

Gut hat wohl doch nicht ganz so geklappt. Der Funktionstest vorher war wohl doch nicht so eindeutig und nen blöder Zufall. Hab mich mal schlaugemacht.

A/D einer ist der Umgebungslichtsensor und einer schaut nach vorn (Thema nahes Tunnelende). ka welcher was da D auch so ne Linse hat und ich nicht einschätzen kann wo der erfasst.

B und C sind doch die Regensensoren welche mit Infrarotlicht arbeiten. Anscheinend wird hier aber auch fürs Licht etwas ausgewertet.

Dann werd ich das mal anpassen und berichten.

Foto0034.thumb.jpg.9a1cc44d6b9e953ae9f51f2ce8b89c87.jpg

Bearbeitet von Price

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.