peter11_82 Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn sie mir folgende Frage beantworden können. Seit kurzem habe ich einen Accord 2005 2.2 i-CTDi und hab gemerkt, dass der Wasserkühler oben zwei Stifte hat, die in zwei Gummitampons reingeschoben sind. Die Stifte haben weder Aussengewinde, noch sind sie drinnen für Imbussschlüssel vorgesehen. Das Spiel zwischen die Stifte und die Gummitampons ist bei mir ca. 3-4 mm, also der Wasserkühler lässt sich frei mit Hand vor und zirück um 3-4 mm bewegen. Ist das normal so? Ich denke mal, das ist so konstruiert wegen Vibrationsaufnahme, aber soll das Spiel wirklich so gross sein? Danke im Voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz Hups Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Ein Kühler kann auch mal heiß werden...........was passiert dann? RRRRRRRRRRRichtig, er dehnt sich aus.............. LG Fritz Hups Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Ich denke mal mit der Ausdehnung hat das auch was zu tun. Es soll hauptsächlich vibrationen und verwindungen der Karosserie nicht auf den Kühler zu übertragen,da der aus Alu ist und somit empfindlicher. Gleichzeitig verhindert es das übertragen der Wärme auf die Bleche daneben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Genau das ist der Grund,ist also normal. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.