Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Servus Leute! brauche hilfe mein Accord 2.4 schüttelt beim beschleunigen, besonders stark zwischen 80 u. 110 kmh.Das ganze Auto! Reifen sind ausgeschlossen da egal ob mit Sommer oder Winter.Beifahrer seite Antriebswellengelenk innen und die Halbwelle ist jetzt neu.und die Motorlager sind komplett in Ordnung.
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
hallo,

würde mal die bremsscheiben kontrollieren ob eine unwucht vorhanden ist :))

mfg

 

Quatsch :roll: bremst du beim Beschleunigen??

Radlager glaub ich auch net weil das kündigt sich lange vorher durch starkes Brummen an.

 

Wenn das Sommer wie Winter ist dann liegt das glaube net daran das irgend wo Feuchtigkeit rein kommt....

 

Zündkerzen bzw Zündspuhle. Ist immer schwer so ne Ferndiagnose. Aber das mit der Motorabstützung habe ich jetzt mal in ner TV sendung gesehen. Aber da war das immer beim starken Beschleunigen.

 

Ich weis net ob es was bringt aber mach mal über nacht die Baterie ab. Dann stellt das Steuergerät alles auf Null und stellt sich neu ein.

 

Aber im Honda autohaus warste und hast fehler auslesen lassen oder? sowas ist immer das erste was de machen kannst/musst um eine etwaige richtung zu erkennen. Wenn natürlich kein Fehler drin steht dann wird das schwer.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Geschrieben
Quatsch :roll: bremst du beim Beschleunigen??

 

eine verzogene bremmscheibe kann die gleichen symptome (vibrationen) erzeugen ,wie eine unwucht einer felge ;) und das ganze beim beschleunigen :schock:

Geschrieben

eine verzogene bremmscheibe kann die gleichen symptome (vibrationen) erzeugen ,wie eine unwucht einer felge ;) und das ganze beim beschleunigen :schock:

 

Zustimm :prost:

Ich will im Schlaf sterben,wie mein Opa...

Nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!

Geschrieben

Hallo

 

Vibrationen nur beim Beschleunigen (gefühlt Auto schüttelt sich nach Rechts Links) kommt immer von den Innengelenken der Antriebswelle,Da funktioniert der Längenausgleich nicht mehr,und es bilden sich in den Laufbahnen der Tripoden so kleine Rattermarken, wo die Tripoden sich dann "festhängen" unter Last.Bedingung: die Vibration verschwindet sofort sobald du vom Gas gehst.Kann man am zerlegten Gelenk dann auch Fühlen mit dem Finger.

 

 

Mfg 345

Geschrieben

Hmmm,kann das vllt mal sein dass du dich mit deinem Acci durch irgendeinen Schneehaufen gefräst hast oder durch hohen Schnee gefahren bist???

Das Problem hatte ich auch mit dem links/rechts ruppen an der Front unter Last! Im Endeffekt hatte sich aus dem Schnee eis in der Felge gebildet welches ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h eine unwucht beim beschleunigen fabrizierte! Logisch :D

Wäre ne möglichkeit!?!

 

ng,huphup :repekt:

Geschrieben
So etwas ähnliches hatte ich mal bei meinem alten CC7. Durch Zufall habe ich ein angefressenes Zündkabel gefunden, so das der Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich nicht auf allen Töpfen lief. Ausgetauscht das Teil und weg wars.
Geschrieben

Motorsteuerung wie zündkerzen oder ähnliches ist schon gechekt und ist alles in ordnung.Motor lauft und zieht ganz normal.ich werde mal den linke Antriebswellengelenk innen wechseln dann guck ma mal.

Was denkt ihr kann das die Schwungscheibe sein? was ich weniger glaube.

Geschrieben
Quatsch :roll: bremst du beim Beschleunigen??

 

eine verzogene bremmscheibe kann die gleichen symptome (vibrationen) erzeugen ,wie eine unwucht einer felge ;) und das ganze beim beschleunigen :schock:

 

 

Dann hätte ich das auch beim bremsen gespührt.denk ich mal.

Geschrieben

Stimme 345 zu,es sind meist die Antriebswellen/gelenke innen. Kenne ich auch von meinem alten CC7. Die möglichkeit das es an den Kerzen bzw Kerzenstecker mit der integrierten Zündspule liegt ist gar nicht so abwägig. Wenn der Zündfunke nicht optimal in die Kerze geht sondern halb vorbri merkt man das grad bei solcher Beschleunigungslast.

Da aber bei dir die Wellen gemacht worden einfach mal Kerzen raus und testen ob der Zündfunke auch richtig ankommt.Das kann man ja ohne großen Aufwand selbst machen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.