Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Was haltet ihr von


Empfohlene Beiträge

Mich nervt eigentlich nur der satz, dass das ganze nicht annähernd erlaubt is.

 

Fahren ohne ABE kostet dich ca. 50 kröten zzl. Bearbeitungsgebühr und 3 Punkte(mindestens,nach oben offen wenn was dazu kommt).

Aber den einen halten sie an,den anderen nicht.

Bearbeitet von Sushi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kann mich nur "The Dj" anschliessen;und es hat auch seinen Grund warum es keine Xenon mit manueller Leuchtweitenregelung gibt. Die muessen sich immer anpassen und Ihr koennt mir ja nicht sagen das Ihr immer manuell nachregelt.Ihr koennt natuerlich machen was Ihr wollt ist ja Euer Geld und Auto.

 

Mfg Robby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

39,95...das verspricht Qualitätsware. Da ist jede gute Phillips H1 Birne teurer.

Habt ihr mal überlegt was da für Saft durchballert?

Sollte bei den billig-china-vorschaltgeräten auch nur irgendwo ein kurzer drin

sein, kannst du dich am warmen Feuer deines Wagens wärmen.

Und das Beste ist, deine Versicherung zahlt keinen Cent.

Sry aber ich bin Elektroniker und stecke schon aus beruflicher Sicht voll in der Materie. Mein Job ist es elektronische Schaltungen zu berechnen. Es ballert kein Saft durch. Es fließt Strom bei einer Spannung die anliegt. H1: ca 4.5A

Xen: ca 2,5A

Und glaub mir ich sichere das richtig ab. Denn: Strom macht klein und häßlich.

Ach ja Phillips: Sind Holländer und lassen KFZ Leuchtmittel, SMD-LED's sowie andere Halbleiterbauelemente in China produzieren. Meinst du fährst nen Acci der Chinafrei ist? Wir kaufen da ein. Für BMW und Opel. Zumindest die Halbleiterbauelemente. Eben für verschiedenste elektronische Helferlein am und im Auto.

Bearbeitet von sixxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich TheDj schon recht geben für den Preis kann man das nicht in guter Qualität herstellen.

Wenn man bedenkt wieviel Zwischenhändler daran noch Geld verdiehnen, und es muss sich ja lohnen für den Preis sonst würden sie es ja nicht so günstig anbieten.Ich denke das Teil wird für 5 Euro vom Hersteller verkauft.

Außerdem meine wohl TheDJ mit "Saft" das ja die Lampe mit Hochspannung gezündet wird. Also nicht ganz ohne die Sache, ich bin selber Elektriker und ich würde von solchen Billigteilen stark abraten.Wenn dann würde ich nur was von einem Namenhaften hersteller verwenden. Ich hätte jetzt nicht angst das die Karre abbrennt, aber wenn aufgrund Schlechter Verarbeitung (zbsp. gehäuse nicht dicht es dringt feuchtigkeit ein) vom Vorschaltgerät der Funke beim Zünden auf die Karosse durchschlägt dann hat man ganz schnell seine gesamte Elektronik vom Auto gehimmelt und dann wirds richtig teuer.

Mag sein das ihr eure Teile auch aus China bezieht, behauptet ja auch keiner das die nur Schrott bauen, wenn man ein ordentliches QM vor Ort hat da kann man sicherlich auch in China ordentliche Ware Produzieren. Überall wird mit Wasser gekocht, aber das schlägt sich auch wieder irgendwo im Preis wieder.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte das zeug mal in meinem KA8, damals gabs das noch kaum, hab damals ca 300 $ bezahlt für den spaß.wurde nie angehalten, weil keiner beim KA8 sagen kann ob er xenon hat und wie es aussieht, aber es sah schon immer sehr verdächtig aus...damals hatten wie gesagt kaum welche das zeug drin. und jetzt fahren golfII und audi 80 mit "xenon" herum. also ich wette die grünen werden diese xenon-nachrüster bald ins visier nehmen und dann hagelts punkte.

ich bin vielfahrer und sehe den unterschied sofort. auf der autobahn wird man öfters von polnischen sprintern und lastwagen mit "xenon" geblendet, und ich sag mal, auf dauert nervt es...wenn man es ordentlich mit hella nachrüstet ists sicher der bessere weg...ferner hab ich gehört die birnen explodieren ab und zu, danach ist der teuere scheinwerfer eh müll. und bei 16euro pro brenner kann man sicher nicht von qualität sprechen. muss jeder selber wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sixxer: und ich arbeite als Consultant bei Volkswagen, un glaub mir,

ich weiss was aus China kommt und was nicht.

Ich habe ja auch nie gesagt, dass Sachen aus China schlecht sind, selbst

VW hat chinesische Zulieferer. Aber ich hab auch schonmal gesehen, wie ein

Vorschaltgerät den Xenonbrenner hochgejagt hat, da kannst Du Absichern wie

Du willst, so schnell ist Deine Sicherung nicht. Und wenn Du selbst Elektroniker bist,

solltest Du wissen, das hochwertige Schaltkomponenten und Brennerelemente kosten.

 

Aber egal, mich würde nur halbwegs freuen, wenn es nivht immer Threats gibt, wie "Frag nach Eurer Meinung..." "Hoffe auf Eure hilfe..." etc. wenn sich der Fragensteller eh schon seine Mening gebildet hat und sich sowas einbauen will. Dann muss man auch mit der Meinung der anderen rechnen, wenn einem die nicht passt, muss man damit klar kommen. Viele von den Forumusern wollen nur helfen, weil Sie vielleicht schonmal Fehler gemacht haben und andere davor warnen wollen. Seid´doch froh, dass sich nicht alle ins Fäustchen lachen und warten bis Euch die Dinger um die Ohren fliegen.

Aber wenn Ihr die Kohle habt, 39,95 € so mal rauszuballern ist das auch okay, egal was die anderen sagen, aber dann fragt nicht nach Rat.

Sorry, vielleicht zurück zum Thema.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ The Dj: Beispiel: FI Schutzschalter ist schneller wie der Strom fließt. So viel zum Thema Sicherungen sind zu langsam. Wobei das nicht bedeutet das ich einen verbaue. Was natürlich gehen würde. Der häufigste Ausfall eines Brenners ist nach wie vor unsachgemäße Handhabe. Und wenn ich sage ich sichere das ab, kannst mir das glauben. Und die Sicherung wird schneller sein. Sitze schon am Schaltungsentwurf. Hab ja Zeit auf Arbeit. Wenn soweit werde ich hier alles mit Bildern dokumentieren. Übrigens: Paket heute eingetroffen. Wie geiiilllll !!:D:D Aber egal du hast deine Meinung und sicherlich auch Gründe sie hier darzulegen. Das akzeptiere ich !! Ich aber habe eben auch meine Meinung. Bearbeitet von sixxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher ich das weis ? weil ich es selber mal gekauft hab und dieses zeug ist müll!muss man nur mal in die hand nehmen, und dann siehst es schon, was qualität ist....von hella gibt es nachrüstsets mit waschanlage und leuchtweitenregulierung, aber wohl kaum fürn honda. geh auf die internetseite und schau selber nach.......und in sachen versicherungsschutz, hast du auch ein problem: wenn wegen dir jemand auf der landstaße in den graben fährt(blendeffekt), bis du fällig!......wenn du jemanden auffährst und es entsteht blechschaden in höhe von paar tausender, interessiert sich keiner für deine scheinwerfer. aber wenn du ein kind umfährst oder irgendwo teuerer personenschaden auftritt, dann wird sich die versicherung, die in diesem fall haufen zu zahlen hat, ganz bestimmt in einen gutachter investieren, der sich das auto anschaut. und wenn er was findet, dann bist du auf deutsch gesagt im A****.........das ist meine meinung zu 16€ sparxenon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.