Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fragen und Diskussionen zu: Honda_MC2 sein ATR


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

OKAY - mal was "Anderes" - Viele machen ihren ATR leichter - Du eher nicht :D

 

Jaja - GFK und kleine Tiere harmonieren eben überhaupt nicht miteinander - egal bei welcher Geschwindigkeit :(

 

Was ist mit deiner OEM ATR-Hecklippe geschehen - ist die evtl. noch zu ergattern ?

 

Ich bin natürlich an weiterführende Erfahrungsberichte in Bezug auf´s K-Sport interessiert...

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun.. ich hab die Bilder aus meiner Galerie hier im Forum per reingesetzt Keine Ahnung, bei mir gehen sie :))

 

EDIT: Jetz für alle.. Bilder sind nun auf ImageShack und sollten so bei allen erscheinen! Im übrigen hätte es sonst geholfen, sich im Forum anzumelden und (achtung) angemeldet bleiben (das Forum meldet einen sonst dauernd wieder ab...) und dann sollte es auch gehen. Somit könnte dann ein außenstehender die Bilder auch nicht sehen... Aber scheint als wäre mein Plan nicht ganz aufgegangen. Woran das bloß liegt O_o

 

 

Zum Thema Getriebe.., ich hab es satt ständig auf der AB in den Begrenzer zu fahren. Und nach Roberts Erfahrungen mit dem H23 Getriebe.. nun, er hat laut GPS mal über 260 geschafft.

Ich hoffe ich komme zumindest mal auf echte 250.

Abgesehen davon (wie schön das man das sogar fast glauben könnte das es mir daran liegen würde) spart es Sprit beim 160 fahren ^^

 

Und was heißt hier, ich würd den ATR schwerer machen? Die kleine Frontlippe und der Heckansatz bringen es mitsamt Spachtel auf keine 10 kg.

Und die Basskiste ist wie gesagt schnell draußen, das habe ich extra so konzipiert.

Das Auto wiegt ohne Fahrer, ohne Rücksitzbank und Verkleidungen hinter der B-Säule, mit halbem Tank, allen Flüssigkeiten, dem Spoiler und der Basskiste exakt 1401 kg.

Serie (mit 80kg Fahrer, ohne Spoiler) soll er 1405 wiegen. Tjoa.. Der Fahrer war nicht mit auf der Waage, dafür die Basskiste mit 65kg. Dementsprechend wiegt mein ATR nun gerade mal 11kg mehr als ein Serienfahrzeug. So where the fcuk is the problem? :))

 

Zudem geht die Hecklippe relativ weit unters Auto, was die Aerodynamik durchaus positiv beeinflusst, da sich weniger Fahrtwind in der Heckstoßstange fangen kann. Wenn ich dann mal im Frühjahr/Sommer mein nächstes größeres Projekt starte dann werden sicher einige von euch etwas lächeln.. keine angst, ich verrate dann auch was und ich stells auch im Projekt vor und auf Anfrage gibts das dann auch zum Nachbauen wenn jemand will ;)

 

Ah ja. die Hecklippe liegt bei mir und NEIN.. sie wird nicht verkauft. Vielleicht überkommts mich irgendwann, und ich bau wieder zurück :cool::roll:

Bearbeitet von Honda_MC2
Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau nur den 5. weil da bleibt der gute ja unter 200 schoen spritzig und der 5. ist dann nur fuer endgeschwindigkeit und Kraftstoffsparende Fahrweise ;) . hatte sowas im Golf ll TD schon gehabt aber halt eher zum Kraftstoffsparen (mehr wie 160 lief der eh nicht :p )

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Du könntest auch nur den 5. Gang tauschen!!

 

Aber genau das hatte ich doch vor?! ;)

Und halt das Final Drive.

Der Rest samt Glocke bleibt schön beim alten ATR-Getriebe..

 

Ich hab da mal ne Seite gefunden, irgendein M5 Dingens.. (mein Internet daheim geht nicht, bin nicht an meinem PC, sonst könnt ichs posten) wo man jeden Gang, das Final und die Reifengröße, ach, jeden Schmarrn eingeben kann und dann hab ich mal die verschiedenen Varianten durchrechnen lassen. Und nur der 5. vom H23 wär schon super, mit Final Drive leidet die Beschleunigung in den unteren Gängen fast nicht, aber oben raus geht noch etwas mehr.

 

Nur, wie gesagt, noch is es ein Plan. Was ich wirklich umsetze hängt vom Geld und der Zeit ab.

Wenn die Kupplung bald aufgeben sollte (was ich nicht hoffe) dann gehts nicht auf einmal..

Aber we will see! :))

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, weil du was von H23 Getriebe geschrieben hast.

 

Guck mal hier:

http://www.teammfactory.com/gearcalculator.php?kmh=1&tirewidth=215&tireprofile=45&wheelsize=17&tirediameter1=24.62&maxrpm1=7800&finaldrive1=4.266&gearratio1=3.285&gearratio2=2.09&gearratio3=1.481&gearratio4=1.071&gearratio5=0.870&gearratio6=0&trannytype=33&tirewidth2=215&tireprofile2=45&wheelsize2=17&tirediameter2=24.62&maxrpm2=7800&finaldrive2=4.64&gearratioa=3.285&gearratiob=2.09&gearratioc=1.481&gearratiod=1.071&gearratioe=0.757&gearratiof=0&trannytype=33&tranny=Calculate+Transmission+1+%26+2

 

Rot: Serie ATR

Blau: ATR 1-4. Gang + 5. v. H23 mit 4,64 Final Drive

 

Dann hast du für die Stadt und die Landstraße kurze Gänge 1-4 für gute Beschleunigung, und nen langen 5. Gang für Autobahn der trotz der kurzen Achsübersetzung mehr Topspeed hat als Serie, der einzige Nachteil ist das man beim Runterschalten vom 5. in 4. etwas tiefer abfällt.

 

Mit dem Final Drive 4,64 gewinnt man zu dem knapp 10% mehr Drehmoment.

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal rumgesucht und folgendes gefunden gehabt vor paar Wochen:

 

98-01 Accord Euro-R - 3.285 - 2.090 - 1.481 - 1.071 - 0.812 - 4.266

 

 

98-01 Accord Type-R - 3.307 - 2.090 - 1.481 - 1.071 - 0.870 - 4.266

 

92-96 Prelude Si (H23A1) - 3.307 - 1.857 - 1.320 - 1.034 - 0.812 - 4.266

 

 

D.h. die von dir verwendeten Werte sind die vom Euro-R und der hat anscheinend einen anderen 1. Gang

Aber gut, der ist ja nicht sooo wichtig hierbei.

Und dann aber noch einen anderen 5.

 

 

Und das habe ich auch noch entdeckt:

 

 

H23A = BB2:

1. Gang = 3,307

2. Gang = 1,809

3. Gang = 1,269

4. Gang = 0,966

5. Gang = 0,757

 

H22A = BB1:

1. Gang = 3,307

2. Gang = 1,809

3. Gang = 1,360

4. Gang = 1,071

5. Gang = 0,870

 

Honda selbst rückt die genauen Daten nicht raus, da habe ich schon mal angefragt...

 

Es stellt sich nur die Frage, welche Kombinationen am meisten Sinn machen.

 

Eigentlich bin ich ja so ganz zufrieden mit den ersten Gängen. Wenn ich nun durch die Endübersetzung die ersten vier Gänge kürzer mache geht er klar noch etwas besser unten raus, die Frage ist, brauch ich das? Will ich das? Andererseits, 10% mehr Drehmoment... das wär schon geil!

Die andere Frage ist, wenn ich die Endübersetzung beibehalte, schlafe ich dann ein im Fünften?

Am liebsten wäre mir es einfach mal auszuprobieren, aber ich bin zu faul das Getriebe dauernd runter zu bauen und zu ändern und dann wieder hin, testen, wieder weg... usw.:(

 

Ich hab jetz auch wieder Internet.. hier mal der Link zu der Seite auf der ich bisher immer berechnet habe

 

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/index.html

 

Aber ist im Prinzip das gleiche ;)

 

Ich habe es jetzt mal alles durchgerechnet und aufgeschrieben.

 

http://img121.imageshack.us/img121/8206/tabellegetriebe.jpg

 

Die Kombination 5. Gang 0,812 und das Final 4,64 habe ich jetzt nicht extra durchgerechnet, denn dabei würden die ersten 4 Gänge kürzer und der Topspeed bleibt relativ gleich zum Serien-ATR

 

Somit steht fest, mein gewünschtes Ziel würde ich am ehesten erreichen mit dem 5. Gang aus dem Euro-R bzw. dem H23A1 [wohl US-Modell?!] (falls die Angaben stimmen... O_o)

Damit würde die Charakteristik vom ATR-Getriebe komplett erhalten bleiben, der 5. Gang geht zäher aber nicht so schlimm wie beim BB2 (0,757) und Topspeed wären trotzdem fast 20 km/h mehr.

 

Die Frage die sich jetzt stellt... Woher kriege ich den 0,812 Gang?? :D

Oder aber (und da wäre jetzt eine Vergleichs-Testfahrt genial) sagt mir die Kombination mit dem 4,64 Final und dem 0,757 5.Gang doch noch mehr zu??!! Vor allem wegen theoretisch 20 Nm mehr Drehmoment...

Vermutlich ist sie jedenfalls die, die sich am schnellsten und günstigsten Umsetzen lässt.

 

Aber die Variante mit dem 5. vom Euro-R hat was.

Theoretisch 20 km/h mehr und der 5. Gang zieht immer noch angenehm nach oben.

Das wäre wenn ich mir die Tabelle so anschaue, dann doch mein Favorit :D:roll:

 

Oder was denkst du, Lil Krayzee? (und natürlich auch ihr anderen ^^)

 

 

Ah ja, noch was zur Tabelle...

8100 rpm ist das maximum beim ATR (Serie) dann kommt der Begrenzer, also der theoretisch höchste Wert in jedem Gang.

Die Angabe 5700 rpm stellt grob den VTEC-Umschaltpunkt dar, um zu sehen, ob man beim Beschleunigen von VTEC zu VTEC fahren kann, ohne dass die Leistung einbricht, daher auch 5700, da ist man sicher wieder im VTEC-Bereich.

Und die Angaben mit den Geschwindigkeiten, nun, man kann sich in etwa ausmalen, wo der Drehzalmesser steht. Und die maximale Geschwindigkeit im 5. Gang unterm VTEC zum etwas Sprit sparen ergibt sich aus der Angabe bei den 5700 rpm. Sprich, ca. 5km/h weniger

 

LG

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, erstmal der Unterschied vom Euro-R und Type-R im 1. Gang macht vielleicht 1 km/h aus.

 

Wenn du in meine Grafiken vom Mfactroy guckst dann hab ich den 5. Gang bereits von 0.812 auf 0.870 (Serie ATR) geändert.

 

Honda kann man bei solchen Fragen leider vergessen...

 

BB2 = M2K4(Getriebecode) ist Euroäische Modell

BB1 = M2F5 auch EU

 

Dann mußt du beachten dass der ATR keine 8100 u/min dreht, das siehst du auf dem Tacho, der echte Begrenzer der im Steuergerät festgelegt ist, ist bei 7650-7800 so im in dem Dreh.

 

Ob du mit Serien ATR 1-4 und H23 5. Gang einschläfst ist die Frage, mußt bei Mfactory mal durchprobieren, wie groß der Sprung ist und wie die Linie verläuft.

 

Der 5.Gang mit 0.812 Übersetzung wurde auch in verschieden US Modellen verbaut, den würdest somit aus den USA bekommen. 0.757 ist wie sagt aus unserem H23 BB2 und 0.787 ist vom japanischem BB1 (H22A).

 

Würde es wie folgt machen:

 

ATR 1-4; ATR Final Drive plus 0.812 (Euro-R)

oder

ATR 1-4; 4,64 Final Drive plus 0.757 (H23A)

 

Meine Getriebe wie im Frühjahr so aussehen

 

BB1 Getriebe, ATR LSD, 0.787 (5. Gang JDM BB1) und 4,64 Final Drive

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt auch ned falsch, was du da vor hast...

Allerdings, (gut klar, ein langer 2. bringt einiges, vor allem auf der Strecke, aber... ) wenn du vom ersten in den 2. schaltest fällst du doch ein ganzes Stück in den Drehzahlkeller, oder irre ich mich. Du müsstest da ja noch unter 5000rpm rauskommen. Das Loch wär mir zu groß, ehrlich gesagt.

Gut, wie geschrieben, auf der Strecke is es schon cool, weil da brauchst den ersten Gang eh nicht außer am Start, aber so auf der Straße? Ich weiß ned.

Von dem her gefällt mir auch das ned, was der hingi grad anbietet. Mir sagt der Übergang vom ATR-Serie einfach mehr zu.

 

Ich erinner mich aber auch nur zu gern daran, wie mir der Robert mit seinem CC7-ATR mit H23 Getriebe weggezogen is, egal aus welcher Geschwindigkeit.. und ungefähr 10 Sekunden später erst geschaltet... lol

 

Nun.. ich hatte meinen ATR bereits mal auf einem Prüfstand und dieser hat als Drehzahlbegrenzer 8110 ausgespuckt. Von dem her glaub ich das und nicht das was aufm Drehzahlmesser angezeigt wird oder was irgendwer in irgendeinem Forum schreibt. (nicht böse sein, aber der Prüfstand is echt keine Schrottbude gewesen)

 

Klar merkt man den ersten Gang nicht, drum hab ich ja auch geschrieben irrelevant. :))

 

Nun.. ich denke wenn ich drankomme werd ich mir den 0.812 holen und den Rest original lassen. Das sollte schon reichen, den Berechnungen nach.

Es muss ja nicht übertrieben krass sein, nur eben paar mehr km/h, damit ich nicht jede Woche aufm Weg zum Autokino im Begrenzer hänge und die BMWs immer noch langsam aber sicher vorbeiziehen :angel::wall:

Bearbeitet von Honda_MC2
Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...

Hi,

 

könntest du mal den Abstand zwischen Bodenplatte/Schrauben und der Strebe messen?

Bräuchte den Platz dazwischen, spiel auch mit dem Gedanken, aber ich habe eine 63mm Auspuffanlage drunter, dass könnte evtl. knapp werden mit den Streben, net dass die streifen.

 

PS: Werd mein Getriebe in ca.2-3 Wochen umbauen lassen, dann kann ich dir sagen wie sich der Final Drive mit langen 5. Gang so fährt.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.