Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wie zufrieden seid Ihr mit dem 2.2 Diesel ?


Empfohlene Beiträge

Also gestern war es dann soweit...........ich habe Ihn gekauft und von Duisburg nach Lindau an den Bodensee überführt............knappe 680 km !!!!!!!! Tja was macht mann nicht alles für ein absolutes Schnäppchen :)

 

Aber zur Sache: Kein Rennwagen aber wenn man ordentlich draufdrückt ist es doch schon ein recht flotter Diesel mit einer erschreckenden Laufruhe und wirklich gutem Durchzug. Respekt !!!!

 

Dieser Motor macht wirklich Spaß, das ganze Auto macht Spaß...........wir werden sehen wie es mit der Zuverlässigkeit steht:)

 

MfG Mad.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

mal ein wenig OT, aber weil hier im thread die vw diesel schlecht geredet werden, hab ich doch ne frage.

rein vom verbrauch und leistungsmesungen liegen die sehr dicht bei einander. wieso schreibt ihr dann, dass die so viel verbrauchen bzw schlecht beschleunigen?

bei spritmonitor accord: 6,59 passat ab '08: 6,77

beschleunigung von 0-100(gut 9s) und 80-120(um die 11s) auch fast gleich.

 

wenn ich auf der autobahn bin, kann ich in sachen beschleunigung auch nichts negatives über die 2,0 sagen. oder hab ich immer nur die 170ps'ler vor bzw neben mir???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anscheinend mußt du keine von denn autos rep,naja die kochen alle nur mit wasser ein honda ist auch kein über auto aber von der zuverlässigkeit her ist er VW und Audi um welten vorraus.

 

und es ist auch nicht der Erfolg der für sich spricht sondern das sture deutsche VW land und die einfallslosigkeit der menschen der denn marken hilft

 

du fährst doch auch accord weil es in deinen augen das bessere auto ist,sonnst hättest du keinen gekauf.

 

1. Nein ich muss "keine von den Autos rep" .

 

2. Es mag sein das in vielen Köpfen der Gedanke herrscht bei einer Marke zu bleiben, einfach aus dem Grund, weil man sie schon zig Jahre fährt. Hat man aber mit dieser Marke nur Theater und Werkstattbesuche glaube ich nicht das man weiterhin aus Symphatie dabei bleibt. Sowas spricht sich rum und über kurz oder lang würde der Image Verlust seines dazutun. Kann sich so ein Konzern auch nicht unbedingt leisten.

 

3. Warum ich Accord fahre? Ich hatte zu dem damaligen Zeitpunkt ein begrenztes Budget zur Verfügung, wollte nichts finanzieren und möglichst einen Kombi weils mit Family ne Runde besser kommt. Alles andere ergab sich durch Zufall, bin aber sicher nicht hergegangen , hab mich vor nen Honda gestellt und gedacht den kaufst Du jetzt weil der sicher besser als ein Passat, Vectra oder sonst was ist. Wären die anderen was günstiger gewesen hätte es auch davon einer sein können.

 

Mit Grund bei Honda zu schauen, war das mein Kumpel seit Jahren Honda fährt, zur Zeit Ce9. Und er nie groß was machen musste, ja. Aber sein Wagen ist auch Bj 97, allein davon hätte ich nicht auf mein Modell ableiten können das der weiß Gott wie zuverlässig ist. Zudem hatte ich noch keinen Honda, ein Grund mehr es auszuprobieren. -Aber hier gehts ja auch um den Diesel.

 

Unterm Strich war mein Post auch darauf bezogen das ich nicht finde das man in jedem 2. Thread den Vergleich seiner Marke zu anderen antreten muß. Dieses Fanboy getue nervt mich einfach. Sicher find ich auch , oder mittlerweile Honda ganz gut, auch meinen Wagen. Aber deshalb ist nicht alles andere unzuverlässig und Schrott und kann meinem Wagen nicht das Wasser reichen. :wall:

 

Zu dem Passat mit dem 2.0 Diesel den es als 140 und 170 Ps Variante gibt noch ganz kurz :

 

Bin beide gefahren, jeweils als Kombi. Mein Schwiegervater hat den 170 Ps mit Automatik, ein Arbeitskollege den mit 140 Ps und Handschaltung.

 

Der kleinere läuft wirklich nicht so, als hätte er 140 Ps, der Motor wirkt was müde in dem Auto und brauch schon ziemlich Drehzahl. Soll jetzt nicht heißen das er extrem langsam wäre, aber Subjektiv lief mein Vectra B Caravan mit dem 2.2 D-Tec und 125 Ps besser. - Gleiches gilt für den 2.0 Liter 140 Ps im aktuellen A4 Avant. Der andere Hingegen läuft sehr gut und ist flott. Mit dem Wagen wurden übrigens in einem Jahr annähernd 50 tkm gefahren, außer Serviceintervallen nichts außerplanmäßiges.

 

Gruß

Bearbeitet von AirMaxx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gestern war es dann soweit...........ich habe Ihn gekauft und von Duisburg nach Lindau an den Bodensee überführt............

..........wir werden sehen wie es mit der Zuverlässigkeit steht:)

 

 

Herzlichen Glückwunsch !!

die Entscheidung wirst Du bestimmt nicht bereuen ! Auch wenn der i-ctdi schon 7 Jahre am Markt ist, kann der geniale Motor mit Sicherheit immer noch den meisten auch später gebauten CR-Dieseln in dieser Klasse das Wasser reichen - auch in puncto Zuverlässigkeit. Mein CN1 war bisher ein ausgesprochens "Freitagsmodell" - habe bis jetzt knapp 130.000 Km runter und keine Probleme gehabt, absolut zuverlässiges Auto. Einzige Ärgernisse waren bisher ein paar kleine Waschstraßenkratzer (der Lack ist nicht optimal) und 3 durchgebrannte Abblendlicht-Glühlampen in Folge. Ich denke, wenn man keine Wartungssünden begeht (und immer pünktlich alle Filter und das Motoröl wechselt, etc.) wird die Kiste ganz schön lange durchhalten...

 

Gruß

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top Auto. 136 tausend runter. Aber die Kupplung war gerade platt! Habe allerdings auch Optimiert...

Mit einer 6 Gang Automatik wärs dann wirklich die " Liebe meines Lebens", lach

Übrigens lieg ich jetzt im Winter bei ca. 6,3 l Diesel. Da kannste wohl nich meckern.

 

p.s. ich fahre geschäftlich den Passat 2.0 mit 170 Ps und bin überhaupt nicht zufrieden damit. Obwohl er 5 jahre jünger ist als mein Acci kann er diesem nicht das Wasser reichen. Turboloch, schwammiges Fahrwerk etc plus der Preis sind deutliche Minuspunkte. Allerdings ist das DSG Getriebe wirklich nicht schlecht. Sowas könnte sich Honda noch abgucken... ist aber auch wirklich das einzige.

Bearbeitet von kaidabei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Diesel!!! Deine Entscheidung war sicher richtig :)

Habe meinen kurz nach dem Kauf optimieren lassen und das hat den Fahrspass noch deutlich gesteigert. Entgegen vielen Meinungen hier habe ich das sicher nicht getan um das Auto um die Ecken zu prügeln, sondern ich fahre deshalb auch nicht anderst als vorher. Die Mehrleistung nutze ich höchst selten, aber er ist einfach im ganzen Drehzahlbereich spritziger (>1,5t wollen erstmal bewegt werden) und der Verbrauch ist bei mir auch deutlich gesunken. Manche Leuten sollten einfach mal ihre "Tuning= kranker Raser- Meinung" nochmal überdenken. Wenns gut gemacht ist, wird das Auto dadurch verbessert und nicht negativ beeinflusst!

Also ich würds immer wider tun und auch jedem empfehlen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Diesel!!! Deine Entscheidung war sicher richtig :)

Habe meinen kurz nach dem Kauf optimieren lassen und das hat den Fahrspass noch deutlich gesteigert. Entgegen vielen Meinungen hier habe ich das sicher nicht getan um das Auto um die Ecken zu prügeln, sondern ich fahre deshalb auch nicht anderst als vorher. Die Mehrleistung nutze ich höchst selten, aber er ist einfach im ganzen Drehzahlbereich spritziger (>1,5t wollen erstmal bewegt werden) und der Verbrauch ist bei mir auch deutlich gesunken. Manche Leuten sollten einfach mal ihre "Tuning= kranker Raser- Meinung" nochmal überdenken. Wenns gut gemacht ist, wird das Auto dadurch verbessert und nicht negativ beeinflusst!

Also ich würds immer wider tun und auch jedem empfehlen ;)

Hi, wie bzw wo oder womit hast du den denn leistungsgesteigert?

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ja die deutschen Premium Hersteller (Lachhaft wenn ich das schon höre oder lese)

nichts gegen Japanische Autos ausrichten können braucht man einen :zunge2:SUPER PREMIUM HERSTELLER von Porsche und :schock:100000€ und mehr um auf einem niveau von 25000-40000€ normal zu fahren.

 

Jaaaa ich weiss das für manche ich wieder übertreibe. ich weiss sozialstaat. langsam habe ich kein bock mehr ... 10022010145.thumb.jpg.381d7ba6e96cd8dc37bd4ecba3c7a0e8.jpgbla bla bla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt dann wohl doch daher, dass wahrscheinlich die meisten Dacia-Käufer bei kleinen Mängeln darüber hinwegsehen (nicht so schlimm, ein ganzes Auto für so wenig Geld), während sich ein Porsche-Fahrer sofort die Platze ärgert (ich habe soviel Geld bezahlt). Da ist auch immer ganz viel Emotion dabei, ich gaube, dass die wenigsten objektiv urteilen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich selber fahre auch einen Diesel und bin sowas von zufrieden, habe ihn auch optimieren lassen, gestern.

 

bin jetzt in letzter zeit andere diesel mal gefahren mit deutlich mehr leistung, verschiedene hersteller etc, aber KEINER kam an den accord ran, sowohl in der laufruhe als auch der serienleistung. ich fahre 90% nur autobahn und 35.000 km im jahr mittlerweile bin ich bei einem verbrauch von 5,8l die 1000 km marke habe ich noch nicht ganz geknackt aber man bleibt ergeizig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja man sollte vielleicht nicht einfach nur stur auf die Platzierungen schauen! Zwischen Platz eins und Platz 25 liegt gerademal eine HALBE Note Unterschied (je nach Kriterium etwas mehr oder weniger)!! Dabei spielt Francis´Argument eben auch eine sehr große Rolle!

Japaner sind zweifelsohne super Fahrzeuge, aber wie man an den momentanen Problemen von Toyota und auch Honda sieht, haben auch die immer wieder Schwierigkeiten. Und dabei geht es gerade nicht einfach um ne Abdeckung die sich löst o.ä.- sondern ein schwerwiegender Fehler in der Konstruktion! Soetwas kommt alle paar Jahre mal vor bei jedem Hersteller, der sich nicht einfach in den Regalen anderer Bedient.

...man sollte den Ball eben doch ein bisschen flacher halten ;)

 

Ich find z.b. Audi spitze und würde bei einem dickeren Geldbeutel möglicherweise auch wieder einen fahren. Bis dahin bin ich super zufrieden mit meinem Honda, bei dem auch noch das Preis- Leistungsverhältniss stimmt

Bearbeitet von BigBen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem auch noch das Preis- Leistungsverhältniss stimmt

 

Genau das ist es doch. Für einen Honda Accord in der serienausstattung würdest Du bei Audi oder Mercedes einige tausender mehr investieren müssen.

Keine Frage: Auch Audi und Mercedes und inzwischen auch (wieder) Opel bauen gute Autos.

Aber die komische Aufpreispolitik mag ich persönlich z.B. nicht

Das teilweise arrogante gehabe in den Werkstätten mag ich nicht

Das dumm gebabbel von einigen Händlern mag ich nicht (wobei es da bei Honda ja auch massive Unterschiede gibt).

 

Meinen Acci hab ich "ganz alleine" gekauft. Das einzige Argument, was der HH mir sagte war:"Setzen Sie sich doch mal rein". Dannach war es um mich geschehen ... noch eine Probefahrt und "Wo muss ich unterschreiben". Fertig. Und btw. ich wollte garkein Auto kaufen. War nur bei Honda, weil meiner nebenan in der Repartur war (Ford).

 

Wenn ich dann noch sehe, dass Honda ohne RPF beim Acci eine grüne Plakette bekommt und bei gleicher Leistung/Hubraum gegenüber Mercedes weniger CO2 ausstößt :repekt: (ohne BluEffi dingens scheiß), dann sagt das alles. Darum geht es mir persönlich. Verarbeitung und Qualität ist bei Mercedes, VAG, .... kein Problem.

Ich kann mich doch nur hinstellen und sagen "Mein Produkt ist das beste" und "Ich bin der King of car", wenn es nachweislich wirklich so ist, oder?

 

Naja, diese Diskussionen führt man in allen Foren. :roll:

 

Um wieder ins Topic zu kommen:

Wie zufrieden seid Ihr mit dem 2.2 Diesel ?

S E H R

 

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Auch wenn der i-ctdi schon 7 Jahre am Markt ist, kann der geniale Motor mit Sicherheit immer noch den meisten auch später gebauten CR-Dieseln in dieser Klasse das Wasser reichen - auch in puncto Zuverlässigkeit. ...

 

kleine Korrektur... der Diesel kam erst Anfang 2004, somit also "erst" 6 Jahre am Markt ;) Aber ansonsten muss ich die Aussage VOLL unterstreichen. Der "alte" Diesel braucht sich selbst hinter aktuellen Motoren keineswegs verstecken, von der Laufruhe her soll nicht mal der Nachfolger aus dem eigenen Haus mithalten können (trotz besserer Dämmung). Ich fands immer geil wenn fremde Mitfahrer (Mitfahrgelegenheit) nach 350km auf der AB am Schluss ziemlich blöd geschaut haben wenn man gesagt hat dass sie in nem Diesel mitgefahren sind. Gut, das waren meist keine Autofreaks (allein am Drehzahlmesser sieht mans ja), aber trotzdem immer wieder schön gewesen.

 

Für mich steht fest... ich fahr das Ding bis es den Geist aufgibt.

 

Im übrigen. Hab selbst jetzt ca. 120.000 km (knapp 5 Jahre alt) auf der Uhr, davon ca. 60.000 mit Leistungssteigerung gefahren. Und bis jetzt wurde "nur" der Krümmer auf Garantie getauscht (wegen dem bekannten Rissproblem). Ölverbrauch bleibt auch bei ca. 1Liter pro 20.000km

Dass im übrigen Zylinderköpfe häufiger reissen wär mir neu.

[sIGPIC][/sIGPIC]

P.S. Ich find Hondapower.de besser:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich steht fest... ich fahr das Ding bis es den Geist aufgibt.

 

 

Ich auch, definitiv !! :))

 

Danke auch für die Korrektur - "schon 7 Jahre" ist natürlich falsch ...meinte eigentlich... "der Diesel ist schon im 7ten Jahr am Markt" ...

 

Von i-ctdi - Störfällen mit Rissen im Zylinderkopf ?? hab ich auch noch nie was gehört - ist vielleicht ne "Ente" oder der Supersonderfall. Was mir langsam unheimlich wird ist, dass bei meinem CN1 (ist einer der Ersten von 02/2004) bisher nicht einmal das bekannte Krümmerissproblem sich aufgetan hat. Es kann gerne so störungsfrei weitergehen.

 

Gruß

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Zylinderkopfrissen hab ich auch noch nichts gelesen im Bezug zum i-CTDi! (Eher beim VW Touran ein bekanntes Problem.)

Passat v6 tdi hat mit kopfrissen viele probleme:D

gebrochene nockenwellen kommen auch noch hin zu!

Bearbeitet von Mugi

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe disel 4 Jahre gefahren und 80000 km

seit anfang an hatte ich eine problem das der kurberwellen sensor jeder halber jahr kaputt wahr insgesamt in 4 jahren 6 mal kaputt gewesen, mein werkstatt konnte nicht die ursahe finden haben immer den sensor ausgetauscht und der neue hat immer guten halben jahr gehalten

ergend wann hatte ich die schnauze voll und hab den verkauft.

zurzeit fahre ich gleihen auto aber benziner und hab schon wieder eine problem das blinker, fernlicht und scheibenwasch anlage mal funktionirt ganz normal und mal funktionirt gar nicht.aber abblendlicht funktionirt immer. kann immer noch die ursahe nicht feststellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.