Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

test stoßdämpfer


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Vor ewiger Zeit bei meinem ersten Auto habe ich zwar nicht selber getestet, konnte es aber in einer Werkstatt für so 20 Mark machen lassen. Die haben mit rütteln und schütteln ein Profil aufegezeichnet und konnte so genau sehen in wie weit die Stoßdämpfer oder/und Federn ausgelutscgt sind.

 

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sägezahnbildung stammt nicht vom Stoßdämpfer. Eher von falscher Achsgeometrie, schlechter Gummimischung oder Kurvenräuberei ;).

 

Bei Stoßdämpferdefekten hast Du Auswaschungen auf der Lauffläche. So, alsob man eine ordentliche Vollbremsung bei blockierten Rädern hingelegt hat (was bei Deinem ABS eigentlich unmöglich ist).

Wenn es aber mal so weit ist, ist das Fahrwerk eh schon schwammig, schaukelt sich in Kurven auf, schwingt länger nach etc.

 

Ein Test beim TüV & Konsorten ist das Sicherste. Optisch kannst Du vielleicht noch schauen, ob sie noch dicht sind. Das war es aber auch schon. Der Federungstest ist so was von ungenau.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Eine fundierte Aussage lässt sich nur machen wenn man auf einen Prüfstand fährt,zb ADAC.Das ganze schütteln und wippen ist alles humbug,es sei denn die sind so kaputt das sie überhaupt nicht mehr Dämpfen.

Mfg 345

 

Genau sowas meinte ich doch. Sorry, wenn es falsch rübergekomen ist.

Also nochmal: Beim Stoßdämpfertest wird das Auto nunmal gerüttelt.

Jeder Reifen steht auf einer Rollenstation die verschiedene Bewegungen macht. Vom Computer oder mit Meßstreifen werden dann die Bewegungen der Rollen, des Autos und ich glaube auch die Kräfte/Gewichte aufgezeichnet. Dann eben gibt es ein einwandfreies Bild.

 

"Rund 1 Million Autofahrer nehmen jährlich die für Mitglieder kostenlosen Leistungen (Bremse, Stoßdämpfer und Bremsflüssigkeitstest) der Mobilen Prüfdienste des ADAC in Anspruch. "

 

http://www.adac.de --> Mitgliedschaft --> ADAC vor Ort --> Region auswählen --> Fahrzeugtechnik --> Technische Prüfungen

 

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.