Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Frontscheinwerfer erneuern Accord CG8 / CG9 / CH1


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bei mir ist langsam die Zeit gekommen meine Frontscheinwerfer auszutauschen, mittlerweile sind diese sowas von matt geworden ... Ich hab auf einigen Seiten Scheinwerfer gefunde die für den Accord passend sind und um einiges weniger kosten als die orig., hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht? Sehe bei ebay gibts auch welche zwischen 80- 110€ ...

 

Ahja, polliert hatte ich sie bereits vor etwa 2 Jahren ... mittlerweile vermatten Sie schneller und von innen platzt die reflektions farbe/ folie ab.

Bearbeitet von massimillio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

@ El_Patron:

Bei eBay gefunden - da gibt´s immer mehr davon - z.B. siehe KLICK.

 

Die meisten davon sind Nachbauten.

Ich habe vor einigen Monaten mal eine Vielzahl der Verkäufer angeschrieben.

Aber ob die Teile den OEM-Scheinis ebenbürtig sind, kann ich nicht sagen, da ich keinerlei Erfahrung in diese Richtung habe.

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Links habe ich auf einem anderen Notebook, kann diese später hier posten.

Die Scheinwerfer betreibe ich seit Jahr 2000 mit Philips Glühbirnen (Bluevison, X-treme Power ...) und diese sind soweit ich weis 55W stark ... Von außen sind sie mittlerweile komplett matt geworden, ausser im Fernlichtbereich, auch etwas undicht ... merkt man bei gewisser luftfeuchtigkeit ... das Auto ist auch mittlerweile 11 Jahre alt, also darf das wohl auch passieren :)

 

Ich suche gleichwertiges wie die originalen ... Bin z.Z. am überlegen ob ich das Auto vielleicht komplett erneuer, bzw. das wieder 1a aufbereite ... Polliert hatte ich die Scheinwerfer auch mit einer maschine und einer antikratz paste, war ein gutes ergebnis bis zu diesem winter ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab in meinem auch 75-Euro-Nachbauten drin. Nachbauten haben alle KEINE Leuchtweitenregulierung. Sollte man vllt. wissen. Ich mein ok .. den Tüv hats bei meinem bis jetzt nicht gejuckt ... und da ich eh nie beladen fahre ... was solls.

 

Soweit gehen die Teile ok. Was sein kann bei Feuchtigkeit ist, dass die Gläser etwas bechlagen von innen. (an einer bestimmten kleinen stelle ... NICHT komplett) Aber das geht ja schnell weg sobald man das Licht einschaltet.

 

Aber ich sag mal für 75 Euro kann man nicht meckern. Und allemal besser als 300-400 für OEM bei Honda zu löhnen.

Bearbeitet von Lude(r)
Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie denn matt, wie alt sind eure Autos? Also meiner ist von 2001 und alles 1A mit den Scheinis. Vllt. weniger von den Xtreme Lampen und was es da alles gibt verwenden???

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine waren auch matt.

Das liegt nicht an den Birnen das die matt werden.

Das liegt an den Umwelteinflüssen und irgendwie habe ich das Gefühl das die Scheinwerferreinigung auch dazu beiträgt.

 

Habe meinen Behälter komplett ausgepumpt und neu befüllt.

Mal gucken ob es hilft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Meine waren auch sehr matt. Habe mir bei Ebay neue gekauft 75€ das Stück. Kein original. Habe diese verbaut. Unterschied wie Tag und Nacht, neu halt. Alles soweit OK. Bin zu Honda gefahren um das Licht richtig ein zu stellen, es hatte sich rausgestellt, das die Fassungen für die Birnen nicht 100% waren d.h. die Glühbire H7 wackelte beim einstellen. Beim original sitzen die Birnen bombenfest. Habe also bischen gebastellt um die Birnen wieder fest zu kriegen damit diese beim fahren nicht wackeln. Sonst alles ok...made in Taiwan. Das ist also meine Erfahrung.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich etwas kund gemacht! DEPO/Taiwan "http://www.depoautolamp.com/" baut diese Scheinwerfer! Die Qualli soll auch nicht gerade schlcht sein, laut einiger Foren ...

Frage zum Leuchtmittel, wie hast du diese fest bekommen?

 

Nachtrag: Die elek. LWR kann ich doch vom alten Scheinwerfer lösen? Oder?!

Bearbeitet von lateindan2004
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja kannst du. sei aber sehr sehr vorsichtig. weil die nippel in den sw sonst abbrechen. ich hab meine mit ner zange gepackt und dann im 90 grad winkel rausgezogen. geht aber sehr schwer. beim einabu auch aufpassen. hab dann mit einem kleinen schraubenzieher die klammen geöffnet.

verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€

fragen bitte per pm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn LWR-Motor kann man aus dem alten Scheinwerfer übernehmen. Vorsich bei der Demontage des LWR-M., das Einsetzen ist auch nicht gerde leicht. Tipp: Den LWR-Motor ganz ausfahren lassen, so lässt sich dieser leichet einsetzen.

 

Die Glühlampen werden mit einer art Drahthaltetung festgeklemmt. Im Original ist es dann aich fest. Bei Made in Taiwan muss man rechts/links einen Nagel zwischen stecken, so wird die Glühbirne besser angedrückt.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.