noprob Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) Abend Bei dem Ganzen schneematsch, Eis und Pfützen-gesindel ist mir eine Idee gekommen, die auch relativ schnell umzusetzen war. Ich hab mir eine Einstiegsbeleuchtung in den Aussenspiegel -mittels 10mm LED gebaut und SMD streifen als "Türöffner licht" eingebaut das ganze hab ich direkt mit der innraumlicht steuerung verbunden. das Resultat ist echt Klasse, die LED´s und SMD´s dimmen sogar mit. das signal vom Steuergerät habe ich von der Deckenlampe abgenommen -also vor dem Schalter. Die Einstiegsbeleuchtung bleibt aus, wenn ich mal das innenlicht während der Fahrt einschalten sollte. Jetzt kann man auf dem Weg zum Auto vorher sehen wo die Eisflächen sich befinden, zusammen mit der coming Home steuerung der HS passt das ganz gut http://www.kevpictures.de/images/Auto/Auto0001.jpg http://www.kevpictures.de/images/Auto/Auto0011.jpg Mitte letzten Jahres habe ich auch etwas für die Fahrsicherheit getan und Xenon Nachgerüstet -Legal, Die Pol hat sich schon davon überzeugt ^^ ich kann eigentlich jeden dazu raten, denn das sehen und gesehen werden verbessert sich imenz http://www.kevpictures.de/images/Auto/Auto0009.jpg LG Bearbeitet 8. Februar 2010 von noprob Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL3-Racer Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 cool.. kannste gleichmal ne einbauanleitung mit bildern machen :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Nice Work. Sieht ja aus wie nen Flugzeug mit den ganzen Lämpchen^^ Aber echt gut geworden;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
culcha69 Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 den plan hab ich auch schon ne weile. war mir bloß noch nich so sicher was ich da einbauen soll:( Zitieren Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln.Ein Auto braucht Liebe!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) Hätte gern mehr infos zu deinem Xenon und wie du das ganze legal bekommen hast! PS: Die idee ist gut, hast jetzt so´ne Art Coming-Home-Funkion! :repekt: Bearbeitet 8. Februar 2010 von Johnny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aim86 Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 wieso kann ich mir sowas denn nich basteln :( Zitieren HONDA : Habe ohne Nachdenken dich angeschafft Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
El_Patron Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 bin auch total begeistert vom xenon!!! würd mich auch interessieren wie du das legal hin bekommen hast??? nice work!!!!:repekt: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noprob Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) es gibt 2 möglichkeiten die völlig legal sind. -die eine ist, dein Auto ist vor BJ 07/2000 gebaut, dan Brauchst du weder ALWR und SRA ich hab eine ABE darüber mit KBA nummer (K23/01) und (K22/98 )ABE nummer: 795-2076-99 und ABE nr. 90675 -ist ein ganzer stapel vom Kraftfahrzeug Bundesamt 6 Seiten -die man inzwischen Online für 6,95 Euro bekommt. allerdings darf das abblendlicht nicht ausgehen wenn man Fernlicht schaltet, das Xenon system muss eine E nummer haben und auf dem scheinwerfer muss hinter dem "E" im Kreis "DC" vorne stehen http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0001.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0002.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0003.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0004.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0005.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0006.jpg http://kevpictures.de/images/Auto/ABE0000.jpg die 2. möglichkeit ist etwas schwieriger man Brauch von Hella die ALWR (269 Euro), SWRA ist am Accord schon vorhanden, dann nurnoch die Brenner und gucken ob auch "DC" vorne auf dem scheinwerfer Drauf steht. zur erklärung: "DC" bedeutet: Gasentladungslampe abblendlicht. damit muss man nochnichteinmal zum TÜV wenn intresse besteht kann ich morgen eine DIY hier einstellen für die "Türöffner" lichter und Einstiegsbeleuchtung für die aussenspiegel. coming Home hab ich ohnehin schon verbaut für die Hauptscheinwerfer, nichts ist geiler als mit Licht an auszusteigen -abzuschließen und verzögert das Xenon ausgeht ^^ das geniale ist, ich habe es so geschaltet, das ich, egal was ich anschalte (nur Nebler, Standlicht und Nebler, Nebler und Hauptscheinwerfer, nur scheinwerfer) es verzögert ausgeht, Beim öffnen des Fahrzeugs geht das ganze Licht dann an das gute dabei ist, Xenon haben jeweils nur 35 Watt und die LED`s ziehen sogut wie nix, also kann man damit auch im Winter rumspielen ohne die Batt zu belasten ^^ Bearbeitet 10. Februar 2010 von noprob Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
El_Patron Geschrieben 8. Februar 2010 Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 also so weit ich das jez verstanen habe, hab ich mal glück weil mein cg8 bj 04/2000 ist! aber ich dacht für xenon braucht man ne automatische niveauregulierung!?!? bzw wo hast du as xenon eig her?? lg berni Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noprob Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) genau die Niveau regulierung ist eine ALWR (Automatische Leuchtweiten Regulierung) -ich hab diese trotzdem verbaut allerdings ist immoment nur die von Hella zugelassen und hat ne ABE (Nr. 90675) ABER diese ABE (für Xenon ohne ALWR und SRA) sagt aus, daß du Xenon nachrüsten darfst ohne ALWR und SRA (Scheinwerfer Reinigungs Anlage) -sofern dein Auto vor dem 01.07.2000 gebaut wurde -denn das Gesetzt, das eine SRA und ALWR zur Pflicht macht wurde erst am 01.07.2000 geschrieben. könnte jetzt ne menge aus den unterlagen zitieren Steht alles Detailiert in der ABE Was noch ein erhebliches wort zur Legalität dieser Methode spricht, ist die zulassung von gasentladungslampen der Serienscheinwerfer. in der ABE wird empfohlen eine SRA und ALWR anzubauen muss aber nicht ich fahre schon sehr lange mit den und hab keine Probs -hab die ABE nur noch als Notunterlage falls die die eintragung bemängeln. wurde auch mal ohne FZG schein kontrolliert -der Polizei reichte die "DC" schrift auf den Scheinwerfern. letzendlich ist nur eine Frage des kontrollierenden Polizisten Bearbeitet 8. Februar 2010 von noprob Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Das klingt ja echt gut, falls das sooo einfach gehn sollte. Welche Brenner hast du genommen ? greets chris Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bling2 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Hey, mich interessiert wo du das kabel reingezogen hast von der türgriffbeleuchtung. gruß b² Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noprob Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Jedenfalls steht alles eindeutig auf der ABE drauf, mit einem Hinweis das die ALWR und SRA empfohlen wird. Also meine Brenner sind 6000er. Bei 6000K ist die maximale lichtausbeute von Xenon erreicht, je Höher der wert danach desto mehr Blau -Lila wird es. 4300K ist ein gelbes licht wie Halogen nur heller, 6000K ist weiß mit einbischen Blaustich, alle die danach kaommen sind für mich total Isotopisch und unsinnig. -ich kann heute Abend mal Bilder reinstellen für den verlegungsplan, die Hinteren Türen sind echt einfach zu verkabeln, weil die Türgriffe an der stelle sind, wo die scheibe nicht stört beim runterfahren vorne ist einwenig frikeliger Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 Manno mann....:repekt: Da muß ich doch gleich mal ein DICKES Lob an "noprob" aussprechen. "L O B" Allein die Bedingungen und Genehmigungen raussuchen ist schon ne richtig Gute Sache und hat bestimmt es einiges an Zeit und Mühe gekostet. Wenn du uns allen noch den D_I_Y zum Umbau bereitstellst wäre es mehr als Klasse. Da deine Sachen schon verbaut sind, versuche es trotzdem so genau wie möglich zu beschreiben und das ein oder andere Bild zu machen. Das größte wäre es, wenn du sämtliche technische Merkmale der verbauten Komponenten aufführst....(Widerstände vor den LED´s, welche LED´s, welche Relais usw usw.) Dasselbe bitte für den Xenon-Umbau. Was für Brenner (Woher und wie anschließen, Preise)? Am besten einen Link zu der KBA-Seite oder ne "Wegbeschreibung" zu den Richtlinien. Dann kann die sich jeder kaufen/runterladen... Edit.. Nehme den Hinweiß wegen ABE/Gutachten-Suche mal wieder raus. da die Qualität der Bilder nicht wirklich (Miß-)brauchbar ist... Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 9. Februar 2010 Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 echt klasse arbeit. die seitenspiegel sehen gut aus. xenon beschreibung brauch ich auch. danke Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noprob Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2010 (bearbeitet) dann Poste ich hier mal den Mega Thread Also zuerst braucht man 2x 10mm Weiße LED´s am besten mit der größten mcd leistung die man finden kann -ich glaub meine haben 138.000 mcd und dann noch 4x smd leisten á 15cm -alles zu haben bei ebay zuerst sollte man wissen das die innenraumbeleuchtung "-" gesteuert ist. Deckenlampe abbauen -Birnen raus, reflektor ab die 2 10er schrauben lösen und schon iss sie ab danach legt man zwei "-" leitungen von der Deckenlampe ,runter nach links und rechts. wenn man Lizenkabel verwendet kann man es ohne mühe hinter den Dachhimmel und Windschutzscheibe schieben -dann zwischen der A säulenverkleidung und Himmel und danach sauber hinter die gummilippe die sich an der A-säule befindet führen und schon hat man schonmal die Leitungen. http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0010.jpg http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0008.jpg http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0009.jpg der Linke von den Dreien ist das Kabel was man benötigt -es kommt direkt vom steuergerät -zuerst hatte ich die LED´s in den Aussenspiegel verbaut. gebraucht habe ich 2x 10mm LED´s mit 138.000 mcd und zwei vorwiederstände mit 470 Ohm ich habe am ende der Spiegel, so etwa 7 Uhr position von der Spiegelspitze ein 9,8/9,9mm loch gebohrt (der Bohrer hat ein wenig geeiert) dann hatte ich die LED eingepasst und musste 2 sachen feststellen: 1. es sah verdammt scheiße aus, wie diese Spitze der LED rausragte und 2. der Lichtkegel war verdammt klein im ersten moment fiel mir nichts ein, aber dann schliff ich die Spitze der LED einfach ab, erst mit 60 dann mit 1000er 2000er und 4000er naß und zumschluss Pollierte ich das reststück der LED und habe sie dann Bündig mit dem Spiegel eingepasst. Es sieht aus als Gehöre die LED schon von werk aus dorthin und fällt überhaupt garnicht auf, sie ist zu 100% in der Spiegelform intigriert. Beim anschließen und Testen Stellte ich dann zu meiner Freude fest, daß der Lichtkegel genau meinen wünschen entsprach. Das Spiegeldreieck und die kleine Klappe am Aussenspiegen müssen demontiert werden um bequem die Kabel zu ziehen die "+" Stromquelle mus konstant sein, weil sonst bei Zündung aus, es nicht funktionieren würde mit "-" wird geschaltet http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0125.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0128.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0107.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0103.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0109.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/DSC_0102.JPG http://www.the-exceptional-crew.de/images/Magna00128.jpg http://www.the-exceptional-crew.de/images/Magna00129.jpg :!: Beim nachbauen müsst ihr Drauf achten die LED soweit wie möglich in Fahrtrichtung zu setzen, wegen der Spiegelverstellung, bei voll Elektrischen spiegel (Heizung und verstellung) kann der Wiederstand nicht direkt an die LED gelötet werden... naja kann schon aber ist elendiger frikelkram :!: dann hatte ich mir von ebay SMD leisten gekauft -15cm 4 Stck. die müssen erstmal gekürzt werden, !!!die sind immer in dreier pärchen geschaltet!!! -vorwiederstand braucht man nicht. http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0012.jpg http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0013 dann muss man die Türverkleidung auseinander Bauen -bei allen verkleidungen jeweil 3 Schrauben der rest ist geklippt zuerst die schraube beim öffner lösen, danach den ganzen öffner in Fahrtrichtung drücken und das öffnergestänge abklippsen, danach die anderen beiden Schrauben, die sich am Haltegriff befinden lösen und von unten her abziehen -sind etwa 6 Klipps dann sieht es so aus http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0014.jpg danach das smd kabel vom Türgriffher durfummeln, der Spalt ist groß genug für das kabel http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0018.jpg danach das kabel hinter die Fensterheber-schiene fummeln http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0007.jpg http://www.kevpictures.de/images/Auto/ABE0017.jpg danach alles durch den Gummischlauch am Türschanier ziehen und alles verbinden -hier bietet es sich an die "-" steuerung mit den Aussenspiegel zu verbinden auch hier muss der "+" konstant sein und darf kein zündungs + haben -is glaub ich Klar Bei den Hinteren Türen muss man die Gurtrückhalte vorrichtung für Fahrer und Beifahrer demontiern damit man bequem an den Gummischlauch der hinteren Türen rann kommt, -die gesamte schwellerverkleidung muss runter und die untere B-Säulenverkleidung -hat alles keine schrauben ansonsten wie oben beschrieben ist nur eine elendige Kabelzieherei aber der effekt ist klasse zur Xenon umrüstung brauch ich nicht viel schreiben, dauerte etwa 20min, der Brenner hat H7 fassung -das ist ein selbstgänger, man brauch nichts abschneiden, verlängern oder Löten, einfach 1 zu 1 Tauschen, nur den Birnenhalter muss man abnehmen -birne einsetzen und wieder dran machen, wegen dem Kabel zu den gutachten -für die die Autos nach 07/2000 gebaut wurden, wenn man eine Hella Ultraschall Höhenregulierung kauft und auf Xenon umrüstet, Brauch damit nicht zum Tüv, denn Hella besitzt eine ABE, die es erlaubt, ohne prüfung des ein und anbaus durch ein Tüvprüfer, im Staßenverkehr teilzunehmen. D.h. ALWR nachrüstem und abfahren Bearbeitet 9. Februar 2010 von noprob Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MastaB3030 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hi! Auch von mir ein riiiiieeeessen dankeschön für die mühe die Du Dir hier gemacht hast! @Xenon: Ich selbst hab mir auch vor kurzem Xenon nachgerüstet, wie Du schon gesagt hast: Die Leuchtkraft ist phänomenal! Eine Frage noch zur ABE: Wo hast Du die gekauft bzw. Hast Du einen Link dazu?!? Du wirst nicht zufällig wissen ob diese International, zumindest in Österreich gültig ist bzw. das angesprochene Gesetz ein EU Gesetz oder rein Deutschlandbezogen ist. Fragen über fragen. ;) Danke auf alle Fälle für den Bericht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chrisser Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hi Leute, mich würde brennend interessieren, welches Xenonkit Ihr verbaut habt. Gruß Chris Zitieren "Wenn Gott einen Wagen hätte, wäre es ein HONDA!":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MastaB3030 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 (bearbeitet) Hab meinen hier gekauft: http://myworld.ebay.at/xenonstoredeutschland/ Fernlicht hab ich auch schon, muss ich noch einbauen. @Nopro: Frage nochmal zum Xenon: Hast Du Fern und Ablendlicht verbaut bzw. wo und wie konntest Du die Vorschaltgeräte für die Xenonbrenner anbringen?!? Danke für Deine Antwort! Bearbeitet 10. Februar 2010 von NightEyes Beiträge zusammengeführt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 @ noprob Na, das ist doch schon was... Und damit das auch wieder findet...... Hab ich deinen "MEGA-POST" mal als eigenes Thema in den D-I-Y Bereich "Einstiegsbeleuchtung CG/CH" verschoben. Hoffe du bist damit einverstanden. Dann bleibt deine Anleitung schön sauber ohne große Kommentare dort. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Klasse Sache mit der effektiven Einstiegsbeleuchtung bzw. ComingHome-Option :D. Na tollo - nun darf ich wohl nicht mehr weiterplanen (bezüglich Copyright und geklauter Idee) und muss doch ´ne andere Linie einschlagen, wa :roll: Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alex_donbass Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 @noprob Hey! respekt! würde mich auch mal für xenon interessieren! deshalb wollte ich bei dir ein paar dinger ein wenig genauer nachfragen: 1. was für einen xenon-nachrüst-satz hast du genau genommen? link? Kannst du ein paar fotos von der ausleuchtung reinstellen? 2. könntest du vielleich eine kleine anleitung für die umrüstung machen? 3. du sagst, dass die TüV-papiere bequem heruntergeladen werden können. wo denn? ich denke, dass nicht nur ich solche fragen bzw. bitten haben. hoffentlich wird es für dich noprob sein, die zu beantworten. danke für deine mühe! alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo Die Sache ist ja schön umgesetzt,da du aber anscheinend kein Relais verbaut hast kommt der ganze Strom vom Multiplex Steuergerät.Intern wird der Strom über einen Transistor geschaltet,der aber nur eine bergrenzte Leistungsfähigkeit hat.Ich will jetzt nicht behaupten das der gleich auseinander fliegt,aber ewig wird der nicht halten.Vielleicht noch ein Relais setzen. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RMN Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 sieht sau geil aus vorallem auf dem aussenspiegel :repekt: Zitieren ´99 Accord CG8 1.8i es *SOLD* ´07 Accord CL7 Sport 30th Edition *SOLD* ´09 Accord CU2 Type S Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noprob Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 (bearbeitet) das stimmt @345 aber die LED´s bewegen sich in sachen Stromabnahme im mV Bereich, eine Sofite, wie 3 Stck davon in der Deckenleuchte, Zieht fast mehr spannung als alle 6 LED/MCD beleuchtung. man kann das ganze natürlich entlasten, indem man Sofite gegen Baugleiche LEDlämpchen einbaut, um das ganze noch haltbarer zu machen. so nun zum Xenon - Detailliert: 1. ABE und Unterlagen darüber: Das Gutachten 23/01 sagt aus: "Kraftfahrzeuge die mit Scheinwerfern für Fern-und Abblendlicht, die mit gasentladungslampen (Xenon) ausgestattet sind, müssen mit -ALWR -SWRA ausgerüstet sein. Beim Einschalten des Fernlichtes muss das Xenon-Abblendlicht eingeschaltet bleiben. Diese Vorschrift sind auf KFZ anzuwenden, die ab dem 01.07.2000 erstmals in Verkehr genommen sind. Bei der HU sind Kraftfahrzeuge mit erstzulassung ab 01.07.2000, die mit Xenonscheinwerfern aber nicht auch mit ALWR und SWRA nachgerüstet worden sind zu Beanstanden. Der mangel ist in die Mängelgruppe „EM“ einzustufen Ist die Nachrüstung ...Bla Bla Bla d.h. wenn dein Auto vorher gebaut wurde Brauchst du garnix von beiden Das Gutachten 22/98 sagt aus: Bei Fahrzeugen, die nachträglich mit Xenonlicht-Scheinwerfern ausgerüstet werden, entfallen künftige Auflagen: -ALWR -SWRA Ausführlicher text: …..Bla Bla Bla -dann habe ich noch unterlagen über die Ultraschall Leuchtweitenregulierung von Hella. Hella hat eine ABE über dieses System. Und außerdem noch zusätzlich eine ABE die folgendes besagt: Art der Umrüstung: Nachrüstung von Xenon Brennern mit ECE Zulassung Typ: 61-0880 E1/E4/E11/E13 nach §19 (3) StVZO ist bei Vorliegen einer ABE nach Anlage XIX StVZO die Abnahme des Ein und Anbaus verzichtbar Das Fahrzeug entspricht auch nach der erfolgten umrüstung den geltenen Vorschriften der StVZO. ….Bla bla bla. D.h man könnte behaupten die U-schall ALWR verbaut zu haben, denn mit Diesem System braucht man die Nachrüstung nicht in die Fahrzeugbescheinigung Teil I einzutragen. Alle papiere darüber hab ich neulich bei ebay gesehen -seit dem Leute wissen wie sie an die Papiere kommen verkaufen sie die neuerdings … naja, http://cgi.ebay.de/Xenon-KIT-ABE-Gutachten-Um-Nachruestung-Ohne-ALWR-SWRA_W0QQitemZ320481398584QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4a9e2e0f38 2. ich habe Xenonbrenner mit einem "Slim" steuergerät verbaut, das erstmal Qualitativ Hochwertiger ist und zum anderen besser im Accord verbaut werden kann. 3. Ich habe nur im Abblendlicht die Brenner drinne -sie haben eine H7 Fassung können bequem ausgetauscht werden, -hat bei mir 20 min. gedauert, man muss keine Kabel kürzen, zusätliche leitungen verlegen oder gar Löten. die Steuerung (Abbendlicht ein bei fernlicht) ist schon von werk aus gegeben -Bei Xenon sollte man nicht übertreiben, wichtig ist nur zu wissen, das die max. Lichtausbeute bei 6000K liegt -ist Komplett weiß und hat ein ganz leichten Blaustich, 4300K ist gelb wie Halogenbirnen allerdings deutlich Heller, 8000K geht schon sehr ins Blaue und alles drüber wird lila. Bearbeitet 10. Februar 2010 von noprob Zitieren http://img684.imageshack.us/img684/9798/signatur2a.jpg http://www.feuerwehr-wittorf.de/Neuer%20Ordner/meins.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.