Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten Morgen, Ich hoffe das der sch.... Winter bald vorbei ist und ich mein auto wieder richtig fit machen kann. Meine Frage wäre, wie pflege ich das Teilleder? Kann ich da Lederfett nehmen? (für meine Kampfstiefel nehm ich das auch ab und zu) und... Wie mach ich das ohne den nicht-lederteil einzusauen. Schönen tag noch.
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

also mit einfachen lederfett auf jedenfall nicht da dieses solange zurückfettet das du deine klamotten versaust (siehste ja auch bei den kampfstiefeln wenn se frisch gefettet oder eingecremt sind kannste se an fassen und du hast schwarze hände)

so zum reinigen gallseife für hartnäckige verschmutzungen den rest einfach mit klarem wasser

und zur pflege die is wichtige also entweder du gehst in ein möbelhaus da gibt es spezielle cremes oder beim reitfachhandel sattelfett (gibt auch sattelreiniger auch gut für leder)

dabei is zu beachten das das zeit brauch also eincremen nächsten tag abpolieren damit keine rückstände sind und das auch prüfen

aber wie gesagt normales lederfett zieht nich gut ein und der fettfilm is sauhartnäckig

achja und du musst aufpassen das du das velour nich mit den lederplegemitteln einreibst gibt flecke und dann darfste das reinigen

 

mfg #silversurfer#

Geschrieben

Ich hab ganz normale Lederpflege von Sonax. Ist ne Milchige Flüssigkeit zieht auch schnell und man hat nichts an den Klamotten.

 

Jop an den Türen ist auch Leder.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber alles kein Leder(Sitze,Türpappen).

Zumindest bei den Teil"leder" Modellen wie Sport, 30th etc.

Beim Exe weiß ich es nicht genau.

 

Alles Kunstleder und das hat mit richtigem Leder eigentlich gar nichts zu tun. ;)

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Kunstleder

 

http://www.kunstlederprofi.de/produkte/kleberzubehoer/kunstlederreiniger/index.php

 

http://www.leder-pflege.eu/kunstleder_reinigen_pflegen.html

 

Google hilft.

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben
Bei den Executive Modellen müsste es eigentlich echtes Leder sein, sonst wäre es ja Betrug gewesen dafür einen so hohen Preisaufschlag zu fordern. Ich benutze auch die Pflege von Sonax und bin mit der sehr zufrieden. Diese war relativ teuer mit 9,90 [bei ATU, müsste woanders günstiger sein] aber anschließend sieht das Leder auch gleich viel besser aus. Zieht gut ein und anschließend kann man das Auto wie gewohnt nutzen und man muss sich keine Sorgen machen, dass vielleicht Reste an der Jacke sind. :D Die Pflege für die Kampfstiefel würde ich nicht dafür nehmen, da die für ein ganz anderes Einsatzgebiet vorgesehen ist :cool:
Geschrieben
bei kunstleder kann man da eigentlich auch cockpitspray nehmen, wenn man es hinterhger abwischt so das nen hauch feiner schutzfilm drauf bleibt, oder?:p

Höllischer Orgasmus nach dem Anlassen :D

 

japan-sun.de.vu Honda-Club-Mühlhausen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.