RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Was sitzt hier, hinter? Könnte man da ein Mikrophn von einer FSE verstecken? Bitte keine Komentare über den Dreck, in meinem Auto. Ist Winter und mir ist es zu kalt zum sauber machen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Ohhhhhh, da würd ich lieber die Finger von lassen, ist eine ziemlich komplizierte Sache. Ist fürs Kleingeld :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 da ist der Temperaturmesser dahinter ... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Echt???? Hatte meinen HH das selbe gefragt und der sagte das es fürs Kleingeld wäre. Muss dringend meinen HH wechseln :cry: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 @accord-ge Wäre schön wenn du es nicht weißt, unqualifizierte Aussagen zu unterlassen. Dafür gibt es entsprechende Themenbereiche. da ist der Temperaturmesser dahinter ... Wäre da noch Platz genug um ein Micro einzusetzen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Das war ein Spaß wußte ja nicht das du keinen verstehst SORRY ! ! ! Ausserdem wollte ich ja helfen, wußte ja nicht das mein HH mir sche... erzählt hat Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 LOL ich habe das aber auch immer den einkaufschip drinn stecken. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Was sitzt hier, hinter? Temperatursensor für die Klimaautomatik. Da solltest Du nicht dran rumschrauben. Bitte keine Komentare über den Dreck, in meinem Auto. Was denn für ein Dreck ???? Schau mal in meinen CN2 :schock: Da bekommt der Begriff "Dreckskarre" gleich einen ganz anderen Sinn :D Ich bin noch fauler und lasse es einmal im Jahr von Profi innen und außen komplett reinigen. Kost mich 50 bis 80 Euronen und fertig. Gruß Schmudi EDIT: ups ... da war ich zu spät. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Wo könnte man das Micro noch elegant "verstecken", so das noch eine gute Sprachqualität vorhanden ist? Das Micro sollte nicht zu sehr auffallen und nicht zu weit von der Mittelkonsole weg sein. Habe keine Lust das Kabel durch das ganze Cokpit zu ziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Das Mikro für die Freisprecheinrichtung befindet sich oben an der Deckenbeleuchtung, gleich neben dem Taster fürs Schiebedach... dort, wo es auch hingehört, meine ich! Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Da hab ich noch gar nicht nachgeschaut Hab kein Schiebedach. Das ist eine Parrot FSE die ich verbauen möchte. Ist da ausreichend Platz? Die Micros von den universal FSE sind ja immer etwas größer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
silversurfer1651061301 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 also entweder an der A-säule hoch und dann bei de Leselampen oder was ich von der FSB von meinem Vater seinem L200 kenne da isses einfach auf den schacht geklebt wo das lenkrad dran is komm nich drauf wie es heist also da sieht mann es kaum und ton is nearly perfect ich guck mal im inet nach nem bild damit jeder versteht was ich meine hab nich gerade den l200 zur hand Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Echt???? Hatte meinen HH das selbe gefragt und der sagte das es fürs Kleingeld wäre. Muss dringend meinen HH wechseln :cry: Das für gibt es doch das Münzgeldfach links neben dem Lenkrad:cool: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RMN Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 (bearbeitet) Das kannst du ja aus deinem Anleitungsbuch von Accord rausfinden.... wer lesen kann ist im klaren vorteil... habe auch direct im anleitung geguckt für was es gut sein soll....hehe:D:D schon dumm das der HH das net wurste.....*peinlich* Bearbeitet 10. Februar 2010 von RMN Zitieren ´99 Accord CG8 1.8i es *SOLD* ´07 Accord CL7 Sport 30th Edition *SOLD* ´09 Accord CU2 Type S Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Das Mikro für die Freisprecheinrichtung befindet sich oben an der Deckenbeleuchtung, gleich neben dem Taster fürs Schiebedach... dort, wo es auch hingehört, meine ich! Naja, leider ist die Hörbarkeit des Zuhörers auf der anderen Leitung nicht so besonders. Um gut telefonieren zu können muss man entweder laut reden bis man eigentlich fast schreit oder man muss sich zur Beifahrerseite neigen um besser gehört zu werden. Wenn man langsam fährt geht es schon recht gut, doch je schneller, desto unverständlicher ist das Gespräch. Ich würde am liebsten das Mikro auch zu diesem Temperatursensor dazuhängen. Die A-Säule bietet auch gute Möglichkeit um gut gehört zu werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 (bearbeitet) Eine Möglichkeit wäre noch auf der anderen Seite ein Loch zu bohren und das Micro dann darin bündig einzupassen. Würde kaum auffallen die Gesprächqualität wäre bestimmt besser als wenn das Teil unter der "Decke" hängt. Eine gute Idee wie weiter oben erwähnt wäre auch der Platz auf der Lenkradverkleidung. Nachteil, man sieht wieder was vom Kabel. Bearbeitet 10. Februar 2010 von RalfP Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Naja, nen Euro paßt da gut rein, deshalb hab ich es ihm ja abgenommen :roll: Hab mir heute aber schon einen anderen HH ausgesucht, mal gucken wie der ist Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hab echt gedacht du wolltest mich vera......., dann tut mir meine Reaktion leid Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Ich habe das Mikro der FSE (kein Bluetooth) auf der Lenksäulenverkleidung. Die Sprachqualität ist sehr gut, nur wenn der Beifahrer mitreden möchte, muss er die Stimme erheben. Das Kabel kann man auch so anbringen, dass es nicht auffällt. Löcher Bohren würde ich in Anbetracht eines späteren Wiederverkaufs lieber sein lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Nee, war echt nicht mein Absicht :angel: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 10. Februar 2010 Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Da hätte ich auch noch ne Frage, wegen dem Temperatursensor: Der Accord hat doch eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, aber nur diesen einen Temperatursensor auf der Fahrerseite, wie geht denn das? Wird die zweite Temperatur "erraten"? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 11. Februar 2010 Teilen Geschrieben 11. Februar 2010 Einen zweiten Innenraumtemperatursensor gibt es tatsächlich nicht. Es gibt: - Innenraumsensor - Aussenluft-Temperaturfühler (unter den Kühlern) - Sonnenlichtsensor (die kleine Beule/Kugel oberhalb des Radios ganz weit vorne in Richtung Scheibe) - Verdampfertemperaturfühler Zum Regeln/Steuern der Lüftungsanlage gehören natürlich noch einige Sensoren mehr, so wird z.B. auch die Fahrtgeschwindigkeit gemessen und verarbeitet, es gibt einen A/C - Drucksensor (der bei mir schon verreckt war :motz:, ...) Hab mal zur info die Bauteileanordnung beigefügt :)) Gruß Schmudi http://www.abload.de/thumb/werkstatthandbuchhondahrd0.tif Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bvk Geschrieben 11. Februar 2010 Teilen Geschrieben 11. Februar 2010 hallo mein HH hat mir das mikro auch auf die lenkradverkleidung geklebt, hab mich dran gewöhnt des es da sitzt, fällt auch kaum sonst kaum auf... gruß BVK Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.