Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

fahre einen cl9 type s und wollte meinen Fernscheinwerfer auf xenon umrüsten, die jetzige lampe ist eine H1 halogenlampe die auf einen kunstoff-adapter sitzt.. nun die frage: welche lampenfassung hat der scheinwerfer ohne diesen adapter..also er müsste doch denn schon für bi-xenon kompatibel sein oder? ist die lampenfassung denn D2R?

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Viel Spass damit,

- immer wenn Du Lichthupe machst zünden die Brenner

-> Gasentladungslampen sind auf den "längeren Gebrauch" ausgerichtet, dh. wenn Du immer mal die Lichthupe betätigst, werden die die nicht lange halten, daher hat der amerik. TSX, den es ja nur mit Xenon gab, in den Fernscheinwerfern auch "nur" H1 Birnen

- der Reflektor im Fernlicht ist auf "normale" Halogenlampen ausgerichtet, der so schon das Licht bündelt und verstärkt, sicher sehr hell aber auch sehr blendend

- und zum guten Schluss, den Brenner kann durch die Konstruktion jeder Polizist von Aussen sehen, viel Spass bei der ersten Kontrolle

 

VG Matze

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben
Viel Spass damit,

- immer wenn Du Lichthupe machst zünden die Brenner

-> Gasentladungslampen sind auf den "längeren Gebrauch" ausgerichtet, dh. wenn Du immer mal die Lichthupe betätigst, werden die die nicht lange halten

 

VG Matze

 

wenn man Xenon Serie hat und Lichthupe gibt dann gehen die Xenon eh mit an!

wurde hier auch schon besprochen

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben (bearbeitet)
...- immer wenn Du Lichthupe machst zünden die Brenner

-> Gasentladungslampen sind auf den "längeren Gebrauch" ausgerichtet, dh. wenn Du immer mal die Lichthupe betätigst, werden die die nicht lange halten...

 

Beim Exe mit Serienxenon zündet der Brenner ebenfalls, wenn das Licht aus ist und man Lichthupe betätigt. Dann leuchtet das Xenon UND das Fernlicht. ;) Seit ich es bemerkt habe, betätige ich ungern die Lichthupe, WENN das Licht aus ist.

 

Das Prinzip des BI-XENON hat Razer schon erklärt.

 

Edit: Ehh, etwas zu spät reagiert.

Bearbeitet von Accordian1001
siehe Edit.
image.php?type=sigpic&userid=3822&dateline=1271373019
Geschrieben
Wollt doch nur wissen welche lampenfassung das ist? hab seit ca nen viertel jahr nen h1 xenon brenner drin und bin von der lichtausbeute voll zufrieden, jedoch ist ein brenner jetzt defekt und bevor ich mir wieder die h1 brenner hole wollt ich wissen ob ich nicht gleich die d2r fassung nehmen kann? wohn zum glück in einer region wo es die bullen nicht interessiert ob einer nen alu heckflügel alla fast and furios drauf hat oder sich xenon nachrüstet...das licht ist einfach genial und ich werde nicht mehr auf normales halogenlicht zurückrüsten..
Geschrieben
Er wollte doch nur wissen was für ne Fassung drin ist. Mehr nicht. Genau wie bei mir. Das darfst nich und das und das.. Selbst wenn man mal Fehler macht wird einem das hier im Forum doppelt und dreifach auf das Brot geschmiert. Ein bischen mehr Toleranz kann man wohl erwarten.
Geschrieben
- und zum guten Schluss, den Brenner kann durch die Konstruktion jeder Polizist von Aussen sehen, viel Spass bei der ersten Kontrolle

 

VG Matze

Nur zur Info Xenon im Fernlicht ist legal und erfordert keine Automatischen. und keine Scheinwerferr. habe schliesslich selber im fernlich xenon und war sogar beim tüv damit und habe sie sogar angesprochen wegen dem.

das einzige problem dabei ist platz hinter dem scheinwerfer zu finden und du musst ca 4-6sec. immer warten bis das xenon richtig hell wird.

spacer.png

Geschrieben

Was nützt mir im Fernlicht dieses Nachrüstxenon, wenn ich 3-4 Sek. warten muss, bis es die volle Leuchtkraft hat? ... Wenn ich Fernlicht einschalte, dann brauche ich es sofort und nicht erst am nächsten Tag :D

 

Xenon im Abblendlicht ist TOP und im Fernlicht sinnfrei, wenn es nicht schon integriert ist wie im Bi-Xenon Scheinwerfern.

VW Tiguan Track & Style :wink: & ab 12.08.2016 Audi S3 Limo Facelift
Geschrieben
ich wohn aufn dorf, fahr zu 80 % hier in na gegend rum und wenn ich abends 20 km bis zur stadt fahre denn kommen mir max 3 autos entgegen und es ist für mich schon sinnvoll auf xenon umzurüsten weil man eine viel bessere ausleuchtung der straße hat, hatte mit meinem alten cg9 den ich 2 jahre lang gefahren hab 3 wildschäden, mit dem cl9 und dem xenon seh ich rehe, hasen...viel früher und kann besser reagieren...nu weiß ich immer noch nicht welche lampenfassung das ist....???:wall:
Geschrieben

Naja wer es unbeding tmachen will. Ich hab 6000K Xenon als Abblendlicht im CG8 und wenn ich Fernlicht einschalte merk ich kaum noch nen Unterschied. Da fernlicht H1. Soll heißen durch die guten Abblendbrenner brauch ich das Fernlicht eigentlich kaum noch.

 

wenn Xenon dann bitte 6000K denn die haben die größte Lichtausbeute...

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ganz langsam:

Serienxenon => D2S (S für Projektionscheinwerfer ala Linse ;))

Fernlicht => Halogenlicht, deshalb eine einfache H1 Birne!!

 

Wenn du das Fernlicht auf Xenon umbauen möchtest, dann benötigst du eine H1 Fassung deines Xenonkits! Das Abblendlicht bleibt hier unbeachtet.

 

:wink:

image.php?type=sigpic&userid=3822&dateline=1271373019
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Tut ihr nur so oder seit ihr so? lol

 

Er wollte wissen was für eine Fassung die Plastikhalterung hat. Sprich die, die die H1-Lampe im Reflektor hält...

 

Denn Nen H1 Xenon Kit lässt sich doch gar nicht im Scheini fixieren...^^

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Geschrieben
wenn Xenon dann bitte 6000K denn die haben die größte Lichtausbeute...

Wenn dann 4300K mit 3200 Lumen!!! Denn das ist das natürlichste Licht mit der größten Farbechtheit und somit auch die größte Lichtausbeute!

Es nützt nicht viel wenn es einfach nur Blau ist, denn um so höher die K-anteile(Salzgehalt im Brenner) um so geringer die Lumen (Intensität und Lichtechtheit vom Brenner).

Darum sind Fahrzeuge mit Serienxenon immer mit 4300K und 3200 bzw. 3000Lumen ausgrüstet weil es einfach die beste Lichtausbeute hat.

 

Probier mal 10000K, beim leichten Nieselregen siehst nicht mehr viel auf der Strße aber es ist schön Blau:confused:

 

BTT: Wenn du im Scheini H1 Fernlicht hast dann brauchst auch Brenner als H1

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.