Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

VSA-Sensor defekt


Empfohlene Beiträge

War grad beim HH und die haben In meinem VSA system kaputen Sensor entdeckt, Beschleunigungssensor oder so...

 

Mal ne frage Kennt irgendeiner von euch wer Honda accord 03-07 mit VSA ausschlachtet?

Bearbeitet von kaefergarage.de
OH man, ich wünschte, ich hätte so viele !!!!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Bei den Blöden Vw & Co kostet der mist viel weniger

 

Schon alle Autoschrotthändler in der umgebung angerufen, musste ich nur sagen Honda Accord um die Antwort zu hören "NEIN" ... Irgendwas für Honda zu finden ist echt HARD!!!!!

Bearbeitet von kaefergarage.de
DOPPELPOST! EDITIERFUNKTION benutzen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du das Abschalten meinst, glaube ich nicht, daß Du wirklich ohne VSA fährst. Abschalten kannst Du nur den Part Traktionskontrolle, nicht jedoch die Regelung, die Schleudern verhinder soll.

 

Außerdem würde ich nie absichtlich ohne VSA fahren wollen. Ist eine weitere Sicherheitstechnik wie ABS oder Sicherheitsgurt oder Airbag.

... und ich denke mal hier ist keiner so dumm (wie ich es schon mal woanders gehört habe) zu sagen, ABS, Sicherheitsgurt und Airbag sind unnötig, da man es noch nie gebraucht hat:roll:

 

Back to topic: Frag doch mal bei den Zubehörlieferanten nach, die Fahrzeugteile liefern können bzw. direkt bei Bosch - gehe davon aus, daß die Elektronik von denen kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Daccord

Bitte was?! Das Ausschalten des „ESPs“ ist einer der Gründe, warum ich japanische Fahrzeuge liebe.

Denn wenn man hier das ESP ausschaltet, ist es auch aus. Definitiv. Auch bei Honda. Hatte vor kurzem

'nen CR-V mit Allrad als Leihwagen. Es war ein Geschenk des Himmels, dass genau in der Zeit bei uns

Meter hoch Schnee lag. Bin quasi non-stop ohne VSA gefahren. Hat super viel Spass gemacht. Zudem

konnte man mit dem CR-V 1A driften, SOFERN DAS VSA AUSGESCHALTET WAR. Und ich meine wirklich

richtig driften. Da hat 100%ig nix mehr geregelt.

 

Und zum Thema ABS: In vielen Situation ist es sogar von Vorteil, wenn man kein ABS hat. Das kann dir

jeder Fahrsicherheitstrainer (langes Wort) bestätigen. Sicher - bei normaler Fahrweise im öffentlichen

Verkehrsraum ist es ein praktisches Feature. Aber ebend nicht immer. Und das Gleiche gilt auch für's ESP.

 

@ ka3ak

Trotzdem würde ich es machen lassen. 600€ ist zwar 'ne Menge Holz, aber das wäre es mir wert. Ein

Glück hat mein CL7 nicht so'n Schnickschnack. :p

Bearbeitet von vitamin

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber im ernst,ich verstehe das zowas jemand ärgert.

wenn es drauf steckt soll es auch funktionieren meine ich.

Tja, dann kostet das 600 € + Arbeit.

 

In meinem Accord ist so'n Scheiß zum Glück gar nicht erst eingebaut. Das hat 2 Vorteile: Das Teil kann nicht kaputt gehen und man verlernt das Fahren nicht.

Ich würde es sofort abklemmen oder einfach ignorieren. Wenn's zu hell leuchtet => Edding oder Klebeband.

Bearbeitet von zpx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Daccord

Bitte was?! Das Ausschalten des „ESPs“ ist einer der Gründe, warum ich japanische Fahrzeuge liebe.

Denn wenn man hier das ESP ausschaltet, ist es auch aus. Definitiv. Auch bei Honda. Hatte vor kurzem

'nen CR-V mit Allrad als Leihwagen. Es war ein Geschenk des Himmels, dass genau in der Zeit bei uns

Meter hoch Schnee lag. Bin quasi non-stop ohne VSA gefahren. Hat super viel Spass gemacht. Zudem

konnte man mit dem CR-V 1A driften, SOFERN DAS VSA AUSGESCHALTET WAR. Und ich meine wirklich

richtig driften. Da hat 100%ig nix mehr geregelt.

 

Das kann ich auch bestätigen, bin leztens auch öfters ohne VSA bei Schnee gefahren, da hat bei mir auch nichts geregelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Daccord

Bitte was?! Das Ausschalten des „ESPs“ ist einer der Gründe, warum ich japanische Fahrzeuge liebe.

Denn wenn man hier das ESP ausschaltet, ist es auch aus. Definitiv. Auch bei Honda. Hatte vor kurzem

'nen CR-V mit Allrad als Leihwagen. Es war ein Geschenk des Himmels, dass genau in der Zeit bei uns

Meter hoch Schnee lag. Bin quasi non-stop ohne VSA gefahren. Hat super viel Spass gemacht. Zudem

konnte man mit dem CR-V 1A driften, SOFERN DAS VSA AUSGESCHALTET WAR. Und ich meine wirklich

richtig driften. Da hat 100%ig nix mehr geregelt.

 

Und zum Thema ABS: In vielen Situation ist es sogar von Vorteil, wenn man kein ABS hat. Das kann dir

jeder Fahrsicherheitstrainer (langes Wort) bestätigen. Sicher - bei normaler Fahrweise im öffentlichen

Verkehrsraum ist es ein praktisches Feature. Aber ebend nicht immer. Und das Gleiche gilt auch für's ESP.

 

@ ka3ak

Trotzdem würde ich es machen lassen. 600€ ist zwar 'ne Menge Holz, aber das wäre es mir wert. Ein

Glück hat mein CL7 nicht so'n Schnickschnack. :p

 

Klar ohne VSA zu fahren macht es mehr spass, aber zum normal fahren und im winter ist es scheisse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal als Anmerkung: Das ESP (VSA) im Accord kommt vom japanischen Zulieferer Nissin und nicht von Bosch. Die Initialen (NS) sind zu sehen, wenn man sich bei geöffneter Haube vor den Accord stellt und auf das zentrale Gerät auf der linken Seite schaut (da, wo die vier Bremsleitungen herauskommen). Nissin ist unter anderem für Motorradbremsen bekannt, und was liegt näher für Honda, als Sachen aus dem Motorradbereich anzubieten ;). Wer auf der amerikanischen Hompage surft (nissin.com) wird auch das VSA wiederfinden.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne abs ist man oft besser unterwegs als ohne!

 

wenn ich sowas höre, dann schwillt mir der kamm :motz:

 

wir können doch froh sein, das wir so viele kleine helferlein an bord haben. und wenn man sie mal nicht braucht, warum auch immer, dann kann man, zumindest das vsa ja komplett ausschalten.

 

am besten ihr baut die gurte auch gleich aus, denn es soll ja schonmal jemand überlebt haben weil er nicht angeschnallt war und aus dem fahrzeug geschleudert wurde.

und den airbag nicht vergessen, wenn der mal losgeht könnte man ja verletzt werden.

man man man man

 

ich weiß wie es aussieht wenn ein pkw sich mit einem baum vereinigt und jemand durch die seitenscheibe rausgeschleudert wurde.

(ps. der hatte auch kein esp an bord gehabt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@i-VTEC

 

gebe dir vollkomend recht, ABS war schon immer was gutes, genau so wie Gurte und AIR-Bag

 

aber ausnahmen gibt es immer, kenne zwei Leute die unterwegs waren, der Fahrer war nicht angeschnallt und der Beifahrer war angeschnalt, und wo das Auto sich überschlagen hat ist der Fahrer rausgeflogen und kam mit einem Kratzer davon, und der angeschnalter Beifahrer lag im Kranken haus mit Rippen brücjen und soweiter.....

 

ABER WIE GESAGT DAS IST REINES GLÜCK DAS DER ANGESCHNALTER WENIGER GLÜCK HATTE!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt recht ABS, VSA, Airbag ......usw...sind alles tolle Ding echt, aber

 

Ohne ABS kommt man schneller zum stehen!!-Der Nachteil wiederum ist das die Lenkmanöver stark eingeschränkt sind!!

 

VSA...Super toll regelt durchdrehen ect.

Da ich mein Auto im Winter nicht fahre erzähl ich von meinen Sommer erfahrungen:

 

Man fährt mit höherer Geschwindigkeit druch kurven, bei engen Kurven fährt man rein mit immernoch dem Fuß auf dem Gas das VSA merktz das die Reifen der Vorderachse schneller sind als die von der hinterachse...nimmt das Gas weg und Bremst die Vorderachse leicht ab....Resultat ohne Physiker bzw Prof zu sein ....

Das Gewicht verlagert sich nach vorne durch den Lastwechsel und die Hinterachse kommt leicht in rutschen ....daraufhin unterbricht das VSA den rutschvorgang indem es versucht die hinterachse leicht abzubremsen was dazu führt das der arsch halber am ausbrechen ist.....

Diese Expliziete erklährung passiert nicht Extrem das es Beifahrer oder andere mitkriegen, dass bvekommt eigentlich nur der Fahrer durch das Sogenannte POPO GEFÜHL mit wenn er bisschen drauf achtet ..

Daher muss ich ehrlich sein und sagen das ich mein VSA IM SOMMER wenn ich etwas zügiger unterwegs bin ausschalte denn da weis ich ob die vorderachse durchdreht und wie weit man es mit der drehzahl treiben kann ohne den Bodenkontakt zu verlieren und in der Kurve gerade aus zu fahren...

 

PS: Sind wir mal ehlrich bei einem Hang im Schnee ist es zu über 50% der fälle besser das VSA auszuschalten da sonst kein bzw kaum vorrankommen ist

 

EDIT: noch eine kleine anmerkung:

Ich finde das Gaspedal vom ACCI soieso ziemlich empfindlich es fällt einem ( meines erachtens) recht schwer gefühlvoll im 1. oder 2 gang zu fahren bei tiefen touren, dass apruppte gasgeben des autos ist echt ein bisschen nervig besonders bei schnee bzw glätte,dafür ist das VSA ebenfalls ein super helfer.

Das Gefühl was man bei einem älteren Seilzug bis zur Drosselklappe hat ist wirkoch was schönes

Bearbeitet von Denjall
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.