Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey leute hoffe ihr könnt mir helfen!

hab nen cc bj 93 mit 83000 km runter

hab das problem das mein abs durchgehend leuchtet

und es funzt auch nicht woran kann das liegen!?

hab jetzt schon zwei sachen gehört

entweder die sensoren an den naben

oder das steuergerät :-O

was meint ihr!?

freu mich über jede antwort!!

mfg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Also ich hab das problem auch schon durch bei meinem cc7 ner. abs sensor vorne links defekt. auslesen beim HH 30€ und der sensor selbst knapp 100€ Montage liegt bei 50€ ungefähr. kannst aber auch selbst durchführen, wenn du etwas ahnung hast.Aber ich würde auf jeden fall den fehler auslesen lassen. dann weisst du genau, was defekt ist :wink:
Geschrieben (bearbeitet)
auslesen beim HH 30€

Woow,

du kannst doch selbst das alles machen! Stechkst du kabel von Sensor ab, schließ Multimeter(widerstand oder volt bereich) drehe Rad und Multimeter muss zeigen!:D

MfG.

Bearbeitet von Power*OF*Dreams
Geschrieben

besten dank leute für eure antworten!!!^^

war bei einem selbstständigen freund honda spezi der hat mir den

speicher für lau ausgelesen!er meinte hinten links is defekt

fahr morgen zum schrott und hole mir nen neuen!!

berichte euch was draus geworden ist!!!!!

mfg

Geschrieben

so leute mein typi da meinte es is hinten links der sensor!!

er hat den fehlerspeicher ausgelesen!!^^

hab mir heut morgen alle beiden sensoren vom schrott geholt!!

also ich glaub schon das das abs funzt weil die lampe is aus und kommt auch nicht wieder an!!

naja mal abwarten was noch so kommt!!!

lg

Geschrieben

He,

das hatte ich auch das mein ABS Lämpchen dauer an war bis ich festgestellt hatte das meine Bremsbeläge soweit runter waren das sich der Metallstaub auf dem Magneten vom ABS abgesetzt hatte mußte natürlich Komplett Scheinen und Beläge wechseln dabei habe ich mit Druckluft die Sensoren ausgeblasen. Hat zwar 24h gedauert bis das Boardsystem das geschnallt hat aber nun ist es weg und alles io.

Gute Ware kommt eben aus Japan!!!

 

Nur Hondas leben länger

Geschrieben

hab mir vom schrott sensoren geholt!hab sie eingebaut hab beide hinteren gewechselt!es ging auch ein tag gut die lampe is aus geblieben!nach dem tag is sie seid dem wieder an!:(

ich weiss auch nicht also ich glaube wo die lampe aus war hat das abs auch nicht eingeschaltet

bin extra auf eis gefahren aber keine wirkung!

Geschrieben

Fehlerspeicher auslesen sollte auch beim CC/CE noch mit einer Büroklammer und einer Signalliste möglich sein.

Schau mal im Beifahrerfußraum, ob dort hinter der Plastikverkleidung der A-Säule ein Stecker mit zwei Kontakten (meisten rotes und blaues Kabel) frei rumhängt.

Wenn ja: Mit Kabel oder Büroklammer überbrücken.

Dann Zündung anschalten (nicht Motor starten) und die Signallampen im Kombiinstrument beobachten. Wenn ein Fehler gespeichert wurde, fängt die betreffende Lampe an zu blinken (hier also die ABS-Kontrolle).

Blinkzeichen mitzählen und mit Liste der Fehlercodes vergleichen.

 

Mehr dazu hier:

http://maxrev.de/motor-fehlercodes-auslesen-analysieren-t53.htm

Und in den Handbüchern:

http://maxrev.de/honda-accord-93-95-service-and-repair-manual-t27959.htm

http://maxrev.de/accord-1993-1998-cc7-ce7-ce8-ce9-cf1-t114870.htm

 

 

Wenn der Fehler behoben ist, sollte man vorsichtshalber den Fehlerspeicher löschen. Dazu die betreffende Sicherung im Sicherungskasten abziehen und 20 Sekunden draußen lassen (welche das ist -> im Handbuch nachschauen; meistens die 5-A-Sicherung für die Uhr).

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi ^^

Also erstmal sorry das ich das alte theema hoch hole und kein neues mache;)

 

Und zwar hab ich folgendes problem...:

 

Ich fahre(im schnitt ca.10-15km) stelle das fahrzeug ab.

Bis dahin keine Probleme.

Wenn ich ihn wieder Starte, leuchtet manchmal die ABS Lampe auf. Geht aber aus wenn ich ihn erneut starte.

Die Sensoren habe ich angeschaut und etwas mit Bremsenreiniger gesäubert.

Bremsflüssigkeit ist auf max. und Beläge und scheiben sind auch im grünen Bereich.

Sind evtl die Sensoren im ars**?

 

Kann mir jm helfen?:D

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich gemacht(mit kabel überbrücken und zündung an) da tut sich aber nichts...

 

Mein HH hat da auch nichts gefunden.

Langsam treibt mich der Wagen in den wahnsinn:motz::wall::cry::kotz::wazup::evil::weissnich::baby2::lol:

Bearbeitet von Way

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Oha...?

Das klingt nach einem Fall für wirklich leidenschaftliche Leute.

Probier erstmal mit 'nem Voltmeter aus, ob überhaupt ein Sensor kaputt ist: Stecker abziehen, ans Voltmeter anschließend, zugehöriges Rad kräftig drehen -> müsste eine Spannung angezeigt werden.

Vermutlich ist da alles okay und der Fehler ist ein ganz anderer - und jetzt wird es lustig.

In den o.g. Manuals gibt es verschiedene Step-by-Step-Anleitungen, mit denen man jedem auch noch so abwegigen Problem auf die Schliche kommt, teilweise auch mit einfachsten Mitteln. Gerade das ganze ABS-Gedöns ist allerdings richtig kompliziert und nimmt im Buch etwa 20 Seiten in Anspruch.

 

Meine Methode aus VW-/Audi-Zeiten war immer folgende:

Kontrollampe meckert -> probieren, ob das zugehörige Teil tatsächlich nicht funktioniert.

1. Keine Funktion -> Lampe ausbauen und an den Fehler gewöhnen

2. Funktion in Ordnung -> Lampe ausbauen oder ignorieren

 

Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich meine früheren Fahrzeuge nie so richtig leiden konnte...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
eine Möglichkeit wäre auch, das die Bremsflüssigkeit erneuert wurde, und das ABS-System nicht richtig oder gar nicht entlüftet wurde. (sep. Anschluss)

 

> Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.

Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. <

 

 

 

Geschrieben

yeah rätselraten find ich toll.. meine theorie. entweder sind die stecker am sensor oder am steuergrät ein wenig korodiert sodass die manchmal keinen kontakt haben oder du hast in dem ganzen kabelgedöns einen simplen wackler oder einen kleinen kabelbruch drin. leitungswiderstand messen und wenn du das gerät dran hast auch mal an den kabeln wackeln..

die methode lampe ausbauen ist auch eine jedoch irgendwie low tech und nicht im sinne des erfinders denn das abs funzt dann immer noch nicht und das sollte es bei so nem schiff schon sag ich mal....

Geschrieben

Naja.

Zuhause konnte ich nichts finden und momentan bin ich 200km weiter nördlich von meinem Baby getrennt.

Werde nächste woche nochmal schauen und wenn ich nichts finde wieder zum HH damit:cry:

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

hab das selbe Problem, bei mir geht die ABS leuchte nach ca. 30 - 50 km an, wobei ich dazu sagen muss das das meine hinteren scheiben und beläge runter sind, vllt löst sich das Problem bei mir durch den wechsel... werde es posten :D

 

wobei ich die low-tech alternative mit dem lampen ausbau auch gut finde

Bearbeitet von Pablo E.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

hatte ich auch mal. immer hat die abs lampe geleuchtet.

den fehler habe ich per zufall gefunden, als ich die Bremsbirnen hinten (no-name) vorsorglich gegen

Markenhersteller getauscht haben.

Habe nicht schlecht geschtaunt!

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi!

Mal ne frage?! ;)

 

 

Kann mir einer von euch sagen ob der ABS Sensor hinten vom Accord CE2 auch in einem anderen Modellen verbaut war?

 

 

Gruss & danke

Andy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.