Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Batterie CG8


franek

Empfohlene Beiträge

Hi leute.:wink:

 

hätt da malne frage an alle die nen CG8 fahren.

Was für ne Starterbatterie habt ihr drinne bzw. welche leistung hat sie?

 

des problem is nämilch, dass ich ne soundanlage drinne hab (nichts bombastisches) und

wenn der bass recht arg geht, also ich die anlage weng aufdrehe, dann flackert halt die ganze beleuchtung.

ich hab etz leider net nachgeguggt was die batterie an leistung hat, aber so wie sie optisch und von der größe her ausschaut is des so ne 08/15 batterie.

 

gut, die batterie is fast 3 jahre alt und des auto wurde vorher von nem alten mann gefahren, der

es halt nur für so "kaffeefahreten" genutzt hat.da is ja klar dass se sich net wieder gscheit aufladen kann bei ner kurzen fahrt.

 

da das auch noch ne baterie is die gewartet werden muss, wollt ich mir eh ne neue, wartungsfreie batterie zulegen.

 

und etz wollt ich halt mal fragen was ihr so in euren accords drinne habt, und ob ich mit ner größeren bzw. leistungstärkeren batterie dieses ungewollte "discolicht" wegbekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hi, also ich habe zwar n CH6 aber denke mal das nimmt sich nicht viel.

Jedenfalls wird das Licht bei mir auch schwächer wenn ich z.B. einfach nur die elektr. Fensterheber bediene (Abblendlicht wird schwächer), oder Klima anschmeiße kann man auch kurz beobachten wie das Licht kurz Schwächer wird.

 

Würde sagen das ist halt so mit der Zeit, aber das der bei dir komplett das Licht flackert wenn de aufdrehst kann ich dir nich sagen ob das gut ist^^

 

Bei mir vibrieren höchstens die Spiegel zum Bass :D

 

Gruß

"Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist völlig normal das das Licht flackert.

Wenn de das länger laufen lässt kannste dir ein Vorrat an Birnen ranschafffen.

 

Mach nen Kondensator dazwischen.

Das sieht man sehr gut bei günstigen Anlagen.

Wenn du einen Kondi vor deiner Amp schaltest sollte es weg sein.

 

Das mit dem Fensterheber ist auch normal das hat jeder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An der Leistung liegt es garnicht, bzw darf es nicht liegen. Das flackern wird nur durch die "trägheit" der Batterie/lichtmaschiene verursacht. Wie RaZeR86 schon sagte kannst du ein Kondensator parallel zur Batterie klemmen und dann wirst du das flackern beseitigt haben. Den in dem fall des flackerns, in der die Batterie zu träge ist und den Strom nicht so schnell liefern kann, springt der "flinke" Kondensator ein und gleicht das aus. Und das beim Fenstergeber ist auch normal, den destso langsamer ein Motor ist, destso mehr Strom braucht er und im anlaufmoment z.b ist es der fall. Auch hier sollte der Kondensator teilweise bishin ganz helfen. Bei mir ist/war das so. Hoffe hab das einigermaßen verständlich rübergebracht ^^

 

MfG

Evvi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.