Way Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Hey Folks. Hab da mal ne frage(wieder mal:D) Als ich letztens den Schnee von meinem Wagen abgekehrt habe is mir auf der Heckklappe nen RIEßEN kratzer aufgefallen(nicht zu übersehen) Kann jetzt leider kein Foto reinstellen, da mein eigentliches Handy kaputt is. Er ist etwa 5cm lang, 5mm breit und geht bis aufs blech:schock::cry:. Hab vorerst mitm lackstift versiegelt. Weiß einer von euch ob man das ohne zu Lackieren wieder hinbekommen kann? Sprich, irgendwie mit lack auffüllen und nachpolieren? Wäre euch sehr dankbar über paar tips:( MfG Kevin Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Coupe Freak Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 wie sollen wir den ohne bild dir helfen??? Zitieren http://i52.tinypic.com/29pxf2b.jpgCivic Coupe Ej6 PRO-TEC Bj98 *crashed*Accord Coupe CG4 Bj12.2000 *sold*Accord Coupe CG2 Bj 05.2002 *sold*Legend KB1 Bj.08.2006 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Pauschal würde ich sagen probier folgendes: Füll es mit dem Lackstift auf aber nicht komplett dann sprüh klarlack in eine schüssel und fülle den rest damit auf (dünner pinsel hilft) dann nimmst du 3000er schleifpappier Schleifpaste Pollieren Hoffen das es wieder toll aussieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Way Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 wie sollen wir den ohne bild dir helfen??? Ferndiagnose? :D Ne. Wie gesagt mein handy is leider im eimer... Werde das mit dem Klarlack ma ausprobieren. Danke ^^ Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 23. Februar 2010 Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Kratzer aber vorher richtig schön Säubern! wenns blech schon vorhanden ist grundierung lack und dann klarlack alles ambesten mit nem dünnen spitzen pinsel auftragen und alles schön antrocknen lassen! Spachtel wird eig. nicht gebraucht ! Versuchs =) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 24. Februar 2010 Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 über die Suche gehts zum link eines BMW-Forums, dort wird es ziemlich gut erklärt. Polieren lohnt sich, wenn der Kratzer im Klarlack ist und (am Besten) nicht tiefer. Die Furche, die Du beschreibst, kann man natürlich mit einem Wachsstift (SONAX) füllen und aufpolieren - bis zur nächsten Autowäsche. Schließe mich hier auch der Methode an, mit einem Lackstift (HONDA) zu füllen und mit Schleifpapier aufpolieren. Smartrepair auf großen, ebenen Flächen wie Dach, Motorhaube oder Kofferraumdeckel ist nur Pfusch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 25. Februar 2010 Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 @kette: Hast du dieses gemeint? http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97921 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 25. Februar 2010 Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Das ist wohl das non plus ultra unter der Fahrzeug Aufbereitung =) Nur wer hat schon einen Waschkessel und eine Teure Polliermaschiene zuhause;) Mit der Hand ist es Mühsam aber sicherlich bekommt man auch gute Ergebnisse. Ich werde mir eine Pollierflex holen bei der man die Drehzahl einstellen kann gibts bei ATU ab 70€ zzgl. Weiterer Pad´s Denke ma es Lohnt sich vorallem wenn man vom Nachbarn auch noch den einen oder Anderen € dadurch verdienen kann :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 25. Februar 2010 Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Ich habe mir den gesamten Koffer (Polierflex) mit vielem Zubehör (pads,.....) für knapp 70€ bei egay geschossen. Super Sache. Benötige nun knapp die Hälfte der Zeit statt meiner alten Poliermaschine.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knallersipo Geschrieben 25. Februar 2010 Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 was nimmst du zum reinigen und schleifen also : Lackreiniger oder M3 schleifmittel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 26. Februar 2010 Teilen Geschrieben 26. Februar 2010 Falls die Frage an mich gerichtet war: - http://www.meguiars-deutschland.de/cgi-bin/specwd.pl?pc=A3016&tp=0 - http://www.meguiars-deutschland.de/cgi-bin/specwd.pl?pc=G1001&tp=0 - http://www.meguiars-deutschland.de/cgi-bin/specwd.pl?pc=G10307&tp=0 - http://www.meguiars-deutschland.de/cgi-bin/specwd.pl?pc=G1116&tp=0 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.