colti Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 @H Power: Selbst wenn das stimmen würde, gibt es dafür keine Bestnr. oder wo hast Du das Ding her??? In der Explosionszeichnung ist da ja auch nichts zu erkennen. Zitieren
H Power Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Einfach bei Honda Händler fragen, die bestellen das. Zitieren
Sushi Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Hatte mal ne Mail an Honda geschrieben. :D -------------------------------------------------------- Honda Accord, Typ CM2 -------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr L., vielen Dank für Ihre Anfrage zur Funktionsweise eines Kraftstofffilters. Eine ausführliche technische Erklärung würde den Rahmen dieser Antwort sprengen. Dennoch können wir Ihnen mitteilen, dass es sich bei der von Ihnen mit gesandten Abbildung um ein Kunststoffsieb handelt, keinen Papierfilter. .......... .......... Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie sind. Mit freundlichen Grüßen Susanne Dietz Honda Deutschland GmbH Kundenbetreuung ---------------------------------------------------------------------------------------------- Also kein Papierfilter. Zitieren
Metti82 Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Danke für deine Mühe. Super Arbeit. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D MfG Metti Zitieren MfG Metti :D
H Power Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 So hab heute Zeit gehabt und meinen alten Benzinfilter durchgesägt. Für die Leute die immer beweise brauchen. Hier Bitte schön: http://s14.directupload.net/images/120412/temp/cjy44fdb.jpg Zitieren
Schmudi Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Also kann man den Filter n icht wechseln, sondern muss die Pumpe teilweise erneuern??? Was ist denn dass für ein Lötzinn??? Da würde ich mir leiber einen Zusatzfilter in die Sprit-Leitung einbauen (halt so, wie beim Diesel). Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
H Power Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Geht so: 1. Pumpe raus 2. Teile abmontieren 3. Neue Teile montieren (Filter + Dichtungen) 4. Pumpe einbauen ich sag maximal 1 Stunde Arbeit am Parkplatz inkl. Raucherpause. Der Zusatzfilter nachrüsten bringt nichts, da er nach dem originalen Filter eingebaut wird :D Bearbeitet 12. April 2012 von H Power Zitieren
Metti82 Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Klasse Aktion. ;);););) Danke für die 100% Antwort. :)):)) Zitieren MfG Metti :D
345 Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Hallo @Metti Und wer hatte jetzt Recht? Aber du weisst es ja schon. Mfg 345 Zitieren
Uzi Geschrieben 23. September 2012 Geschrieben 23. September 2012 Moin was hast denn mit Dichtung usw. dafür hinblättern müssen??? MfG Zitieren
H Power Geschrieben 23. September 2012 Geschrieben 23. September 2012 Filter Komplett so um 40 Euro. genau weiss ich nicht mehr Zitieren
colti Geschrieben 28. September 2012 Geschrieben 28. September 2012 So hab heute Zeit gehabt und meinen alten Benzinfilter durchgesägt. Für die Leute die immer beweise brauchen. Hier Bitte schön: http://s14.directupload.net/images/120412/temp/cjy44fdb.jpg Alter ich kriege einen Fön, da sehe ich mal wieder, dass selbst die Vertagshändler keinen Plan haben. Ich selbst habe das auch nicht gesehen, und ich habe sie schon 2x ausgebaut. Werde gleich nochmal zu Händler und ihm das Bild zeigen. 1000x Daumen hoch. Nur Kopfschüttel.:repekt: Zitieren
cry3ngine Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Nach eindeutiger Prüfung meines HH, gibt es keinen XD Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink:
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.