Termiten-Terminator Geschrieben 27. Juli 2011 Teilen Geschrieben 27. Juli 2011 Ich weiß gar nicht, was diese Diskussionen immer sollen. Die Holländer sind ein bischen schlauer als wir, die fahren da schon ewig Gasfahrzeuge aller Marken. Da haben die Deutschen noch gar nicht gewußt, daß man mit Gas fahren kann. Ich habe vor einigen Jahren einen ED7 mit Gasanlage gefahren und mit 280.000km auf der Uhr diesen sogar noch verkauft, er läuft heute noch. Nun fahre ich einen CM2-Tourer 2.4 Exe mit GAS-ANLAGE (bei Zulassung bereits ins neue Fahrzeug eingebaut), fast 120.000km schon gefahren und noch NIE Probleme gehabt. Fahre täglich ca. 400-500km Stadt, Land und am Fluß vorbei und er läuft und läuft und läuft. Bei dieser Gasanlage muß ein sogenanntes Flush-Fluid zugefügt werden, welches aus einem seperaten Behälter selbständig während des Betriebes automatisch in die Leitungen fließt. Hier immer auf den korrekten Füllstand achten, dann ist das genauso, als wenn man regelmäßig auf den Ölstand prüft. Mein nächstes Auto wird auch tausendprozentig ein Honda sein und wenn ich was finde, auch wieder mit Gasanlage!!! ...vielleicht ein Ody. Zitieren http://i49.servimg.com/u/f49/11/89/67/96/martin14.pngIm ELBE-WESER-DREIECK lädt ein: HONDA-CLUB RICING-SUN jeden 1.SONNTAG im MONAT ab 15:00 uhr HAUS AM SEE ~ 27432 BREMERVÖRDE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ronsen Geschrieben 27. Juli 2011 Teilen Geschrieben 27. Juli 2011 Also ich kann mich Hessel nur anschließen, ich hatte einen Logo als zweitwagen mit LPG Gas und nach ca. 100000 km Zylinderkopf im Eimer. Ein Kumpel hat nen Acci mit LPG Gas, genau das selbe Spiel und er hat nichtmal die 100000 km voll gemacht. Meine Empfehlung Finger weg davon wenn Du keine Probleme mit deinem Wagen haben möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vash_X Geschrieben 27. Juli 2011 Teilen Geschrieben 27. Juli 2011 @ Ronson Das tut mir leid zu hören. Kannst nen paar Infos zu den verbauten Anlagen liefern? FlashLube? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
colti Geschrieben 27. Juli 2011 Teilen Geschrieben 27. Juli 2011 Ich weiß gar nicht, was diese Diskussionen immer sollen. Die Holländer sind ein bischen schlauer als wir, die fahren da schon ewig Gasfahrzeuge aller Marken. Da haben die Deutschen noch gar nicht gewußt, daß man mit Gas fahren kann. Ich habe vor einigen Jahren einen ED7 mit Gasanlage gefahren und mit 280.000km auf der Uhr diesen sogar noch verkauft, er läuft heute noch. Nun fahre ich einen CM2-Tourer 2.4 Exe mit GAS-ANLAGE (bei Zulassung bereits ins neue Fahrzeug eingebaut), fast 120.000km schon gefahren und noch NIE Probleme gehabt. Fahre täglich ca. 400-500km Stadt, Land und am Fluß vorbei und er läuft und läuft und läuft. Bei dieser Gasanlage muß ein sogenanntes Flush-Fluid zugefügt werden, welches aus einem seperaten Behälter selbständig während des Betriebes automatisch in die Leitungen fließt. Hier immer auf den korrekten Füllstand achten, dann ist das genauso, als wenn man regelmäßig auf den Ölstand prüft. Mein nächstes Auto wird auch tausendprozentig ein Honda sein und wenn ich was finde, auch wieder mit Gasanlage!!! ...vielleicht ein Ody. Hi, also ich kann mich da nur anschließen. Unser fährt auch schon fast 100tkm auf Gas und da waren nur am Anfang Probleme, welche durch Feineinstellung behoben wurden. Habe keinen Ölverbrauch oder ähnliches. Ich habe allerdings das Ventilspiel auf das zulässige Maximum Eingestellt. Ich fahre auch nie über 4000 rpm auf Gas! Vorsichtshalber!!. Würde mir aber beim nächsten mal ein Diesel holen. Meine Meinung. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
silversurfer1651061301 Geschrieben 27. Juni 2013 Teilen Geschrieben 27. Juni 2013 So muss das thema wieder hochholen Ich fahre ja auch nen cm2 typ s auf gas mit ner jtg anlage von icom (Direkt gas einspritzung) mit ner el. Additiv einspritzung von jlm Läuft auch alles super Hab jetzt knapp 60tkm mit gas gefahren hat jetz knapp 120 tkm Auf der uhr und umbau wurde von meinem HH durchgeführt Hatte vorher nen cn2 würde beide wieder nehmen So jetzt die eigentliche frage War gerade auf der seite: http://www.feinys.com/Honda/Accord-03-07/Motor-269/ Da gibt es ja andere ventile, ventilfedern und die passenden Teller Hat jemand sowas verbaut Sollten ja theoretisch hitze beständiger sein und damit das risiko das was passiert nochmal senken Denk mal den verbau muss dann mein HH machen oder Aso fahre bis 4500 rpm dann is schluss auf langstrecke naja180 reicht auch Die anlage schaltet nicht automatisch um Die drehzahl is die grenze die mir mein HH empfohlen hat hochbeschleunigen kann ich nsch seiner aussage gamz normal auch über 4500 rpm mach ich aber nie mit gas nur mit benzin Würde mich freuen wenn einer erfahrungen mit anderen ventilen hat oder nen veranderten ventilsitz hat und was schreiben kann Mfg Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.