Aceman Geschrieben 4. März 2010 Autor Geschrieben 4. März 2010 So habe nen Kumpel angerufen und der wollte mal vorbeikommen und sich das ansehen. Der kennt sich besser mit mechanik aus.... So werd mich heut abend mal melden und berichten wies ablief.... Zitieren
Aceman Geschrieben 4. März 2010 Autor Geschrieben 4. März 2010 so bin wieder da.... also den Motor haben wir wieder dranbekommen, ich muss aber jeden davor warnen den Motor abzumontieren. Der ganze ABS Block ist eher ein Einweg Geräz und so gut wie nicht zu reparieren. Wirklich nur für Profis. Wir mussten quasi das ganze Teil auseinander bauen. Hätte mein Kumpel mit nicht geholfen hätt ich es nie geschaft. Zitieren
Aceman Geschrieben 4. März 2010 Autor Geschrieben 4. März 2010 das Stermodul ist noch nicht drangebaut aber es ist wieder an sich zusammengebaut. War zu dunkel und zu kalt um es heute noch an den Accord zu schrauben. Hat eigentlich jemand von euch jetzt so ein diagnosegeät? Bin bei ebay am rumsuchen. Unterstützt der Accord das OBD2 Protokoll? Zitieren
Aceman Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Geschrieben 13. Mai 2012 ist zwar schon länger her aber hier mal die Lösung. Ich habe mein ABS Steuergerät gegen ein gebrauchtes, auch aus einem CL7 (Wagenfarbe war anders) getauscht und die ABS Lampe ist erloschen ohne dass man mit einem Diagnosegerät den Fehler reseten musste. Zitieren
Schmudi Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Danke für's update und den Tipp :-))) AUch wenn Du es wahrscheilich inzwischen weißt, Honda unterstützt OBDII. Da gibts auch nen thread zu Diagnosegeräten/-software. Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
Aceman Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 Ich habe mir damals auch ein "billig" Diagnosegerät gekauft, dass hat jedoch keine Fehler angezeigt. Des Weiteren war ich mal bei einer freien Werkstatt und der KFZ Meister konnte auch nicht mit seinem Diagnosegerät auf die Steuergeräte zugreifen. Die einzigen die das konnten waren Honda selber und der Bosch Dienst. Zitieren
Schmudi Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Das dumme an OBD ist, dass zwar einige Codes "Standard" sind und auch die Schnittstelle, aber jeder Hersteller hat einen Bereich für die eigenen Codes. Da muss dann das Lesegerät mit umgehen können. Dazu kommt, dass es nicht nur ein Steuergerät, sondern gleich mehrere gibt. Mit den einfachen Lesegeräten kann man oftmals nur das Motorsteuergerät auslesen, die anderen Geräte jedoch nicht. Bei mir konnte der TÜV noch die Geräte auslesen. Hatte halt eine Diagnose von Bosch :-) Gruß Schmudi btw: bei einer guten Honda Werkstatt, wo Du ab und zu auch mal Kunde bist, kost das reine Auslesen nichts. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
cry3ngine Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 btw: bei einer guten Honda Werkstatt, wo Du ab und zu auch mal Kunde bist, kost das reine Auslesen nichts. Wie du es schon sagst: Bei einer guten Honda Werkstatt Meine Honda Werkstatt möchte 15€ pro Auslesung haben, das sagt schon alles. ;) Zitieren http://www.gifmix.de/smileys/boese-smilies/17.gif http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/3.gif :wink:
Schmudi Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 (bearbeitet) jepp. Gibt leider horrende Unterschiede. Wobei ich verstehen kann, das man berücksichtigt, ob z.B. Wartungen dort gemacht werden oder nicht. Selbst wenn nur jede 2. dort gemacht wird, MUSS ab und an mal ein Auslesen oder ein Birnchen wechseln unentgeldlich drinne sein. Gut, ich habe inzwischen 2 Neuwagen bei meine Dealer gekauft. Alle Wartungen bis 80.000km sind ausschließlich bei meinem Dealer gwmacht worden (mit meinem) und seitdem jede 2. Mit unserem Würfelchen (Nissan Cube) sind wir auch dort in der Werkstatt und werden die jährliche auch dort machen lassen. Wenn man uns dumm kommt, dann werden wir dort eben nichts mehr kaufen. Ich kann auch zu einem anderen HH gehen (ist auch "um die Ecke", mein jetziger ca. 18 km, der andere wären so 25km). Bearbeitet 15. Mai 2012 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
Aceman Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Geschrieben 15. Mai 2012 Wie du es schon sagst: Bei einer guten Honda Werkstatt Meine Honda Werkstatt möchte 15€ pro Auslesung haben, das sagt schon alles. ;) :schock: meiner verlangt das doppelte und nach dem letzten Auslesen stank es stark nach Alkohol im Auto, und es war kein Montag. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.