Absurd Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Wie schon der Titel sagt, macht es einen unterschied Alu Domlager und Federteller auf ein Sportfahrwerk zu baun oder kann man auch weiterhin die orig. Domlager&co vom Serienfahrwerk nehmen? Hab über das Thema, so im Internet nix gefunden. Kann mich jmd aufklären? Danke! greets chris Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 Da sich ja bis jetzt hier niemand zu Wort gemeldet hat, will ich mal für alle die evtl noch danach suchen sollten! Die Antworten zu meiner Frage aus der Mazda-Community hier posten. Alu domlager ergeben ein "direkteres" fahrwerk da die zwischengummis die beim originalfahrwerk drin sind entfallen und deshalb die einstellungen vom fahrwerk nicht von den gummis verfälscht werden, zusätzlich kann man damit häufig den sturz in einem weiten bereich einstellen, einen gewisse gewichtsersparnis ist auch drin. Nachteilig ist die stärkere karosseriebelastung weil die eigendämpfung der lager gegen null tendiert, natürlich leidet auch der komfort darunter. Meine meinung ist das sich das wenn du nur auf der normalen strasse fährst nicht rentiert. Wenn du allerdings gelegentlich ne rennstrecke besuchst ist das evtl. tatsächlich eine lohnende investition. mfg und laut wirds auch... greets Chris Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 dachte anfangs dass nur die alten eisen lager durch alu ersetzt werden, und dabei auch die gummis mit zu den alus übernommen werden. wenn die alus die gummis dann ganz ersetzen... oh je. das muss ja VOLLLL auf das chassi gehen. also selbst bei rennstreckeneinsatz kann ich mir die dinger nicht gut vorstellen weil die die puls/spitzen-belastung auf chassi, sowie reifen stark erhöhen... werd das mal beim nächsten nordschleifenbesuch bei anderen teams mal ausspionieren^^ Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.